Start-Stop System
hab gelesen, dass ein Q3 S-tronic Fahrer Probleme hat mit dem System. Motor stelle in ungewollten Situationen ab. Hat jemand anderes solches auch schon gehabt? Mit meiner Handschaltung muss ich Gang rausnehmen und Kupplung loslassen. Kenne die Bedingung beim Automatik Getriebe daher nicht näher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
hab gelesen, dass ein Q3 S-tronic Fahrer Probleme hat mit dem System. Motor stelle in ungewollten Situationen ab.
Ich habe meinen Q3 nun gut zwei Monate und hab mich mit dem System angefreundet. Es ist mir bisher einmal passiert das der Q3 "unpassend" ausgegangen ist. War eine schlecht einsehbare Kreuzung mit viel Verkehr:
Mist da kommt doch einer -> auf die Bremse -> Motor aus😠
Ansonsten kann ich das System mit dem Druck auf das Bremspedal sehr gut steuern. Wenn man bei Stop and Go auf der Autobahn langsam an der Vordermann heran rollt und dann den Wagen mit leichten Druck auf das Bremspedal am kriechen hindert, geht er nicht aus. Tritt man fester auf das Pedal geht er aus. Mit ein wenig Übung und Gefühl überhaupt kein Problem.
gruß,
Hetti
198 Antworten
Die Hacken bekommt man doch für wenig Geld in der Bucht, warum da so ein Aufstand von machen. Es hat doch nicht jeder die Möglichkeit so was zu biegen. Hatte ich auch schon mal gemacht und dann blieb er hängen. Natürlich geht es aber bevor ich was kaputt mache, kaufe ich mir doch einen für 2€. Dann kann man ihn auch nachmachen und wieder Verkaufen 😁😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Januar 2015 um 17:54:08 Uhr:
kaufe ich mir doch einen für 2€. Dann kann man ihn auch nachmachen und wieder Verkaufen 😁😉
für 2€ bekommst bei hazet gerademal die folie wo das ding verpackt ist ...
so das 10fache deiner vorstellung darfst du da mal investieren, guck in der bucht oder bei ama ... hazet ist sowas wie ein mercedes unter werkzeugen ...
zum biegen brauchst nur schraubstock, das stück metallschiene und gut ist. nachdem biegen mit einer kleinen feinstfeile die ränder usw. gratfrei machen und fertig. wer gut ist hat nen polierschleifstein ... dann wird das teil a.r.s.c.h.glatt
Zitat:
@wegomyway schrieb am 6. Januar 2015 um 16:00:22 Uhr:
für 2€ bekommst bei hazet gerademal die folie wo das ding verpackt ist ...Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Januar 2015 um 17:54:08 Uhr:
kaufe ich mir doch einen für 2€. Dann kann man ihn auch nachmachen und wieder Verkaufen 😁😉
so das 10fache deiner vorstellung darfst du da mal investieren, guck in der bucht oder bei ama ... hazet ist sowas wie ein mercedes unter werkzeugen ...
zum biegen brauchst nur schraubstock, das stück metallschiene und gut ist. nachdem biegen mit einer kleinen feinstfeile die ränder usw. gratfrei machen und fertig. wer gut ist hat nen polierschleifstein ... dann wird das teil a.r.s.c.h.glatt
Das musst du mir nicht erzählen. Man kann es auch gebraucht kaufen oder nicht von Hazet. So habe ich es auch gemacht und wieder verkauft. Deshalb habe ich auch geschrieben für 2€. Aber gut, wenn es neu sein muss dann kauf es dir für 20€ von Hazet.
sorry ... offtopic ...
warum direkt unter meinem posting ein vollzitieren ?
ein auszug oder ein "@" hätte genügt.
das mit den zwei euro ging null und nix aus deinem posting raus.
ferner habe ich zwar geschrieben bei hazet , aber in der bucht und anderswo ist das teil ebenso billig oder teuer .
in diesem sinne .... voll zitieren ist leider hier eine volkskrankheit ... verscherbelt nur sinnlos platz
guten abend
sorry , nun wieder ontopic
mein modul klaglos und funktionierend. wer für berlin das teil braucht .... pn reicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@wegomyway schrieb am 6. Januar 2015 um 19:02:20 Uhr:
sorry ... offtopic ...
warum direkt unter meinem posting ein vollzitieren ?
ein auszug oder ein "@" hätte genügt.
das mit den zwei euro ging null und nix aus deinem posting raus.
ferner habe ich zwar geschrieben bei hazet , aber in der bucht und anderswo ist das teil ebenso billig oder teuer .
in diesem sinne .... voll zitieren ist leider hier eine volkskrankheit ... verscherbelt nur sinnlos platz
guten abend
sorry , nun wieder ontopic
mein modul klaglos und funktionierend. wer für berlin das teil braucht .... pn reicht
Wie ich das mache, musst du wohl mir überlassen.
