ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Tacho probleme und diverses

Tacho probleme und diverses

Opel Astra G
Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 9:48

Hallo leute.

ich hab die suche schon bemüht aber irgendwie nix passendes gefunden.

zu meinem Auto. Astra G Coupe 2000er bj 116 ps 1.8l

ich habe folgendes Problem. ich hab mir das Auto geholt und schon nach der Probefahrt hat es begonnen von selber auszugehen im Standgas. Das Problem war aber nach 200 km Autobahn weg ;)

so. ich hab gesehen ich habe vorne links eine neue Radnabe drin. das problem ist jedoch. wenn ich ihn starte (fremdstarte weil meine batterie vom testhören meiner anlage platt is) leuchtet abs und tc lämpchen auf. sobald ich fahre leuchtet die mkl auf und der Tacho bewegt sich keinen mm und bleibt auf 0 km/h stehen.

ich hab den Stecker schon mit Kontaktspray behandelt ohne Erfolg. wenn ich den tc Taster zum abschalten einsteck geht der Tacho manchmal, aber nur sehr selten.

genügend Saft ist aber im tromkreislauf, weil bei meiner Anlage 14,2v ankommen wenn der Motor läuft.

ich bin total ratlos. in 3 wochen werd ich 18 und darf fahren und der Tacho geht nicht....

bitte um ein paar tipps

danke schon mal im vorraus

PS: valls das was macht, es ist ein nachrüst Radio (JVC) drin und kein Serien Radio

Ähnliche Themen
20 Antworten

Fehlercode auslesen lassen.

Batterie ist noch ok?

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 10:37

wie kann ich sehen ob die batterie noch gut is?

zum fehlercode auslesen muss ich ja zündung an machen und da mit zählen oder? geht das wenn die baterie leer is? bzw reichts wenn ich mit starterkabeln mein auto mit saft versorg?

Dann ist die neue Radnabe schon wieder hin also Garantiefall ;)

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 10:40

wenn motorleuchte und so auch an geht?

naja nix garantie... die hat der vorbesitzer eingebaut und ich hab da leider nix von weil das iwo in augsburg gemacht wurde... bleibt mir nix anderes als es selbst zu machen ...

aber manchmal ging er ja? oder kanns sein das da die nabe einen wackler hatte und kontakt gab?

Also kamen die ganzen Mängel erst nach dem Kauf ?

Wurde die Gewährleistung vertraglich ausgeschlossen ?

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 11:13

das der tacho nicht geht wussten wir. aber das mit der tv und mkl leuchte kam erst später. und ich hab keine lust 200km zum verkäufer zu fahrtren um mir ne radnabe zahlen zu lassn...

aber das ist mir egal. ich reparies selber.... also was kann das sein? sicher die radnarbe oder vllt was anderes auch?

Welche Fehlercodes sind denn alle hinterlegt ?

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 11:35

ja wie les ich die aus wenn die batterie leer is?

zur werkstatt fahren oder kann man das selber auch?

wenn du ein Diagnose gerät hast kannst du das selber.

Ansonsten musst du zur Werkstatt. Nimm dir aber Geld mit das machen die nicht mehr Umsonst ...

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 13:26

hmm dann werkstatt....

naja wird aber etwas blöd weil ich noch nicht fahren darf^^ naja mal sehen...

danke schon einmal im vorraus ;)

Zitat:

Original geschrieben von Dugi94253

ja wie les ich die aus wenn die batterie leer is?

zur werkstatt fahren oder kann man das selber auch?

Schon mal dran gedacht, die Batterie ans Ladegerät zu hängen? Irgendein Bekannter wird doch wohl eines haben, oder? Dann kannst du zumindest mal versuchen, mit Bremse und Gaspedal einen Fehlercode auszulesen.

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 20:23

ja werd i demnächst eh machn...

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 17:20

okay. neuer stand der dinge :D war heut bei ner werkstatt nachfragen ob die das auslesen können. daraufhin sagt der. wenn du fahren darfst fährst einfach 2 tage ohne tacho, vllt legt sich das problem ja von selber :D

ich hab gelese, dass ein einbauradio auch fehlerquelle sein kann, weil angeblich vom tacho (geschwindigkteissignal) zum radio geht und das radio automatisch lauter macht, und wenn dieses signal nicht beim radio an kommt/weitergegeben wird, dann geht der tacho auch nich. kann das sein?

bzw das meine lichtmaschine in den argen ligt, aber bei der anlage im kofferaum kommen laut kondensator immer noch 14,2 volt an, jedoch glaub ich meine batterie is kaputt, kanns daran vllt liegen?

Themenstarteram 13. November 2012 um 7:56

so. fehlercodes sind nicht auslesbar. er kann nur au den abs 5.3 tc zugreifen. Auf die anderen nicht. Wenn die ESP leuchte bei der Zündung an geht, geht der tacho, wenn nicht dann nicht...

Frisch nach der Waschanlage geht der Tacho, im regen nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen