1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Symmetrische Scheinwerfer

Symmetrische Scheinwerfer

VW Käfer 1200

Hallo, der TÜV hat bei mir bemängelt, dass die Hell-Dunkel Grenze nicht passt. Auf beiden Seiten.
Vermutlich wurde der rechte Kotflügel bei mir mal ausgetauscht (man sieht, dass es ein anderer mit Blinkeröffnung ist). Der linke Koti ist vmtl. noch original, da auch recht angerostet und ohne Blinkerloch, das wurde nachträglich reingebohrt.
Jetzt dachte ich, dass die beim rechten Koti gleich den neuen Scheinwerfer eingebaut haben (neu=asymmetrisch). Ich habe mir das Lichtbild mal angesehen, der linke ist asymmetrisch, der rechte sieht eher aus wie eine sehr flache nach unten geöffnete Parabel. Also ohne erhöhten rechten Rand.
Jetzt zur Frage: Gibt es bei den Reflektoren, oder allgemein beim Aufbau der beiden Scheinwerfertypen einen unterschied, den meine haben könnten? Augenscheinlich sehen beide (auch von innen) gleich aus.
Aber sie werfen unterschiedliches Licht.
Zusammenfassung:
Originalzustand: Symmetrische Scheinwerfer
Jetztiger Zustand: Beide augenscheinlich gleich, mit Asymmetrischer Streuscheibe aber unterschiedlichem Lichtbild.
Hoffe, da kennt sich jemand aus :):rolleyes:

Ähnliche Themen
35 Antworten

Manche schaffen es eine Leuchtmittel falsch herum einzusetzen,das sieht dann auch eigenartig aus im Lichtbild.

Manche schaffen es auch die Scheinwerferbirne verdreht einzusetzten. Das kann dann auch solch einen Effekt hevorrufen.

Zitat:

@Kuebler73 schrieb am 30. April 2015 um 16:37:20 Uhr:


Manche schaffen es auch die Scheinwerferbirne verdreht einzusetzten. Das kann dann auch solch einen Effekt hevorrufen.

Sorry Vari,

wer lesen kann ist im Vorteil. Mein Fehler, habe scheinbar nicht gleich geschnallt, dass "Leuchtmittel" = "Scheinwerferbirne" ist!

:confused:

@Beetle1960: Die Biluxbirne hat an der Fassung eine kleine "Nase". Die muss im Reflektor in die entsprechende Aussparung, sonst passt's mit dem Leuchtbild, so wie du es beschreiben hast, nicht.

Übrigens, wenn ich schon mal da bin.

Plan wurde von mir erreicht. Mein kleiner hat TÜV, H-Gutachten ohne Probleme und alle von mir gewünschten Eintragungen gestern bekommen und wurde, wie der Plan war, heute zugelassen.

Schönen 1. Mai an alle

Dsc05198

Ist zwar hier OT aber "Glückwunsch" ,an Kuebler !

Sehr schön dein Käfer

Zitat:

@Kuebler73 schrieb am 30. April 2015 um 16:44:50 Uhr:



Zitat:

@Kuebler73 schrieb am 30. April 2015 um 16:37:20 Uhr:


Manche schaffen es auch die Scheinwerferbirne verdreht einzusetzten. Das kann dann auch solch einen Effekt hevorrufen.

Sorry Vari,
wer lesen kann ist im Vorteil. Mein Fehler, habe scheinbar nicht gleich geschnallt, dass "Leuchtmittel" = "Scheinwerferbirne" ist! :confused:
@Beetle1960: Die Biluxbirne hat an der Fassung eine kleine "Nase". Die muss im Reflektor in die entsprechende Aussparung, sonst passt's mit dem Leuchtbild, so wie du es beschreiben hast, nicht.
Übrigens, wenn ich schon mal da bin.
Plan wurde von mir erreicht. Mein kleiner hat TÜV, H-Gutachten ohne Probleme und alle von mir gewünschten Eintragungen gestern bekommen und wurde, wie der Plan war, heute zugelassen.
Schönen 1. Mai an alle

Danke, ist gut gemeint, aber ich weiß sehr wohl, dass meine beiden Brinen richtig in der Fassung sitzen ;)

bis auf die Streuscheiben sind
Symmetrische und Asymmetrische baugleich...
wenn die Streuscheiben einen dreieckigen Bereich
haben sind es Asymmetrische...
wenn Sie recht gleichmäßige senkrechte Riffel
haben, dann sind es Symmetrische....