Wenn du es nicht lesen willst, dann mach es doch nicht.
Andere nehmen nur ein Teil davon und wissen dann nicht worum es geht und drehen einen das Wort noch herum. Deshalb mache ich das so, wie ich das denke. So wie jeder meint.
Danke für eure Hilfe! Einbau hat geklappt. Hazet Haken hätte 18€ bei Amazon gekostet. Habe mir was wie beschrieben gebogen und ging auch gut. Ging leicht rauszuziehen. Einmal oben rechts und einmal links eingehakt und gezogen. Nochmal danke für die Tipps!
... huch, ist ja gar kein offtopic mit dem Haken...
Hallo an alle
hatte mir ein nagelneues SSA Modul (von Söffker) für den Q3 bestellt gehabt und habe jetzt, wo ich das Auto habe festgestellt, dass ich es nicht wirklich benötige (Handschalter). Also wer es haben möchte bitte eine PN an mich.....
Gruß
Andreas
Mich nervt ungemein dass man beiSSA mit STronic trotz Anfahrassistent aut Bremse immer auf der Fußbremse stehen muss. Bei BMW Ist das nicht so. AutoHold an und man steht entspannt an der Ampel.mdauert natürl. Nen Tck länger beim Anfahren...nix für Rennen...
Mal abwarten, ob das beim FL nicht geändert wird/wurde, d.h. Motor springt erst wieder mit dem Gasgeben an? Vielleicht hat jemand dazu Insiderwissen oder konnte das FL bereits probefahren? 😉
Bei meinem VFL nutze ich jetzt immer öfter den von @Zeppelin59 beschriebenen "Workaround", wenn ein etwas längerer Halt bereits absehbar ist und man den Fuß von der Bremse nehmen möchte ohne dass der Motor gleich wieder anspringt. Das klappt eigentlich ganz gut:
-> http://www.motor-talk.de/.../...matik-und-start-stop-t3791909.html?...
Zitat:
@D O C schrieb am 23. Januar 2015 um 09:12:27 Uhr:
Mich nervt ungemein dass man beiSSA mit STronic trotz Anfahrassistent aut Bremse immer auf der Fußbremse stehen muss. Bei BMW Ist das nicht so. AutoHold an und man steht entspannt an der Ampel.mdauert natürl. Nen Tck länger beim Anfahren...nix für Rennen...
Ist das mit Anfahrassistent auch so? Hier wird der Bremsdruck ja aufrecht erhalten bis ich Gas gebe.
Beim Schalter gehe ich ja auch von Bremse wenn das System aktiviert ist und der Motor bleibt aus.
Evtl. ist das auch der Vorteil vom DSG mit Anfahrassistent.
Ich habe schon lange keinen A6/A7 mehr gefahren - dort wurde SSA in Verbindung mit Anfahrassistent ebenfalls nicht deaktiviert wenn ich mich noch recht entsinne.
Einen Q3 hatte ich noch nicht in Kombination mit beidem. Sollte das dort tatsächlich anders funktionieren kann ich den unmut verstehen.
im Vorführer (VFL) klappte es zumindest nicht....und danke für den Workaround... vielleicht hab ich ja was falsch gemacht
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 23. Januar 2015 um 09:47:17 Uhr:
Ist das mit Anfahrassistent auch so? ..Zitat:
@D O C schrieb am 23. Januar 2015 um 09:12:27 Uhr:
Mich nervt ungemein dass man beiSSA mit STronic trotz Anfahrassistent aut Bremse immer auf der Fußbremse stehen muss. Bei BMW Ist das nicht so. AutoHold an und man steht entspannt an der Ampel.mdauert natürl. Nen Tck länger beim Anfahren...nix für Rennen...
..
Ja, zumindest beim VFL (s meinen Beitrag oben)..
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 23. Januar 2015 um 09:58:28 Uhr:
Ja, zumindest beim VFL (s.o.).Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 23. Januar 2015 um 09:47:17 Uhr:
Ist das mit Anfahrassistent auch so? ..
..
Oh, die Zeile hab ich überlesen...🙂