ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Streusalz im Motorraum

Streusalz im Motorraum

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 11. Februar 2013 um 19:31

Hallo zusammen,

habt Ihr auch das Phänomen, dass bei zügiger Autobahnfahrt im Winter der Motorraum total mit Salz verdreckt? Ich kenne das von meinen bisherigen Autos nicht.

Beim A6 sind sämtliche Teile unter der Motorhaube bis hinter zur Spritzwand komplett mit weisen Salzspuren überzogen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist sicher auch korrosionsfördernd. Die Lichtmaschine liegt offenbar direkt in der von vorausfahrenden Fahrzeugen aufgewirbelten Gischt und scheint den Spuren nach das Zeug noch großzügig zu verteilen.

Wie oft macht Ihr eine Motorwäsche? :confused:

Gruß

e_o

Beste Antwort im Thema

ich versuch ja grundsätzlich andere Markenbesitzer zu verstehen.

Aber du forderst es eben leider heraus mit deinen ewigen "anderes ist besser" Aussagen.

Ich finde das absolut unpassend für jemanden, der seit ewigen Zeiten in diversen Foren rummosert und dort eigentlich nur Unfrieden stiftet aber nie was (mangels eigener Erfahrungen mit den Fzgen) zum Thema beiträgt.

Da du ja den unzähligen Aufforderungen hier abzufliegen nicht nachkommst, setze ich für mich persönlich dich auf meine Ignore Liste und dann muss ich dein Gemoser nicht mehr lesen.

Wenn das alle tun, haben wir hier herrliche Ruhe! :D :D

Miles, dessen Audi A6 4G absolut NICHT fehlerfrei ist, der aber trotzdem nicht im BMW oder Benz Forum rumsülzt und nie ein solches Fzg besessen hat.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

In der Tat! Eben nachgesehn, alles dreckig... Unglauublich!!!

Kann ich auch so bestätigen. War bei meinem A4 8k das selbe.

Kann ich ebenfalls bestätigen!!

Sieht sehr unschön aus!

Im Motor habe ich noch nicht nachgesehen, allerdings habe ich ordentlich Salz auf dem Bremssattel...was leider auch nach einer ordentlichen Wäsche nicht mehr weggeht. Bei einem einem Jahr alten Fahrzeug sehr unschön, v.a. mit den Alus im Sommer. Bei anderen älteren Fahrzeugen sieht es nach dem Winter nicht so schlimm aus (braun-weiße Kruste, Material richtig angegriffen und uneben).

Deswegen habe ich die Bremssattel schwarz lackiert! Da geht sofort alles ab...

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Im Motor habe ich noch nicht nachgesehen, allerdings habe ich ordentlich Salz auf dem Bremssattel...was leider auch nach einer ordentlichen Wäsche nicht mehr weggeht. Bei einem einem Jahr alten Fahrzeug sehr unschön, v.a. mit den Alus im Sommer. Bei anderen älteren Fahrzeugen sieht es nach dem Winter nicht so schlimm aus (braun-weiße Kruste, Material richtig angegriffen und uneben).

Hab ich auch, ist mir bei meinen vorigen 4F nicht aufgefallen.

Eine richtige Motorwäsche wollte ich nicht machen lassen, ich dachte daran, nach dem Frost in einer Waschhalle nur mit klarem Wasser abzuspritzen

Das war bei meinen 4F auch so, fahrt paar hundert km im normalen Regen, danach ist nichts mehr davon zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Niko4

Kann ich auch so bestätigen. War bei meinem A4 8k das selbe.

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

Deswegen habe ich die Bremssattel schwarz lackiert! Da geht sofort alles ab...

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Im Motor habe ich noch nicht nachgesehen, allerdings habe ich ordentlich Salz auf dem Bremssattel...was leider auch nach einer ordentlichen Wäsche nicht mehr weggeht. Bei einem einem Jahr alten Fahrzeug sehr unschön, v.a. mit den Alus im Sommer. Bei anderen älteren Fahrzeugen sieht es nach dem Winter nicht so schlimm aus (braun-weiße Kruste, Material richtig angegriffen und uneben).

Werde ich wohl im Frühjahr auch machen müssen. Jedoch schade das dafür nicht Audi gesorgt hat...

ja da hast du Recht :(

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

Deswegen habe ich die Bremssattel schwarz lackiert! Da geht sofort alles ab...

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

 

Werde ich wohl im Frühjahr auch machen müssen. Jedoch schade das dafür nicht Audi gesorgt hat...

Themenstarteram 15. Februar 2013 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Im Motor habe ich noch nicht nachgesehen, ...

Wenn ich ehrlich bin, habe ich direkt im Motor auch noch nicht nachgesehen. Der Zylinderkopf geht so schlecht runter ... :D

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Das war bei meinen 4F auch so, fahrt paar hundert km im normalen Regen, danach ist nichts mehr davon zu sehen.

TOLL!

DAS KLINGT JA SEHR SEHR BERUHIGEND ...

UND SO EINFACH ZU BESEITIGEN ...

OB DAS DIE ELEKTRONIK AUCH WEISS ?

FEUCHTE, STROM + SALZ - DAS ERGIBT SCHON IMMER "INTERESSANTE EFFEKTE" ...

UNSICHTBAR UNTER ALL DER SCHOENEN VERKLEIDUNG ...

IN TAUSEND DUNKLEN ECKEN UND WINKELN ...

GANZ ZU SCHWEIGEN VON DEN NORMALEN KORROSIONSSCHAEDEN ...

Aber all das interessiert heute scheinbar selbst bei angeblichen "Premiumautos" nicht mehr ...

Deine Shift-Taste scheint auch unter Korrosion zu leiden... :p

Ist bestimmt keine Mercedes-Tastatur.

Zitat:

Original geschrieben von erna_online

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Im Motor habe ich noch nicht nachgesehen, ...

Wenn ich ehrlich bin, habe ich direkt im Motor auch noch nicht nachgesehen. Der Zylinderkopf geht so schlecht runter ... :D

Schlecht schon, es geht aber. Deshalb habe ich ja auch noch nicht nachgesehen...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Streusalz im Motorraum