ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Stufenheck, Fließheck oder doch Kombi? Was ist übersichtlicher?

Stufenheck, Fließheck oder doch Kombi? Was ist übersichtlicher?

Opel Vectra B
Themenstarteram 8. August 2012 um 21:19

Hi Leute,

eigentlich wollte ich ja wegen des Platzangebotes einen Kombi (Foto Ausrüstung, evtl. auch ein paar Taschen mit Klamotten oder so mal dabei). Allerdings habe ich nach der ganzen Rumfahrerei letztens keine Lust noch weiter durchs Land zu fahren, weil man anderorts auch nicht zwingend bessere Fahrzeuge bekommt. Nun sind die Kombis hier aber scheinbar ein wenig rar.

Ganz anders die Stufenhecks... auch ein paar Fließhecks sind noch zu haben.

 

Ich denke ... sofern ich da 1m große Stative rein bekomme reichen mir die erst mal. Aber ich frage mich immer...was ist für einen Anfänger eigentlich übersichtlicher zu Fahren... bzw. Einzuparken?

Extra eine Weitwinkellinse gekauft. Aber die kann ich wohl beim Stufenheck und Fließheck vergessen.

 

Eine Freundin meinte das Fließhecks etwas übersichtlicher seien als Stufenhecks. Ein Freund sagte Stufenhecks sind übersichtlicher als Kombis. Ich dachte eigentlich das die Kombis wegen der stark abfallenden Rückseite am leichtesten einzuparken wären?!

Immerhin haben Stufenhecks ja noch den Kofferraum hinter der Sichtscheibe.

 

Wie sind hier eure Erfahrungen? Insbesondere in Verbindung mit dem Vectra B.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Ja klar, da kannste auch nen Jumbo Jet einparken ;) aber das war ja nicht die Frage.

beim stufenheck bekommst du die ausrüstung nicht unter.

ansonsten gibt es parkpiepser zum nachrüsten.

jumbo jet hatte ich noch keinen.

bin aber schon mit nem e-rekord in parklücken rein, wo ein fiesta kapituliert hat.

na ja, war ein weibchen am steuer....:D

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Also diese komische Weitwinkelscheibe kanst du vergessen...(meine Meinung), weil du irgendwann vielleicht auch andere Kfz fährst, wo du sie nicht hast.

Deine Stative bekommst du locker in jeden Vectra B Kofferraum, es werden ja nicht gleich zehn sein. Ich selbst habe schon Monitore bis 50", professionelle Audioanlagen etc. in meinem transportiert, teilweise sogar ohne Umlegen der Rücksitzbank. Letztens wollten wir mit einem Kinderwagen nach Holland fahren, der passte nicht in die C-Klasse-Limousine (Bj. 2001) meiner Freundin, mit welchem Auto sind wir unterwegs gewesen??? Richtiiiiig, ich durfte den Sprit bezahlen:D...und zwar nicht den vom Kinderwagen

Was ich damit sagen will, der Kofferraum im Vectra B ist schon, egal in welcher Variante, sehr groß und gut zu benutzen.

P.S.: das mit dem Umzug kann ich auch bestätigen.

Themenstarteram 9. August 2012 um 15:58

Nunja... der Verkäufer von dem Fließheck das ich interessant fand hat sich jedenfalls nicht erreichen lassen... so das ich mir nen Kombi mal wieder angeschaut habe...

Muss nur warten bis Dienstag.. erst dann hat der KFZ Mechaniker meines vertrauens Zeit...

Werde mal nach ATU Googeln... viele sagen immer die Taugen nichts... aber will auch nicht für 120.- nen Gebrauchtwagencheck beim TÜV/DEKRA machen....

 

Was die Scheibe angeht.. ja nur für Steilhecks das ist klar. Sehe es auch eher als Übergang bis man die Abmessungen im Kopf hat... hätte sie heute schon an meinen Miet Smart geklatscht.. immer die Angst anzuecken bei 2m Luft :D

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Nunja... der Verkäufer von dem Fließheck das ich interessant fand hat sich jedenfalls nicht erreichen lassen... so das ich mir nen Kombi mal wieder angeschaut habe...

.....

Was die Scheibe angeht.. ja nur für Steilhecks das ist klar. Sehe es auch eher als Übergang bis man die Abmessungen im Kopf hat... hätte sie heute schon an meinen Miet Smart geklatscht.. immer die Angst anzuecken bei 2m Luft :D

Fließheck ist so was von Mega-Out. Mindestens seit 30 Jahren.

Stufenheck ist nach hinten total unübersichtlich (das habe ich mir noch nie angetan)

Beim Kombi ist halt das Fahrzeugende wo die Heckscheibe runtergeht. Denke da hat man die wenigsten Probleme mit Rangieren.

So groß ist der Vecci nicht. Nach heutigen Maßstäben eher ein Kleinwagen (1,81 Breite -Außenspiegel zu Außenspiegel) und 4,45 lang.

Was machst mit einem Passat (2,04*4,77) oder Ford Mondeo (4,85 lang).

Kombi ist m.E. in allen Situationen praktischer.

Und was so noch an Vectra B läuft ist überwiegend Kombi. Stufenheck die Ausnahme. Und Fließheck habe ich noch nicht gesehen.

Themenstarteram 9. August 2012 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Problem Magnet

Und Fließheck habe ich noch nicht gesehen.