Wenn "alles" gleich aussieht (Reflektor, Streuscheibe, Birne) und auch die Birne und der Reflektor richtig montiert sind, muss das Leuchtbild auch identisch assymetrisch sein.
Du schreibst, "Jetzt dachte ich, dass die beim rechten Koti gleich den neuen Scheinwerfer eingebaut haben (neu=asymmetrisch).", also gehe ich davon aus das "die" den Scheinwerfer aus und eingebaut haben. Kann es sein, dass "die" eventuell die Kabel vom Abblend- und Fernlicht beim Zusammenbau vertauscht haben?
Aber das wirst du wahrscheinlich auch schon kontrolliert haben. Ansonsten kann ich mir dann nur noch einen verbeulten Reflektor oder eine Birnenfehlproduktion vorstellen.

Also weder die Reflektoren sind verbeult, noch sind verschiedene Bauteile verbaut. Habe auch schon zwei verschiedene Birnen ausprobiert, bei jeder das selbe Bild.
Das mit Fernlicht und Abblendlicht vertauscht wäre evtl. möglich.... muss ich mal checken.
Ich habe nur mal nachgefragt ob asymmetrische und symmetrische Scheinwerfer unterschiedlich sind, weil ich auch noch Scheinwerfer kenne, bei denen die Stellschrauben am Chromring anders angeordnet sind. Desshalb dachte ich, die sind nicht baugleich.
Symmetrische Streuscheiben haben nur einen ovalen Ring in der Mitte, sind ansonsten aber links und rechtsseitig symmetrisch. Siehe ein anderes Thema von mir: http://www.motor-talk.de/.../streuscheiben-scheinwerfer-t4928869.html
Grund, warum ich das ganze hier veranstalte ist, dass ich am Dienstag wieder beim Tüv vorfahre. Neue Reflektoren kosten neu 50€ pro Stück, und ich baue erst mal darauf, dass die 6V "Funzeln" eh nicht blenden beim Gegenverkehr....

Also der Reflektor hat mit dem "Bild" das der Scheinwerfer abgibt nix zu tun. Das ist nur bei Klarglasscheinwerfern so.
Bei unseren Lampen formt die Streuscheibe das Bild.
Also muß da ein Unterschied sein.
Wenn die Streuscheiben identisch sind dann stimmt was mit dem Leuchtmittel nicht.
Ich denke aber eher an verschiede Streuscheiben.
Bei den Golf 1 damals war das ne Krankheit. Da sind die Gläser öfters mal abgefallen. Seitdem weiß ich das man die auch kleben kann...
Also reicht es deine asymmetrische Streuscheibe auszutauschen.

Ein Mechaniker hat sich das mal angesehen, der kleine Reflektor in der Mitte ist auf der Rückseite völlig korrodiert, daher meinte er, das schlechte Lichtbild kommt von dem kleinen Reflektor.
Ich kann alternativ mal die beiden Scheinwerfer bzw. Streuscheiben mal links und rechts tauschen, mal sehen was da raus kommt. Bzw mal die Nummern vergleichen, die auf den Scheiben stehen...
Aber ich merks schon, ich werd hier immer schlauer :D

Kleiner Reflektor ?
Hast du ach nen grossen ?
Da ist doch nur einer drin.
Hast denn kein Bild von deinen verbauten Scheinwerfern? EV sieht man ja was .

ich meine diesen hier ;)

F538-12

Hab gerade mal ein paar Bilder gemacht. Leider kann ich euch das Lichtbild selbst nicht zeigen, dazu ist es zu hell, um auf eine Mauer zu leuchten... Hoffe das hilft auch schon weiter.
Ich finde man sieht schon, dass der rechte etwas "runder" leuchet als der linke.
Abblendlicht und Fernlicht sind nicht vertauscht. Das hätte außerdem auch der Prüfer merken müssen ;)
Edit: Die Nummern der Scheiben sind identisch.

Abblendlicht-links
Abblendlicht-rechts
Abblendlicht
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen