1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Steckerbelegung Re. Rückleuchte

Steckerbelegung Re. Rückleuchte

Mercedes ML W163

Hallo Freunde
Hat jemand die Steckerbelegung der re. Rückleuchte zur hand?
Danke
LLammy

Beste Antwort im Thema

Wenn das Radio umgebaut wurde, sind noch die originalen Stecker dran? Wenn ja dann muss im Stecker von Kammer C an Pin 3 ein rosa Kabel eingepinnt sein. Hier liegt das Rückfahrsignal mit + 12V an.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Das kann ich dir leider jetzt aus dem Kopf so nicht sagen.
Es sind ja 2 Kennzeichenleuchten, Stellmotor ZV, Antennenverstärker, heizbare Heckscheibe, Wischermotor und die 3. Bremsleuchte die aus der Tür führen. Ich würde sagen der Einfachheit halber mal die Durchführungen mit der Hand befühlen dort wo es sich dünner anfühlt die Kabel einziehen.
Bei der Gelegenheit gleich mal das in Frage kommende Gummiteil sowie die Kabel innen drin inspizieren ob es noch heile ist. Wie sehen die Kabel der Kamera aus? 1 x Chinch, 1 x + 12 V und Masse? Wenn ja dann die Masse gleich in der Tür mit Ringauge anschließen und das Kabel auf das notwendige Maß kürzen. Alles richtig mit Kabelbindern festzurren, damit es bei Kälte nicht zusätzlich klappert.

Also erfahrungsgemäß ist in den Durchführungen nie viel platz.
Mit Stecker gehts bestimmt nicht durch.
Mir war das ganze zu blöd und habe Funk genommen, obwohl ich davon kein Fan bin.
Empfänger in der nähe des Senders platziert, dann mit Kabel vor zum Command. Geht.
Und hat eben diese Frickelei im Dach erspart.
Empfänger vorne platzieren geht auch, nur merkt man dann schon bei Passagieren auf der
Rückbank, das so eine Funk-Verbindung endlich ist.
Aber das Kabel nach hinten geht leicht.

LG Ro

@Reiner
Vielen Dank für Deine Antwort,
Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Torben1970


Das schwierigste ist, die Kabel nach innen zu bekommen. Daher die Kamera an der Kennzeichenleuchte. Muss dort aber noch etwas Rost entfernen.
Bei der Kabelverlegung ist mir noch etwas mulmig wegen der Windowbags. Ich möchte das Kabel gerne durch die Dachholme schieben. Wenn genug Platz ist.

Hallo Torben,

habe den Beitrag jetzt erst gelesen. Die Kabelverlegung im Bereich des Windowbag ist die kritischste. Entweder Dachverkleidung abbauen und Kabel oberhalb des Windowbag verlegen, oder bleiben lassen. Wenn du das Kabel nur von unten in den Dachhimmel einlegst, behindert das u.U. die korrekte Entfaltung des Windowbag. Als Anlage mal ein Bild des Windowbag (ist die Nummer 8).

Gruß Wolfgang

163-windowbag

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 8. August 2013 um 12:22:15 Uhr:


Also erfahrungsgemäß ist in den Durchführungen nie viel platz.
Mit Stecker gehts bestimmt nicht durch.
Mir war das ganze zu blöd und habe Funk genommen, obwohl ich davon kein Fan bin.
Empfänger in der nähe des Senders platziert, dann mit Kabel vor zum Command. Geht.
Und hat eben diese Frickelei im Dach erspart.
Empfänger vorne platzieren geht auch, nur merkt man dann schon bei Passagieren auf der
Rückbank, das so eine Funk-Verbindung endlich ist.
Aber das Kabel nach hinten geht leicht.

LG Ro

Altes Thema, ich weiß.

Aber ich habe mir auch eine Funkkamera montiert und die Übertragung funktioniert sehr gut. Erleichtert super das Anhängen des Pferdehängers, da man den Kugelkopf sieht. Allerdings muss ich mein Radio (Audiovox) von Hand auf TV umstellen, was recht lästig ist. Es gibt aber einen Anschluss am Radio für den Rückfahrscheinwerfer, um eine automatische Umschaltung zu erhalten. Die Steckerbelegung der Hecklampe habe ich hier gefunden.

Bevor ich jetzt ein Kabel quer durchs Auto lege, einfach mal die Frage an unsere Spezialisten, ob es vorne irgendwo das Signal des Rückfahrscheinwerfers gibt, dass ich ans Radio anschließen kann.

Wenn das Radio umgebaut wurde, sind noch die originalen Stecker dran? Wenn ja dann muss im Stecker von Kammer C an Pin 3 ein rosa Kabel eingepinnt sein. Hier liegt das Rückfahrsignal mit + 12V an.

