ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru Legacy 2.0 Bj. 2004 - Verbrauch & Technik

Subaru Legacy 2.0 Bj. 2004 - Verbrauch & Technik

Subaru
Themenstarteram 13. November 2010 um 8:44

Hallo,

ich bin gerede auf der Suche nach einem gebrauchten Kombi und zufällig

auf den Legacy gestoßen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Benzin-Verbrauch?

Habe gelesen von 7.7L im Drittelmix! Kommt man mit unter 8 Liter hin, fahre viel Landstraße!

Habe eine Skoda Ocatvia mit 150 Turbo PS und verbrauche 7L im Schnitt!

zur Technik:

+ Ist beim Motor ein Turbolader oder Kompressor verbaut?

+ Ist der Allradantraib bei Subaru eigentlich permanent oder zu- / abschaltbar?

zur Wartung & Zuverlässigkeit:

+ Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?

+ Wie hoch liegen die Kosten für Ersatzteile & Reparaturen

+ Worauf sollte man beim Kauf achten?

Mfg

Siggi

Beste Antwort im Thema

Das der Skoda nur so wenig verbraucht, das ist ihm wohl im Traum

erschiehnen. 150 PS brauchen Futter, bestimmt nicht nur 7 L.

Träume weiter, aber höre doch bitte auf zu lügen.

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Karle1

Hallo,

komisch, wenn einer vom VAG-Konzern kommt ist immer die erste Frage, wie zuverlässig sind andere Autos, das muss wohl einen Grund haben.

In meinem Proviel kann man sehen, was ich schon gefahren habe, gerade auch Skoda Octavia.

Kannst ja mal in meinen alten Berichten stöbern, was mich die VAG-Karren gekostet haben, nicht am Sprit sondern an Werkstattkosten.

Lieber fahre ich ein Auto, das 20% mehr verbraucht und dafür aber das 10 Fache weniger an Werkstattkosten hat!

Ich bin von VW zu Subaru gewechselt und habe jetzt 17.000km auf meinen Impreza gefahren, ohne dass die Werkstatt schrauben musste, bei meinem Octavia schraubte man bei dieser km/Leistung schon 4 mal daran!

Bis heute hat mich der Impreza weniger gekostet, wenn ich die Werkstattkosten und den Spritverbauch rechne wie mein Skoda und habe doch schon meinen ersten Ölwechsel hinter mir, da denkt der VW nicht mal ans ÖL (ich hatte den Longliveintervall mit 50.000km, der sich etwa bei 42.000km meldete), dafür aber an Ersatzteile, ich gehe mal einfach davon aus, dass es beim Legacy nicht anders ist als bei meinem Imprez(s)a!

Übrigens, wenn Du mit dem Skoda 150PS 7 Liter verbraucht hast, brauchst Du mit dem Subaru bestimmt gleich viel, ich habe mit meinem Skoda Diesel 6,4L/100km im Schnitt gebraucht, mein Impreza braucht Spritmonitor , wenn Du also mit einem Benziner das gleiche brauchst wie ich mit dem Diesel, dann solls so sein.

Ich höre von den VAG-Turbos, dass die einen normalen Spritverbrauch haben wenn man hinter jedem LKW herfährt, wenn Du aber mal fahren willst wie mit einem Sportlichen Auto, dann kommst unter 12 L/100kn nicht weg, egal ob es der Polo mit dem 1,4 Liter ist oder noch schwerere und stärkere Autos!

Meine Erfahrung ist, dass VAG keine Spritsparenden Benzin-Motoren herstellen(können), weder vor 20 Jahren noch heute, genau das gleiche ist meines Wissens bei Subaru, auch die haben noch nie Benzinsparwunder gebaut.

Fahr mal ein Fiat oder BMW mit 1400-1500kg und 100-150PS und dann ein VAG und ein Subaru, Du wirst sehen, dass der Fiat und der BMW etwa 25% weniger reinlaufen lassen wie die 2 Anderen.

Wobei man erwähnen muss, dass der Subaru ein Allrad mit zieht und der VAG nicht und troztdem etwa gleich braucht!;)

VAG-Diesel sind spitze was der Spritverbauch an geht, aber bei allen anderen Eigenschaften ganz hinten und beim Service am Hintersten:mad:!

VW's werden momentan sowieso nur noch von Chinesen gekauft, die haben vom Autofahren so viel Ahnung wie eine Katze vom Klavierspielen, die sind bis jetzt ja nur Fahrrad gefahren!

Benziner VW waren noch nie sparsam, mein 50PS-Golf hat schon damals ca. 10-12 Liter/100km reingesaugt, der Ford Escort und der Opel Kadett(a bissel mehr) brauchte damals schon 20% weniger (beide Autos wogen damals ca. 750kg), ausser der Audi 1,6 Liter Einspritzer mit K-Jektronik-Einspritzalage, den Motor habe ich im Golf-GTI1,6L gefahren der brauchte ca. 7-8 Liter im GTI, die gibt es aber seit 100 Jahren nicht mehr (die 100 Jahre sind a bissel übertrieben, der Rest nicht).:(

Meine Spritaussagen beruhen auf tatsächlichen Fahrstrecken und nicht auf Testverbräuche in einer Halle, auf dem Prüfstand oder wenn Du alle anderen Verkehrsteilnehmer und Kurven und Ortschaften und Ampeln und Kreisverkehre und Berge ausblendest auch nur 4,9 Liter/100km auf der Landstrasse.

Kuckst Du: Technische Daten des Impreza.

Gruss

Karle

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Sind wir mal Ehrlich: Der Verbrauch macht ca.30% der Betriebskosten aus.

Wenn man alles selberschraubt, und (fast) nie Ersatzteile braucht, natürlich mehr.

Damit kammt man aber sofort wieder auf die Marke / Konstruktion.

Was habe ich von 0,5liter weniger verbrauch, wenn das Ding ständig in der Werstatt steht ?

> Noch weniger Verbrauch :D In Der Werstatt braucht er ja gar nix :D

Die Drehzahl ist übrigens längst (beim Benziner) nicht so entscheidend, wie man meint. Wenn man sich mal Muscheldiagramme ansieht, macht die Last (=Mittendruck) viel mehr aus, als die Drehzahl.

Daher ist es wichtig, dass man den Motor bei der gewünschten Geschwindigkeit mit mindestes 50% vom max. Mittendruck fahren kann.

Man sollte also immer mehr als die Hälfte, der bei der anliegenden Drehzahl verfügbaren Leistung nutzen. Bzw. hochschalten, wenn man das nicht schafft.

Wenn man sehr viel Leistung hat, bedeutet dass, dass man einen s

sehr langen Gang braucht, um die Drehzahl weit genug abzusenken.

Bei einer kleinen Maschine kann es sein, dass ich ca. 25% der verfügbahren Leistung brauche, um 130 zu halten. Dann wäre der halbe Mittendruck mit halber Drehzahl nötig.

Bis ca. 3000/min wäre dieser Motor also bei konstant 130 noch habwegs sparsam zu bewegen, und keinesfalls so durstig, wie die Drehzahl vermuten lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Subaru Legacy 2.0 Bj. 2004 - Verbrauch & Technik