ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Suche Leute mit 2.5 TDI Motorkennbuchstabe BDH

Suche Leute mit 2.5 TDI Motorkennbuchstabe BDH

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 16. April 2014 um 16:44

Hallo, mein Name ist Mario und ich bin dringend auf der Suche nach Audi A6 Fahrern die den 2.5 TDI Motor mit dem Kennbuchstaben BDH fahren.

Nach Möglichkeit bitte diejenigen die einen Avant haben der auch Automatikgetriebe hat, was ja eigentlich nicht schwierig sein dürfte.

Um rauszufinden welchen MKB ihr habt, schaut im Serviceheft auf der ersten Seite nach oder im Kofferaum in der Reserveradmulde.

Es geht darum, ich habe einen A6 mit einem 2.5 TDI Motor, allerdings mit dem Kennbuchstaben AKE und dieser bekommt die grüne Umweltplakette erst nach Einbau eines Partikelfilters der etwa um die 1000,- Euro kostet.

Der Motor ist zwar einwandfrei und überholt, sprich hat schon die neuen Nockenwellen, aber wie es der Zufall so wollte bekam ich einen BDH Motor aus einem Unfall Passat und dieser ist die letzte Entwicklungsstufe dieses Motortypes und wurde extra so für die Euro 4 Grenzwerte optimiert, weshalb er auch meines Wissens nach 45Kg leichter ist und die grüne Plakette erhält und zwar ohne Partikelfilter!

Nun dachte ich so bei mir das ich auf Grund des "Baukastenprinzipes" des VAG/Audi Konzerns von diesem, weil ich ja bisher auch nur positives wegen der Kundenbetreuung gehört hab, eine Unbedenklichkeitsbestätigung, bzw. Bescheinigung zur Umschlüsselung bekomme wegen des BDH Motors im A6 Typ 4B.

Leider hab ich falsch gedacht und es ist dem Konzern zuviel Arbeit mir zu helfen, daher bekam ich folgende Antwort:

""Sehr geehrter Herr xxxx,

 

danke für Ihre Nachricht.

 

Den Einbau des VW Motors mit dem Kennbuchstaben BDH in den Audi A6 Avant mit der Fahrzeugidentnummer WAUZZZ4B33N06xxxx können wir Ihnen seitens der AUDI AG, auf Grund der fehlenden Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE), nicht bestätigen.

 

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an eine technische Prüfstelle und lassen ein Abgasgutachten erstellen. Diese bestätigt Ihnen dann das relevante Abgasverhalten.

Die gewünschte Unbedenklichkeitsbescheinigung können wir Ihnen für diesen Konzernmotor nicht in Aussicht stellen.

 

Bei Verwendung eines Audi Motors mit der Kennung BDH, muss Getriebe und Fahrwerk, Motorelektronik, Abgas-, Brems- und

Kühlanlage müssen der Motorleistung und dem Fahrzeuggewicht angepasst werden.

Nach dem Umbau muss das Fahrzeug dem Serienstand eines Audi A6 mit BDH-Motor entsprechen.

Für die Änderungen ist auch der Ausführende selbst verantwortlich.

Einen weiteren technischen Support können wir Ihnen nicht anbieten.

 

Die Abnahme nach § 19 (2) StVZO durch TÜV oder DEKRA und der Eintrag in die Fahrzeugpapiere sind erforderlich.

 

Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht wie gewünscht weiterhelfen können.

 

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

 

 

i. V. Kay xxxx i. A. Mario xxxx

 

AUDI AG

85045 Ingolstadt

Tel. +49 (0) 800 2834 7378423

Fax. +49 (0) 800 329 26 2834

mailto:kundenbetreuung@audi.de

http://www.audi.com ""

Nun also brauche ich Unterstützung von Audifahrern welche den BDH Motor haben um wie Audi mir schreibt, vergleichen zu können ob mein Audi dem Serienstand eines A6 mit BDH Motor entspricht, hinsichtlich Getriebe, Fahrwerk, Motorelektronik, Bremsen, Kühlung und Gewicht!

Da es Audi selbst wohl zuviel Arbeit ist einen Teilevergleich von zwei A6 Modellen durchzuführen muss ich jetzt also anhand meiner und einer anderen Fahrgestellnummer (mit BDH Motor) aus dem ETKA von einem Händler die von Audi aufgelisteten Teile vergleichen lassen und bestätigen lassen das es passt um anschliessend von der TÜV Abnahme die Bestätigung für die Änderung der Fahrzeugpapiere zu bekommen!

Ihr könnt euch hier schonmal melden und diskutieren und mir gerne per PN eure Fahrgestellnummer mitteilen.

Ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung und bedanke mich schonmal herzlich bei allen Lesern hier, Gruß, Mario

Ähnliche Themen
51 Antworten

Ich bin mal im 550d mitgefahren.

Das ist echt brutal das Teil. Unf Verbraucht einfach nichts.

Wenn du den normal fährst kommste runter auf 5L. Das ist für so nen Motor einfach total Irre.

Kompel von mir mir hat nen 320d. Bei dem steht vor dem Komma eine 4 :rolleyes:

am 1. Mai 2014 um 10:26

Nur klingen diese 4-Zylinder irgendwie .... naja weisst schon :D . Aber mal einen zum Spielen besorgen waere nicht schlecht, sind bloss noch zu teuer.

Och in der 4 Zylinder Liga find ich den Benz OM 651 nicht schlecht.

Find ich persönlich besser als den BMW :)

Themenstarteram 1. Mai 2014 um 22:16

Also wenn Benz, dann nen Unimog Womo, das gibt mein nächstes :D

Habe einen A6 Avant V6 2,5TDI MKZ BDG BJ 04/2003 mit Multitronic hatte im Nov.2015 TÜV.

Hatte vorher die grüne Plakette und habe anstandslos vom TÜV eine neue bekommen.

Gruß Wuschel

 

 

 

Zitat:

@das-weberli schrieb am 18. April 2014 um 00:56:09 Uhr:

Seit wann bekommen bdg und bdh die grüne Plakette als Automatik ?

Die bekommen doch nur als Schalter grün.... !

BDG mit Multitronik hat GRÜN !!!

Es geht um die Kombination BDG mit Automatik. Nicht stufenloser Automatik !

Hab genau das packet als frontantrieb. Allrad no way. Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Suche Leute mit 2.5 TDI Motorkennbuchstabe BDH