Zitat:

@Balmer schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:55:51 Uhr:


Wenn das Radio umgebaut wurde, sind noch die originalen Stecker dran? Wenn ja dann muss im Stecker von Kammer C an Pin 3 ein rosa Kabel eingepinnt sein. Hier liegt das Rückfahrsignal mit + 12V an.

An den Radiosteckern habe ich nichts verändert. Dann werde ich mal nach dem rosa Kabel schauen.

Herzlichen Dank. Genau so eine Antwort hatte ich erhofft.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:35:33 Uhr:



Zitat:

@Balmer schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:55:51 Uhr:


Wenn das Radio umgebaut wurde, sind noch die originalen Stecker dran? Wenn ja dann muss im Stecker von Kammer C an Pin 3 ein rosa Kabel eingepinnt sein. Hier liegt das Rückfahrsignal mit + 12V an.

An den Radiosteckern habe ich nichts verändert. Dann werde ich mal nach dem rosa Kabel schauen.
Herzlichen Dank. Genau so eine Antwort hatte ich erhofft.

Willst DU den Funkempfänger daran anschließen?
Ich fahre meine Kamera schon seid 1,5 Jahren im Handschuhfach spazieren und überlege immer noch wo ich sie am besten Platziere, ich habe mir auch die Funk Sender/Empfänger gekauft!
Einerseits hatte ich schon überlegt die Kamera innen hinter die Heckscheibe höhe dritte Bremsleuchte zu Montieren, theoretisch müsste man doch auch den Scheibenwischer Strom abgreifen können da der Wischer ja anspringt wenn ich den Rückwärtsgang einlege!
Andererseits hatte ich überlegt ob ich die Kamera in die Stoßstange Montiere, der ML55 hat doch da eine Blende die ausschaut wie gelocht, dort wäre ja auch Platz oder was meint ihr?

LG Detlef
Anbei Einbelegung MB Radio

203147883-w988

Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 00:34:17 Uhr:


..der ML55 hat doch da eine Blende die ausschaut wie gelocht, dort wäre ja auch Platz oder was meint ihr?

das ist eine Folie.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 31. Dezember 2015 um 02:13:55 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 00:34:17 Uhr:


..der ML55 hat doch da eine Blende die ausschaut wie gelocht, dort wäre ja auch Platz oder was meint ihr?

das ist eine Folie.

LG Ro


Ja schon aber die ist doch auch Kunststoff geklebt oder?
Wäre da kein Platz?

LG Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 02:28:30 Uhr:


Ja schon aber die ist doch auch Kunststoff geklebt oder?
Wäre da kein Platz?

Doch, aber dann bohrst du die Blende kaputt.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:33:08 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 02:28:30 Uhr:


Ja schon aber die ist doch auch Kunststoff geklebt oder?
Wäre da kein Platz?

Doch, aber dann bohrst du die Blende kaputt.

LG Ro

Hier hat gestern jemand seine Lösung gezeigt, die Kamera in die Abdeckung der AHK das würde mir auch noch zusagen, müssen eh erst die Knochen mitspielen

:D

LG Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:08:26 Uhr:


Hier hat gestern jemand seine Lösung gezeigt, die Kamera in die Abdeckung der AHK das würde mir auch noch zusagen, müssen eh erst die Knochen mitspielen:D

Hatte ich mir auch schon überlegt,
das ist nur etwas ungünstig vom Blickwinkel.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:18:33 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:08:26 Uhr:


Hier hat gestern jemand seine Lösung gezeigt, die Kamera in die Abdeckung der AHK das würde mir auch noch zusagen, müssen eh erst die Knochen mitspielen:D

Hatte ich mir auch schon überlegt,
das ist nur etwas ungünstig vom Blickwinkel.

LG Ro


Schau mal eine Seite zurück die Bilder von LLAmmy der hat die Kamera in der Abdeckung mit Beispielbild

LG Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 31. Dezember 2015 um 00:34:17 Uhr:



Zitat:

@borsi112 schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:35:33 Uhr:



An den Radiosteckern habe ich nichts verändert. Dann werde ich mal nach dem rosa Kabel schauen.
Herzlichen Dank. Genau so eine Antwort hatte ich erhofft.

Willst DU den Funkempfänger daran anschließen?

Die Kamera ist im Nummernschildträger integriert und lässt sich sehr weit nach unten stellen, sodass man den Kugelkopf der AHK sieht. Der Sender (sehr flach) passt noch zwischen Nummernschildträger und Heckklappe, weil ich da mal längere Schrauben verbaut habe. 12V kommen vom Scheibenwischer.

Das Rückfahrsignal benötige ich zum automatischen Umschalten des Radios auf Kamerabild. Ich dachte zunächst, das Radio würde über Signaleingang umschalten. Das geht nicht, daher der separate Eingang am Radio für die 12V des Rückwärtsgangs als Umschalter. Der Funkempfänger ist über dem Radio platziert.

Ich überlege noch, den Sender evtl. in die Heckklappe zu verlegen.

Kamerabild
Deine Antwort
Ähnliche Themen