ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Astra 1.7 DTI (BJ2001) oder Vectra 1.8 (BJ2000) (beide Kombi)

Astra 1.7 DTI (BJ2001) oder Vectra 1.8 (BJ2000) (beide Kombi)

Themenstarteram 8. Juni 2003 um 12:21

Hi, kann mich nicht zwischen den beiden entscheiden.

Der Astra hat: 28000km, Klima, CD, el. Fensterheber.

Der Vectra: 46500km, Klimaautomatik,Radio mit Telefon, Boardcomputer, Winterreifen, Nebelscheinwerfer

Die beiden sollen in etwas das gleiche kosten. Der Astra ist vermutlich auf Sicht von 4 Jahren günstiger im Unterhalt (bei ca. 18000 Km pro Jahr)

Hat jemand einen Rat für mich?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Kommt drauf an

 

Hallo,

also es kommt ganz darauf an worauf es Dir bei den Wagen ankommt.

Der Vectra ist größer als der Astra, vor allem im Ladevolumen und der Fähigkeit zur Zuladung. Der 1,8 Benziner des Vectra geht auch sehr viel schneller und zügiger als der Diesel des Asta.

Dafür ist der Astra aber von Versicherung und vor allem vom Sprit her günstiger. Dafür ist er sicher in der Versicherung teurer.

Also wenn das Geld nicht DIE große Rolle spielt würde ich mich für den Vectra entscheiden. Wegen dem stärkeren Motor und weil es einfach das sehr viel größere Auto ist.

Von der Qualität her (Baujahr 2000 und 2001) sind beide erste Wahl, das sollte nicht das Problem sein.

DerSaint

am 8. Juni 2003 um 13:47

Von der Qualität her ist der Astra G natürlich deutlich besser als der Vectra B (der auch zum miesen Image von Opel beigetragen hat).

Der Astra hat das modernere Fahrwerk, ist vollverzinkt und von der Gesamtverabeitung besser als der Vectra.

Als gute Motoren empfehlen sich der 1.8er Benziner und der 2.0er DTI. Besonders der 2.0DTI ist sehr robust und sparsam, zudem hat er Steuerkette.

Hi,

ich persönlich würde mich hier auch klar für den Vectra entscheiden. Größeres Auto, mehr Komfort und so wie es aussieht auch die bessere Ausstattung. Der Vectra ist mit dem 1.8er auch etwas besser motorisiert.

Die Frage ist wieviel Km du im Jahr zurücklegst. Sind es viele würde sich wohl ein Diesel rechnen, allerdings hättest du im Vectra dann wieder mehr Langstreckenkomfort als im Astra... Vielleicht wäre ein Vectra Diesel für dich ja am besten !?

Wie "DerSaint" schon gesagt hat: Spielt das Geld keine Rolle oder gleichen sich die Differenzen Spritverbrauch/Unterhalt in etwa aus würde ich auch klar zum Vectra raten.

Mfg Jürgen

Themenstarteram 8. Juni 2003 um 14:15

Danke schonmal für die Antworten.

Weiß jemand was der Vectra 1.8 16V in etwa verbraucht?

am 8. Juni 2003 um 14:46

Der 1.8er zieht etwa 8 Liter bei normaler Fahrt.

Daß der Vectra komfortabler und geräumiger ist stimmt so nicht: das Chassis des Vectra B ist ERHEBLICH älter als das des Astra G was die Vorteile auf Null schrumpfen läßt.

Als der Astra G auf den markt kam hat Opel die Preise des Vectra B massiv reduziert und zudem zahlreiche Sondermodelle auf den Markt gebracht.

Damals war im Gespräch: Vectra oder Astra - wer bietet mehr fürs selbe Geld?

Genau so stand es damals in einigen Tests: für das Geld des Astra konnte man ebenso einen neuen Vectra erhalten.

Daß der Vectra geräumiger als der Astra ist kann man wohl kaum abstreiten. Sonst wäre der Vectra wohl überflüssig. Die Geräumigkeit bedeutet für mich auch mehr Komfort vor allem auf Langstrecken. Auch das Geräuschniveau empfinde ich beim Vectra als angenehmer. Ein Verbrauch von 8l/100km ist leicht machbar. Bei verbrauchsorientierter Fahrweise kommt man auch mit 7l hin.