Dann schau z.b. hier

http://suchen.mobile.de/.../164149536.html?origin=PARK

Den letzten Kombi den ich anschaute ist soweit interessant... Klima ging bisher eh bei noch keinem... Fließhecks hab ich noch nicht gesehen.

Sorge macht mir nur der Spaltmaß an der Stoßstange...

Spaltmass

Mal drunter schauen und mal innen nachsehen (da gibt's eine kleine Klappe an den Kotflügeln im Innenraum) ob da was geknautscht war.

Kann auch Altersmüdigkeit der Stoßstangenaufhängung oder Parkrempler ohne Karosseriebeschädigung sein.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Zitat:

Original geschrieben von Problem Magnet

Und Fließheck habe ich noch nicht gesehen.

Dann schau z.b. hier

http://suchen.mobile.de/.../164149536.html?origin=PARK

und was spricht gegen den?

Den letzten Kombi den ich anschaute ist soweit interessant... Klima ging bisher eh bei noch keinem... Fließhecks hab ich noch nicht gesehen.

Sorge macht mir nur der Spaltmaß an der Stoßstange...

...ist eben kein neuwagen mehr

Themenstarteram 9. August 2012 um 19:00

Gegen den Spricht das die Versicherung ca. 30% Teurer ist.

Ansonsten nur das der Verkäufer nicht ans Telefon und Handy ging ;)

am 9. August 2012 um 20:01

Also ich finde die Form des Fließheck sehr sexy. Ursprünglich ist sie angelehnt am Calibra von der Form her (ich sollte mal einen Blog eröffnen).

Vergleicht man beide Seitenlinien, wird das einem sehr schnell klar, wobei der Vectra länger sein dürfte. Daran haben sich die Designer jedenfalls orientiert.

Der Calibra sah aus wie ein sportliches Coupé und wurde sehr oft Verkauft. Man hat altbewärtes übernommen. Und gelungen, bis heute!

Ich finde es super, dass es alle 3 Varianten gibt.

Und zum Mr. Fließheck-ist-out-Herren (Problem Magnet) da oben: Ich finde z.B. Kombis ätzend. Das sag ich jetzt nicht, weil ich einen FH fahre, der Freundes und Bekanntenkreis sieht es genauso. Nich jeder will auf Geschäftsmann- oder Familienvadder machen, weil er ein Blach hat und meint er brauch sofort nen Zafira oder nen Kombi :rolleyes: :rolleyes: Und wenn Fließheck so out ist, warum fängt dann Audi mit seinen teuersten Modellen wieder damit an?

Die Form des Audi sieht zwar aus wie ne Karkarlacke, aber Fließheck ist "genauso" out wie die Plastik-Rahmen an den Kotflügeln beim Corsa B (*hust* siehe neue SUV's :D)

Hätte es den Vectra nur als Kombi gegeben, hätte sich die Welt für mich wohl nicht mehr weiter gedreht, oder ich würde heute einen A Fließheck fahren. So.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Gegen den Spricht das die Versicherung ca. 30% Teurer ist.

Ansonsten nur das der Verkäufer nicht ans Telefon und Handy ging ;)

30% teurer?! was hast du den vorher gefahren, oder was fährst du noch, das bei dem die Versicherung so teuer sein soll? :confused:

oder bist du von den prozenten noch so hocheingestuft?

Themenstarteram 9. August 2012 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von **Der Opel**

30% teurer?! was hast du den vorher gefahren, oder was fährst du noch,

Bus xD

30% im Vergleich zum Kombi.

Bei mir SF 1/2 Kombi 65.- und der Fließheck 80.- im Monat mit TK150SB. So ungefähr.

Da bin ich ja mit meinem 2.0liter 16v combi ja richtig günstig 129,95€ viertel jährlich bei 40% finde ich zumindest.:D

Habe ihr schon mal ein versicherungsvergleich gemacht? Ich hatte für mein Kombi ca. 78 € 1/4 Jährlich bezahlt mit 150 € Teilkasko. bei 45% (devk) Für mein jeztigen c vectra Vollkasko 93 €

Themenstarteram 10. August 2012 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW

Habe ihr schon mal ein versicherungsvergleich gemacht?

Klar, bei der DEVK zahl ich glatt das doppelte... 122.- statt 65.- und 140% statt 85% (glaube warn das bei der anderen).

Edit: aber in den 90ern war ich mitm Krad bei der DEVK

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW

Habe ihr schon mal ein versicherungsvergleich gemacht? Ich hatte für mein Kombi ca. 78 € 1/4 Jährlich bezahlt mit 150 € Teilkasko. bei 45% (devk) Für mein jeztigen c vectra Vollkasko 93 €

Ich bin bei der DEVK !:D

am 10. August 2012 um 22:20

Versicherung ist von Ort zu Ort verschieden! Generell zahlt man mit einem alten Auto mehr!

Ich habe Teilkasko auf 40% und 150 SB für 370,- im Jahr! War das günstigste im Verhältnis zu den Leistungen was ich haben konnte.

Das Thema an sich finde ich Schwachsinn (sorry)! Solang Du keinen Hartan-Luxuskinderwagen und diverse Einkäufe verstauen musst, bzw. sonstwie ständig laden musst, ist sowohl das Fließheck als auch die Limo für Dich interessant! Der Vectra hat von Haus aus einen riesen Kofferraum! Schau halt was Du bekommen kannst! Auf jeden Fall sind gut erhaltene Kombis in der Regel teurer wie Fließ- oder Stufenheck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Stufenheck, Fließheck oder doch Kombi? Was ist übersichtlicher?