ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Start/Stop Automatik DAUERHAFT deaktivieren und Automatische Bremse DAUERHAFT aktivieren

Start/Stop Automatik DAUERHAFT deaktivieren und Automatische Bremse DAUERHAFT aktivieren

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 28. März 2017 um 9:18

Sali!

Vorne weg, ich bin kein Fan der Start/Stop Automatik. Ich möchte hier auch keinen Thread über Sinn oder Unsinn lostreten. Mir persönlich sagt das einfach nicht zu.

Was mir aber sehr gefällt ist die Automatische Bremshaltung.

Doch beide Funktionen lassen sich nicht dauerhaft aktivieren bzw deaktivieren oder es wurde nicht richtig codiert. Ich muss jedes mal wenn ich ins Fahrzeug steige das Start /Stopp deaktivieren und die automatische Bremse aktivieren. Die Automatische Aktivierung der Bremse war bei einem Golf7 den ich als Leihwagen hatte schon Standardmäßig aktiviert. Das Nervt mich total. ICH will bestimmen was mein Fahrzeug macht und nicht mein Fahrzeug selber.

Haben wir etwas beim codieren falsch gemacht. Was muss gemacht werden um diese beiden Funktionen entsprechend meiner Anforderung richtig zu codieren?

Grüsse

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Start stop deaktivieren funktioniert mit codieren. Aber die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung. Hier die Codierung für das Start-Stop nach Motorstart deaktivieren

 

- Stg 09 Zentralelektrik (Bordnetz) -> in Zugriffsberechtigung den Login "20113"eingeben ->

-> Anpassung 10 -> Kanal 34 lesen -> weiter unten:

 

APK = Anpassungskanal

 

a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0") = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".

 

d.h. asl default solle da Wert 20 sein, also 20-4 = 16, d.h. Wert auf 16 einstellen

 

ODER

b) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1") = SSA mit Memory-Funktion

 

UND/ODER

 

c) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1") = SSA mit invertierter Anzeige.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Besten Dank @all

 

Selbst möchte ich nicht tätig werden.

Dann such Dir einen Codierer bei Dir im Umkreis, das kann jeder mit ein bisschen VCDS Kenntnissen machen.

Aus welcher Region bist du?

Region ist mir egal, da ich deutschlandweit unterwegs bin

Dann ist die Auswahl recht groß :D ich versuche die Pfalz zu vertreten, je nachdem wo du so rumfährst

Pfalz ist sehr gut.

Hier bin ich öfter, da ein Produktionsstandort von uns dort ist und meine Schwiegereltern wohnen in der Palz

Sehr schön, wenn es dich wieder dorthin zieht, kannst du mir gerne eine PN schreiben.

Alles klar. Mache ich.

Aus welcher Ecke der Pfalz kommst du ?

Zitat:

Start stop deaktivieren funktioniert mit codieren. Aber die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung. Hier die Codierung für das Start-Stop nach Motorstart deaktivieren

 

- Stg 09 Zentralelektrik (Bordnetz) -> in Zugriffsberechtigung den Login "20113"eingeben ->

-> Anpassung 10 -> Kanal 34 lesen -> weiter unten:

 

 

 

APK = Anpassungskanal

 

a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0") = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".

 

d.h. asl default solle da Wert 20 sein, also 20-4 = 16, d.h. Wert auf 16 einstellen

 

ODER

b) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1") = SSA mit Memory-Funktion

 

UND/ODER

 

c) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1") = SSA mit invertierter Anzeige.

Hallo wären die codier Möglichkeiten auch bei einem Audi S3 8V möglich ?

Bei mir wurde die automatische Bremse einfach rauscodiert....

Zitat:

@Arthurp schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:12:05 Uhr:

Zitat:

Start stop deaktivieren funktioniert mit codieren. Aber die automatische bremse geht leider nicht codieren soweit ich weiß. Da muss ein Modul dazwischen gebaut werden , dann merkt sich das Auto die letzte Einstellung. Hier die Codierung für das Start-Stop nach Motorstart deaktivieren

 

- Stg 09 Zentralelektrik (Bordnetz) -> in Zugriffsberechtigung den Login "20113"eingeben ->

-> Anpassung 10 -> Kanal 34 lesen -> weiter unten:

 

 

APK = Anpassungskanal

 

a) Vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0") = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".

 

d.h. asl default solle da Wert 20 sein, also 20-4 = 16, d.h. Wert auf 16 einstellen

 

ODER

b) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "32" addieren (setzt Bit 5 auf "1") = SSA mit Memory-Funktion

 

UND/ODER

 

c) (Geht nicht überall)

Zum Wert im APK 34 den Wert "64" addieren (setzt Bit 6 auf "1") = SSA mit invertierter Anzeige.

Hallo wären die codier Möglichkeiten auch bei einem Audi S3 8V möglich ?

Nein.

Die Anleitung da gilt nur für Audi A6 4G und/oder A4/A5 8K Facelift. Ganz andere technische Plattform.

A3 8V geht nur komplett raus.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:30:38 Uhr:

Zitat:

@Arthurp schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:12:05 Uhr:

 

Hallo wären die codier Möglichkeiten auch bei einem Audi S3 8V möglich ?

Nein.

Die Anleitung da gilt nur für Audi A6 4G und/oder A4/A5 8K Facelift. Ganz andere technische Plattform.

A3 8V geht nur komplett raus.

Mich würde es gern interessieren wie das über vcds funktioniert

Für den A3 8V?

Steuergerät 19, Anpassungen, Kanal "Spannungsgrenze Start Stop" von 7,6V auf 12V setzen, fertig.

Ich hole mal den Beitrag wieder aus der Versenkung, vielleicht gibt es ja inzwischen neue Erkenntnisse.

Es geht mir um die HillHold-Funktion oder Anfahrhilfe

Meiner ist Erstzulassung 3/2012 und hat für HillHold noch keine Memory-Funktion.

Ab Modelljahr 2014 gibt es diese, soweit ich hier gelesen habe.

Kann ich jetzt einfach das Steuergerät durch ein neueres ersetzen oder die Software im Steuergerät flashen?

Wenn ein neuer hilft, hat jemand die Teilenummer für mich?

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich meine Scotty flasht auch das Stg... Er sagte, dass es meist gut geht, er aber sonst ein Ersatz Stg für alle Fälle bereit hält, wenn ich mich richtig erinnere.

Besteht die Möglichkeit die LED zu invertieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Start/Stop Automatik DAUERHAFT deaktivieren und Automatische Bremse DAUERHAFT aktivieren