Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Tankreichweite Mazda 6

Tankreichweite Mazda 6

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 19:18

Hallo zusammen,

wieviele km habt ihr so mit einer Tankfüllung geschaft? Wie hoch war/ist euer Durschnittsverbrauch.

Hab selber einen 2,0L Diesel, BJ 03 mit 136 PS. Hab einen Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer von 5,5l/100km - vom Gefühl her sind es eher 8-9l.

Her mit euren Daten und Erfahrungen :D

mfg

_TM_

Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo

Ich glaube Du willst es nicht verstehen.

Leider kann icht nicht so einfach das Geld ausgeben wie Du.

Wenn müßten die Rollen vertauscht sein, Du müßtes mir

die Tankfüllung bezahlen, nicht ich.

Gruß

Harald

 

Ich habe eienen 143 Diesel-PS 6er Mazda Im Schnitt liege ich bei 7.6l auf 100km bei 50% Autobahn, 40% Überland und 10% Stadt. Eindeutig zu viel für einen Diesel, wie ich finde.

Meine Meinung:

Wer sparen will oder muss braucht sich kein Auto über 100PS kaufen bzw. muss das Auto abstoßen wenn es ihm zu viel kostet.

Ich schaue auch das ich einen geringen Verbrauch habe. Wenn ich aber auf die AB fahre dann soll er das bekommen was er braucht. Und da ist mein Diesel auch mal mit über 8l dabei, wie in meiner Übersicht zu sehen.

Und hier zu sagen das einer das Tanken zahlen könnte, nur weil ihm 14l Verbrauch nicht stören, ist für mich völlige Kinderkacke. Ich suche mir das Auto aus was ich bezahlen kann. Bin vom Trabant über Kadett zum B-Vectra und jetzt der M6. Muss jetzt auch eine Wohnung selbst zahlen, Essen, und alles was sonst noch anfällt. Aber hier ist auch wieder der Verdienst zu berücksichtigen. Jedoch wird das eine sinnlose Diskussion. ;)

Von daher ist es mir relativ wurscht was andere schreiben. Wer sich ein Auto mit über 10l Verbrauch leisten kann soll seine Freude haben.

am 23. Januar 2008 um 10:42

Hallo an alle die meinen Beitrag kritisch sehen,

ich wollte keinem zunahe treten und wenn es doch so aufgefasst wurde dann entschuldige ich mich hiermit ehrlich.

Ich wollte eigentlich nur den Verbrauch meines Wagens aus meiner Sicht realistisch darstellen.

Viele Grüße

Lothar

Hallo Lothar

Sorry vieleicht habe ich auch falsch reagiert.

Für mich ist es nur wichtig von a nach b zukommen.

Klar schaue ich mir Fahrzeuge mit 150PS und mehr haben an.

Aber in letzter Zeit ist schon sehr schwer auf Autobahnen 130 km

und mehr zu fahren und deshalb reichen auch weniger PS.

Gruß

Harald

 

Hey

Ich fahre einen 6er Diesel mit 121 PS.

Neben Stadtverkehr wird mein Fahrzeug auch auf

der Autobahne bewegt.

Mein Verbrauch liegt zwischen 7,5L - knapp 8,0L.

Gruß

Harald

Meiner, s.u., verbraucht über 30.000km im Schnitt ca. 7,6l/100km; der BC faselt was von 6,7l/100km.

Wie JasperBones ausführte, traue nicht dem Mazda BordComputer!

Gruß Joshi

Eher Traurig eurer Verbrauch, es lebe DPF!

 

Hallo

Ja, ja ohne Computer geht nichts mehr.

So wie ich es 1986 in der Fahrschule gelernt habe,

so ermittele ich heute noch den Benzinverbrauch,

nach jedem tanken.

Dafür benutze ich einen Taschenrechner und Stift

das wars.

Bordcomputer, wichtiger ist, das die Kiste fährt.

Gruß

Harald

Zitat:

Original geschrieben von AGENT1

Eher Traurig eurer Verbrauch, es lebe DPF!

Sag' Bescheid, wenn Du Deinen Dpf gewechselt hast, dann vergleichen wir die Kosten.

Gruß Joshi

Zitat:

Original geschrieben von Joshi97

 

Sag' Bescheid, wenn Du Deinen Dpf gewechselt hast, dann vergleichen wir die Kosten.

Gruß Joshi

du hast mich wohl missverstanden, meiner hat keinen DPF ;)

am 9. März 2008 um 17:43

zum thema BC: der soll auch nur einen ungefähren Wert angeben, z.B. ist der Verbrauch des Zuheizers gar nicht mit eingerechnet. Je öfter dann ne Warmlaufphase während der 100km gemacht wird, desto größer ist auch dann der Unterschied. Deshalb ist der BC auch übers HEC programmierbar. ( 15% nach oben od. unten ). Kann bei Bedarf beim Händler in ca. 2 min. geändert werden.

Zum Verbrauch sage ich nur: Pferde die arbeiten, wollen auch saufen.

MfG RW

am 10. März 2008 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von RW7706

zum thema BC: der soll auch nur einen ungefähren Wert angeben, z.B. ist der Verbrauch des Zuheizers gar nicht mit eingerechnet. Je öfter dann ne Warmlaufphase während der 100km gemacht wird, desto größer ist auch dann der Unterschied. Deshalb ist der BC auch übers HEC programmierbar. ( 15% nach oben od. unten ). Kann bei Bedarf beim Händler in ca. 2 min. geändert werden.

Zum Verbrauch sage ich nur: Pferde die arbeiten, wollen auch saufen.

MfG RW

Mein BC zeigt immer 10% zu wenig an... sollte ich mal nachstellen lassen ^^ vergess ich nur immer beim :)

ansonsten... 4,6l nach BC ^^ beim tanken 5,1l ^^ mit max 120km/h nach Hannover und zurück (je 246km)

klimaanlage aus =) und ja ich war immer schön rechts und hab nicht die mittelspur blockiert.

 

aber was mich mal interessieren würde,... warum lag der BC so extrem daneben als meiner damals gechipt war ??? da hat der gut 30 - 40% zuwenig angezeigt (BC 3,8l *fg*) idee anyone ?

 

am 6. April 2008 um 20:02

Der verbrauch kommt normalerweise auf den Fahrer. Wie man fährt so der verbrauch.

Ich schaffe 650km mit vollem Tank. Habe Benziner 2.0l MZR und 69liter Tank.

Ich habe schon gar keinen BC. Der Verbrauch mit dem 1.8l über die letzten 30'000 km liegt immer im Bereich von 6.5l, wobei ich praktisch keine Kurzstrecken und viel Landstrassen fahre. Zudem ist in der Schweiz noch Limit 120 km/h, was aber wegen dichtem Verkehr oft nicht mal gefahren werden kann.

Neben dem Fahrer ist insbesondere die Einsatzart (Lang- oder Kurzstrecken, Stadt oder Landstrasse, Autobahntempo) entscheidend.

Die Tankreichweite liegt so meist bei 850 - 950km. Wenn die Warnleuchte bei +/- 900km angeht wird vollgetankt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Tankreichweite Mazda 6