Gruß Jürgen

was Geräumigkeit angeht, so ist der Astra zumindest vom Ladevolumen her kaum kleiner als der Vectra. Weiß jemand die Literzahlen der Gepäckräume? Der Astra F hat ja immerhin schon 500 Liter bis zur Fensterkante und 900 Liter bei dachhoher Beladung. Bei umgeklappten Sitzen sind es dann glaub 1700 Liter.

ciao

@Caravan16V

Stimmt nicht ganz....

Der Vectra Caravan hat eine Ladekante von 55cm. Im vorderen Teil eine Ladebreite von 108cm, im hinteren Bereich wegen der Radkästen noch 95cm. Der Kofferraum ist von 460Liter (unter der Laderaumabdeckung) bis auf 1490Liter erweiterbar.

Der Astra hat hier mit 480/1500l Laderaum leicht die Nase vorne, die 20cm mehr an Karosserielänge des Vectra kommen hauptsächlich den Fondpassagieren zugute.

Mfg Jürgen

Fahr beide Fahrzeuge und entscheide dann.

Ich fahre privat einen Vectra B Caravan und habe vor ein paar Wochen einen nagelneuen Astra 1.6 als Mietwagen gehabt. Das Geräuschniveau im Vectra ist deutlich besser, der Vectra bietet auf der Rücksitzbank auch erheblich mehr Platz. Dieser ist jedoch "träger" als der Astra, das Mehrgewicht merkt man deutlich. Ich würde meinen 1.8/16V subjektiv etwa mit dem Astra 1.6/16V vergleichen, auch wenn der lautere Astra einem mehr Sportlichkeit vortäuscht. Mein Spritverbrauch liegt bei etwas unter / um 8l, auf LPG sind es etwa 10.5.

Gruss, GaryK

Geschmackssache

 

Im Grunde ist die Frage VECTRA oder ASTRA also Geschmackssache. Hauptsache Opel eben.

Trotzdem muss ich nochmal sagen das die Qualitätsunterschiede zwischen Vectra B und Astra G sehr gering sind. Klar ist der Astra das "modernere" Auto, aber seit dem Facelift des Vectra B1 zum B2 hat Opel einiges getan, nicht nur am Äußeren. Vor allem die "langzeitqualität" des B2 kann sich sehen lassen.

Das schlechte Image seiner Vorgänger A1, A2 und teilweise auch des B1 wird er wohl nie wieder los, aber der B2 ist Qualitativ ein klasse Wagen. Also nicht von Vorurteilen abschrecken lassen.

DerSaint

am 9. Juni 2003 um 18:24

der Vectra ist bei 18.000 KM / Jahr das günstigere Auto, weil keine Steuern, besser Versicherungeinstufung.

Außerdem ist er besser ausgestattet.

Themenstarteram 9. Juni 2003 um 19:25

Wie lange gilt den die Steuerbefreiung?

am 9. Juni 2003 um 20:20

Bis BJ 2001 40 Monate ab EZ, ab BJ 2001 bis zum 31.12.2005.

MfG

Sebbi

hi,

ich hatte erst einen astra g drei türer und jetzt nen vectra caravan. fahre aber dienstlich noch den astra g als caravan. der astra hat technisch gesehen schon die nase extrem vorne, weil allein das fahrwerk des vectras scheiße ist. die opel typischen probleme haben sie aber beide. im innenraum ist der vectra auch nicht gerade der hit, das gefällt mir der astra auch besser, ich hab mir nur den vectra geholt, weil mir das heck vom astra überhaupt nicht gefällt. dein dieselchen wird wahrscheinlich 82 ps haben oder noch weniger, damit wirst du nicht unbedingt zufrieden sein. fahre den 2.0 dti 16v, ein bischen dürftig für 2 liter, wenn vw aus nem 1.9 er 115 ps holt, aber vielleicht schafft er wenigstens mehr km leistung. der vectra kombi hat aber im gegensatz zu dem astra vorne wesentlich weniger ablagen, was er aber im kofferraum wieder weg macht, auch bei den vorderen sitzen hat der vectra ablagemöglichkeiten ( hinteren taschen ). wenn du weniger als 20-25 tkm im jahr fährst würde ich mir den benziner holen, aber der diesel hat auch noch mit viel km leistung noch einen besseren verkaufswert, das sollte man auch nicht vergessen. bevor ich es vergesse, ganz wichtig, die lenkung im vectra ist wesentlich schwieriger als im astra, das glaubt man manchmal kaum, daß er ne servo hat, der astra lenkt sich super leicht dagegen.

in diesem sinne, have a nice day.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Astra 1.7 DTI (BJ2001) oder Vectra 1.8 (BJ2000) (beide Kombi)