ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Steuergerät auslesen mit OBD2 Adapter und Android Handy

Steuergerät auslesen mit OBD2 Adapter und Android Handy

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. November 2013 um 17:50

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit diesem Tool

http://www.ebay.de/.../141116082563?...

habe immer nicht nicht die Hoffnung ganz aufgegeben über die OBD2 Schnittstelle an die Motoröltemperatur dran zu kommen. Ich habe mal die Angebote studiert - es gibt jetzt mehrere gute Bluetooth Adapter die während der Fahrt mit der Androidsoftware - Torque - die wichtigsten Motordaten auf das Handy oder ein Galaxy Note liefern. Ausgerechnet die Öltemperatur geht nicht weil die bei BMW so verschlüsselt ist das Torque hier keine Daten verwerten kann. Eventuell geht das ja mit diesem Teil und entsprechender Software.

Es gibt bei Youtube mehrere schöne Beiträge was mit den Normaldaptern geht...

Grüße

Bernwards

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ich habe BMWhat, mit genau diesem Adapter. Samsung Note II mit Android.

Absolut super! Hier kannst du alles mögliches auslesen. z.B Kühlmitteltemperatur und "Motortemperatur".

Ob Motortemperatur Öltemperatur bedeutet weiss ich nicht, aber was sonst kann es sein?

Was kann man außer auslesen noch mit dem genannten Adapter machen?

MfG

Themenstarteram 15. November 2013 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Elchdreher

Ich habe BMWhat, mit genau diesem Adapter. Samsung Note II mit Android.

Absolut super! Hier kannst du alles mögliches auslesen. z.B Kühlmitteltemperatur und "Motortemperatur".

Ob Motortemperatur Öltemperatur bedeutet weiss ich nicht, aber was sonst kann es sein?

Hallo Elchdreher,

vielen Dank für die Rückmeldung. Der Support zu dem Teil soll sehr gut sein. Wenn es nächste Woche geliefert wird werde ich das mit der neuesten Software mal prüfen.. Vielen Dank schon mal für Deine Rückmeldung...

Grüße

Bernwards

PS: Hoffentlich nimmst Du das mit Deinem Namen nicht so oft wörtlich :D:D:D

Themenstarteram 15. November 2013 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Alper1

Was kann man außer auslesen noch mit dem genannten Adapter machen?

MfG

Ist abhängig vom Kabel, Baujahr des Fahrzeugs und der verwendeten Software

Das hat mich neugierig gemacht...

http://www.ivini-apps.de/apps_detail_bmwhat_android.html

Viele Grüße

Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von Elchdreher

Ich habe BMWhat, mit genau diesem Adapter. Samsung Note II mit Android.

Absolut super! Hier kannst du alles mögliches auslesen. z.B Kühlmitteltemperatur und "Motortemperatur".

Ob Motortemperatur Öltemperatur bedeutet weiss ich nicht, aber was sonst kann es sein?

Hallo Elchdreher,

vielen Dank für die Rückmeldung. Der Support zu dem Teil soll sehr gut sein. Wenn es nächste Woche geliefert wird werde ich das mit der neuesten Software mal prüfen.. Vielen Dank schon mal für Deine Rückmeldung...

Grüße

Bernwards

PS: Hoffentlich nimmst Du das mit Deinem Namen nicht so oft wörtlich :D:D:D

Support ist einwandfrei. Er antwortet schnell, und ist sehr hilfsbereit wenn man Probleme oder Fragen hat. Und er spricht perfekt Englisch, dann wird es für mich viel einfacher. :D

Ich bin Partikelfilter-fetischist, und nach jedem Freibrennzykus habe ich excel-diagramme über Sensortemperaturen, Russmenge und Staudruck gemacht.

Link: Letzte Freinbrennzyklus:

Auf ivini-apps.de steht alles was man auslesen/kodieren kann, alle vorhandene Steuergeräte sind auslesbar.

Ps: Ja, ich habe ein paar Elche schon "umgedreht". (Auf Schwedish: angefahren) :D

Hallo Elchdreher!

Sehe ich das richtig, dass die Motortemperatur bis 150 Grad hoch geht? Das kann kaum stimmen - sofern die Kühlmitteltemperatur 150 Grad hat, ist der Motor mehr als überhitzt und mindestens die ZKD verzogen, wenn nicht gleich der komplette Zylinderkopf.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo Elchdreher!

Sehe ich das richtig, dass die Motortemperatur bis 150 Grad hoch geht? Das kann kaum stimmen - sofern die Kühlmitteltemperatur 150 Grad hat, ist der Motor mehr als überhitzt und mindestens die ZKD verzogen, wenn nicht gleich der komplette Zylinderkopf.

Grüße,

BMW_Verrückter

Nein, das ist Differenzdruck DPF während der Fahrt = "Mot-tryck"= Staudruck auf Schwedisch. ;)

Werte für Russmenge ist auf der rechten Seite, Werte für Temperatur und Druck auf der linken Seite.

Bis zu sechs Werte kann gleichzeitig aufgezeichnet werden.

Sensor auswählen, z.B. LMM, Turbo, Injektoren oder DPF-sensoren, und auf "rec" drücken.

Servus!

Ahso, dann habe ich das falsch verstanden. Sorry.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich hab mir vor ein paar Wochen dieses Teil hier bestellt

http://www.ebay.de/.../380639987747?...

 

Dann die beiden Apps Torque Free und ScanMaster Lite instaliert, beide Apps funtionieren einwandfrei und man einiges an Infos auslesen, Fehler löschen, Echtzeitwerte einsehen, abspeichern usw, ich häng mal ein paar Bilder an...

Screenshot-2013-11-17-12-13-43
Screenshot-2013-11-17-12-13-34
Screenshot-2013-11-17-11-26-13
+3

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy

Ich hab mir vor ein paar Wochen dieses Teil hier bestellt

http://www.ebay.de/.../380639987747?...

Dann die beiden Apps Torque Free und ScanMaster Lite instaliert, beide Apps funtionieren einwandfrei und man einiges an Infos auslesen, Fehler löschen, Echtzeitwerte einsehen, abspeichern usw, ich häng mal ein paar Bilder an...

Torque und ScanMaster ist ok und sehr preiswert ( kostenlos :D ), aber BMW-spezifische Fehlercodes und mehr komplizierte Daten können "normale" OBD-programme nicht auslesen. z.B. Partikelfiltersensoren, Restlaufstrecken u.s.w. Und definitiv nicht Kodieren..

Dafür ist BMWhat eine einzigartige App.

Ja stimmt hatte die auch im App Store für 40,-€ gefunden, da es mir aber hauptsächlich ums ablesen der Wassertemperatur geht und ich dafür nicht immer ins Geheimmenü wollte reichen die beiden Apps vollkommen aus...

Da ich keinen neuen Thread zum gleichen Thema eröffnen will, hole ich diesen einfach noch einmal hervor.

Meine Frage: Welchen OBD Bluetooth-Adapter und welche Software könnt ihr aktuell für Android empfehlen. In der c't wurde kürzlich einer von dnt empfohlen, dessen Bewertungen von Benutzern im Internet aber sehr unterschiedlich ausfallen. Hinzu kommt, dass das Teil recht teuer ist und nicht klar ist, ob es auch mit Apps zusammenarbeitet, die nicht von dnt stammen.

Mir geht es zunächst einmal nur um das Auslesen von Daten, aber es würde auch nichts schaden, wenn der Adapter mehr könnte.

Für eure Rückmeldungen schon mal vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Steuergerät auslesen mit OBD2 Adapter und Android Handy