ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Technische Zeichnung

T3 Technische Zeichnung

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 15:23

Hallo an Alle!

Suche für mein Projekt T3 Doka eine technische Zeichnung bzw. Skizze von der Seite/Heck/Front.

Hat jemand sowas oder wo finde ich sowas?

Gruss

Zsolt

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo Rottita,

ich hätte da was als Transporter, man könnte das aber auch für eine DoKa erstellen.

Wenn das das ist, was Du Dir vorstellst.

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 18:19

Hallo rollbert,

danke,das kann ich auch gebrauchen.

Was ich eigentlich suche sind die Zeichnungen, die meistens hinten in den Prospekten waren mit Maßen, die müssen aber nicht unbedingt dabei sein. Und dann wären noch die Front- Seiten- und Heckansicht toll, damit ich die Veränderungen an meinem T3 Doka aufzeichnen kann.

Vielleicht hat ja hier sowas jemand.

Gruss Zsolt.

Du meinst das hier

oder  sowas hier

 

Gruß Mad

Hallo Rottita,

dann mach doch mal Bilder von Deiner Doka, druckst die aus und paust die Bilder ab. Entweder mit Blaupapier (Schreibwarenhandel) durchpausen oder Brotpapier nehmen und die Lienen nachzeichnen. Mann könnte auch eine Klarsichtfolie nehmen und mit einem Folienstift alles nachzeichnen. Dann kannst Du das Ergebnis kopieren und dabei vergrößern oder einscannen und vergrößern und ausdrucken. Dann kanst Du so viel in den Vorlagen runzeichnen, wie Du willst.

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 18:35

HAllo Mad,

genau das habe ich gesucht.

Hast du vielleicht noch eins von vorne?

Ich seh, du hast einen T3 mit Audi Umbau? Also Audi Motor? Das würde mich auch interessieren.

Ich habe einen 2,1 l MV Motor,der aber etwas zickig ist, hier sich nur wenige damit auskennen und momentan auch leider nicht läuft.

Nun sehe ich mich nach einen Totalumbau um, Karosserie sowie Motor.

Ich hab vieles über Audimotoren im T3 gelesen,hätte da aber einige Fragen,die ich nirgends gefunden habe.

Kannst du (auch an alle anderen)mir hier Tips geben oder soll ich einen neuen Thread aufmachen? (Blöde Frage?)

Gruss

Zsolt

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von rollbert

Hallo Rottita,

dann mach doch mal Bilder von Deiner Doka, druckst die aus und paust die Bilder ab. Entweder mit Blaupapier (Schreibwarenhandel) durchpausen oder Brotpapier nehmen und die Lienen nachzeichnen. Mann könnte auch eine Klarsichtfolie nehmen und mit einem Folienstift alles nachzeichnen. Dann kannst Du das Ergebnis kopieren und dabei vergrößern oder einscannen und vergrößern und ausdrucken. Dann kanst Du so viel in den Vorlagen runzeichnen, wie Du willst.

JA danke, auch ein guter Tip. Habe schon einige Fotos aus dem Net zum "verändern" ausgedruckt, aber so eine masstabsgetreue Zeichnung ist vielleicht am Besten.

Vielen Dank.

Gruss

Zsolt

Hi

also die anderen Bilder sind auch alle von hinten und von der Seitenansicht.

 

Zu meinem Audi, habe im moment "noch" nen alten Audi drinne -> keine Plakette. Werde aber hoffendlich bald umrüsten auf etwas neueres. Zum Umbau: mal ne Kurzfassung. man benötigt eine Dieselgetriebeglocke, und nen Motorhalter für den Audi. Gibts bei Winkler alles. Und natürlich nen Audi, ich würde im moment den NG vom Audi 80,90 nehmen, der NF vom Audi 100 geht auch. Natürlich alle Anbauteile + Kabelbaum und Steuergeräte. Wollt morgen zum Tüv und mit dem alles absprechen was man braucht um ne grüne Plakette zu bekommen. Wer noch Fragen hat kann ja einen neuen Thread aufmachen, dann können wir ja alles nach und nach zusammen tragen oder PN wie ihr wollt.

 

Gruß Mad

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 22:07

Danke Mad, werde dann in Kürze einen Thread aufmachen.

Allerdings bleibe ich bein Benziner-Umbau, Plakette ist für mich nicht relevant, da ich in Ungarn bin und DEN Wahnsinn es hier noch lange nicht geben wird:rolleyes:

Habe auch vor ein kompletten Aud oder VW für die Aktion zu zerlegen und alles umzubauen, allerdings bereiten mir die grössten Kopfschmerzen, wie man z.b. das Differenzial umdreht, da ja der neue Motor rückwärts eingebaut werden muss,nicht?

Und ich möchte ein Schlachtfahrzeug nehmen, welches Automatik hat - dieses bereitet mir auch noch Kopfweh,ob ich auch das Getriebe dann nehmen kann.

Aber vielleicht ist das ja dann besser im neuen Thread.

Bis dann vielen Dank und Gruss

Zsolt

am 9. Februar 2009 um 12:50

:confused::confused::confused:

Häää, es ging wegen dem Plakettenwahn doch um Benziner !

Und wieso kennt sich hier eigentlich keiner mit dem MV aus ???;)

Gruß babyfleck

am 9. Februar 2009 um 14:56

Weil die meisten hier Diesel fahren, bis auf Bussven, c-katze, babyfleck, den schwarzmetaller und was weiß ich, wer noch alles.:D

Nee, mal im ernst. Hier gibt es glaube ich genug MV-Kenner, die helfen können.

Wobei ich mich bei Motorfragen mal raushalte:rolleyes:

Themenstarteram 9. Februar 2009 um 22:40

Sorry, da habt ihr (c-katze & babyfleck) mich falsch verstanden oder ich hab mich nicht richtig ausgedrückt:

Mit "hier kennen sich nur wenige mit MV aus" habe ich die Werkstätten HIER IN UNGARN gemeint, denn wenn ich ein Problem hatte

und zu einer Werkstatt hingefahren bin gabs nur Kopfschüttel wegen dem Boxer, DIE kennen sich nicht aus.

 

Ich finde den MV auch nicht schlecht, aber bei meinem MV ist wohl einiges von nicht kompetenen Meistern verpfuscht worden.

An dem Motorkabelbaum wurde schon einiges geschnippelt,vieles scheint nicht mehr Original,Drehzahl bleibt im Stand oben,

Motor wurde zweimal warm und kochte das Wasser,Anlasser hängt ohne ersichtlichen Grund oft fest obwohl ich ihn schon ab hatte

und überprüfen liess.etc. Ich meine der Motor ist noch zu retten,aber wo fange ich an?

Deswegen kam die Idee zum Umbau auf einen Audi Motor, oder ratet ihr mir lieber dem MV ein neues Leben einzuhauchen?

 

Das mit der Plakette habe ich nicht genau mitverfolgt, aber halte es schon für einen gewissen Wahnsinn,was da alles verlangt wird.

Gruss

Zsolt

 

am 9. Februar 2009 um 23:31

Ist der vielleicht in Deiner nähe: vwumbau.c8.hu

am 10. Februar 2009 um 9:04

Ach so !!!:D

Habe ich mir ehrlich gesagt auch schon gedacht ;)

Und ob Plakette oder nicht ich würde auf jedenfall beim Benziner bleiben.

Hast ja schon einiges erwähnt, ich denke hier kann Dir geholfen werden,

wenn Du den MV wieder fit machen willst.

Gruß babyfleck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen