Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Hallo, weiß nicht wie es beim Automatik am Airbag aussieht.
Tzwaen hat es beim Automatik nachgerüstet, vieleicht mal per Pn antippseln 😉

Original geschrieben von Tzwaen

Zitat:

Na aber sicher doch!
Bei meinem Ghia Automatik von 10/02 musste ich lediglich den Bremspedalstellungsschalter sowie die Bedientasten am Lenkrad installieren und den Tempomat vom Freundlichen freischalten lassen. Und siehe da, er funktioniert.

Im Anhang ist ein Bild, wo der Stecker rot eingekreist ist an dem die Lenkradtasten angeschlossen werden.

Airbag-stecker

Diesen Stecker hab ich auch, da sind die beiden Kabel für die Hupe. dieser Stecker wird normalerweise an die Buchse, welche zum Schleifring geht angeschlossen. Mein Hupenstecker ist aber kein Stecker sondern eine Buchse und and dieser sind meine Wippen angeschlossen

Ich glaub im FordBoard.de gab es eine Anleitung für einen Automaten...

Zitat:

Original geschrieben von schmottes


Diesen Stecker hab ich auch, da sind die beiden Kabel für die Hupe. dieser Stecker wird normalerweise an die Buchse, welche zum Schleifring geht angeschlossen. Mein Hupenstecker ist aber kein Stecker sondern eine Buchse und and dieser sind meine Wippen angeschlossen

Das Kabel, mit der die Hupe angeschlossen ist bevor die Tasten eingebaut wurden muss entfernt werden und wird nicht mehr benötigt, da am Kabel von den Tasten die beiden Kabel für die Hupe mit drann sind.

Derzeitiges Hupenkabel entfernen, Tasten verschrauben, die beiden Flachstecker für die Hupe aufstecken und anschließend den Stecker in der Mitte anstecken.

Ähnliche Themen

Ich hab mal Drei Fotos gemacht.
1. Stecker Durchführung Lenkrad
2.Linke Schaltwippe
3.Rechte Schaltwippe mit Stecker/Buchse Hupe

Stecker Durchführung Lenkrad

Bild 2

Linke Wippe

Bild 3

17012010275

Die Frage stellt sich nun, wo soll der Stecker von den Tempomatwippen eingesteckt werden...

Hiho, bitte das Bild im Anhang ankucken, wenn das unterste auch ein Stecker ist und das blaue u. schwarze Kabel für die Hupe ist, würde ich darauf tippen, das der Stecker für die Tempotasten darein muß.

Hupenstecker

Das ist richtig, die beiden unteren Kabel sind die von der Hupe. Der Stecker des Tempomaten sieht aus wie der, der oberhalb des Hupensteckers, bzw. wie der im Mittelteil des Lenkrades, sprich die Durchführung. Werd heute abend versuchen den Hupenstecker
einmal abzuziehen, mal schauen ob es funktioniert. Dann bleibt nur noch die Frage, wenn der Tempomatstecker dort aufgesteckt werden kann, sind ja erstmal nüchtern betrachtet alle Pins belegt. Funktioniert der ganze Kram dann Parallel?

Zitat:

Original geschrieben von schmottes


Dann bleibt nur noch die Frage, wenn der Tempomatstecker dort aufgesteckt werden kann, sind ja erstmal nüchtern betrachtet alle Pins belegt. Funktioniert der ganze Kram dann Parallel?

Gute Frage nächste Frage, dass kann ich Dir leider nicht beantworten, sorry...

Yogi

Ja, das funktioniert parallel. Die Hupe bzw. und die Tiptronicsignale gehen über ein zusätzliches Modul, was die Signale filtert. Das war beim 85er Scorpio schon so mit dem Tempomaten. Es werden die Widerstandswerte vom Modul ausgewertet und schon weiß dein Auto, was du gedrückt hast.

sw und bl sind für Hupe/Tiptronic
rt/gn/br für den Tempomaten

MfG
panko

Ich habe bei Automatik (mit Schaltwippen) den Tempomat nachgerüstet. Ich kann mich noch erinnern, dass ein Kabel ersetzt wird und bleibt nach Zusammenbau übrig.
Ich denke, das war Kabel für die Hupe, ganz genau weiss ich leider nicht mehr.

Hallo, hab gestern abend die Sache noch einmal gescheckt, und siehe da, der Hupenanschluß ist der gleiche wie der neue für den Tempomat.
Panko hat teilweise Recht. der rt wird auch für die Tiptronic genutzt.
rt/sw/bl sind für Hupe/Tiptronic
rt/gn/br für den Tempomaten
Jetzt nur noch ab zum Freundlichen und den Haken setzen und den Tacho neu programmieren.
Problem ist mal wieder das keiner der Werkstätten Ahnung von der Geschichte hat und alle sofort sagen"das soll gehen? niemals!
Vielleicht kennt nochjemand nen Freundlichen im Ruhrgebiet.
Eine richtige Anleitung scheint es ja nicht zu geben um den Freundlichen ein wenig zu helfen. Und hier im Treat geht nach 21 Seiten die Übersicht verloren.
Hab aber soviel verstanden, das es ein Menüpunkt im Steuergerät gibt in dem ein Haken bei Geschwindigkeitregelanlage vorhanden gesetzt werden muß.
Ausserdem muß der Tacho neu programmiert werden um das Symbol anzuzeigen.
Das ganze kann mit zwei, ich nenn es mal "Programmiersoftware" geschehen.
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe.

Du musst dem Auto via IDS erklären, dass Du Dir einen neuen Tacho(KI) eingebaut hast. Dann kannst Du auswählen, was alles angezeigt werden soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen