1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Start-Stop-Automatik automatisch deaktivieren

Start-Stop-Automatik automatisch deaktivieren

Audi A4 B8/8K

Als Abwandlung meines Hold-Assist-Aktivierungsautomatik-Moduls habe ich, nach dem einige Interesse gezeigt haben, ein ähnliches Modul zur automatischen Deaktivierung der Start-Stopp-Automatik (SSA) entwickelt.

Dieses Modul besitz, im Gegensatz zu einem anderen hier vorgestellten Modul, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb im 12V-Kfz-Bordnetz sowie eine Memory-Funktion. D.h., nach jedem Zündung an stellt das Modul den Betriebszustand der SSA her, der vor dem Zündung aus vorlag.

Hier ein Demo-Video ->klick

Im Moment existiert nur ein Prototyp, der erst einmal ausgiebig getestet werden muss.

Beste Antwort im Thema

Das Niveau wird in diesem Forum immer duerftiger. Wer schon öffentlich einen anderen als Idiot bezeichnet postet doch schon, welches geistiges Kind er ist.

254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. März 2015 um 19:59:23 Uhr:


seit wann ist das serie beim Golf das er den letzten zustand der SSA speichert?!
die ersten hatten dies definitiv nicht

Mein Golf 7 ist ein Variant mit 2.0 TDI und aus 09-2013....nix Highline und Co....ganz einfach.

Das ist ja interessant. Hatte hier einen Golf VII Sportsvan MJ 2015 und bei dem ging es nicht.

Ist das eine andere Plattform?

Im Golf VII-Forum wird doch noch immer heftig über die Deaktivierung der SSA diskutiert. Wäre doch garnicht nötig, wenn sie sich den letzten Zustand merkt. 😕

ich hatte auch noch keine G7 da wo es ab werk "gespeichert" wurde; und ich rede nicht vom Hold Assist
der A3 8V ist bautechnisch ja identisch; dort geht es auch nicht (jedenfalls nichts bekanntes dazu)

Selbst der Passat B8 macht es nicht.

Habe erst ein SSAM-Modul dort verbaut.

Zitat:

@Stray Cat schrieb am 16. März 2015 um 20:50:51 Uhr:


Ja, HA (Auto Hold) ist klar. Das konnte VW schon lange vor Audi.

Ich habe demnächst einen aktuellen G7 da. Dann weiß ich mehr.

komischerweise auch der ein oder andere Q5 und A6 ..

@Scotty18:
Du redest jetzt vom HA, richtig?
Ja, ab MJ14 kann es auch der A4

richtig; kleiner Ausflug ..
zurück zur SSA 😉

Das Modul wird interessant, wenn ich wirklich den G7 bestellen sollte... 🙂

Gibt es eine Anleitung zum Einbau des Start stop Automatik Memory Moduls?

Würde den auch bei mir gern einbauen, da der Motor gleich nach dem Start an der ersten Ampel schon stopt, Quasie beim kalten Motor!

schreib mir eine PN mit deiner Mail; ich kann dir eine zukommen lassen (für welches Modell bitte dazu)

Dankend erhalten...

Gibt es eventuell jemanden im Raum/Kreis aachen der mir helfen könnte beim Einbau des Start stop Automatik Memory Moduls?

Hab da nicht wirklich Ahnung von, und bevor ich da was kaputt mach gehe ich lieber auf Nummer sicher, falls es nun mal machbar wäre. Vielleicht meldet sich ja jemand ;-)

Marl Kreis RE; ist aber gut 1.5 std von AA entfernt
weitere Codierungen sind auch kein Problem

Funktioniert die "Codier"- Lösung (Speicherung des letztes Zustands der Start-/Stop-Funktion) bei allen neueren Fahrzeugen (ab MJ2015?) aus dem VW-Konzern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen