ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Standlicht als Tagfahrlicht

Standlicht als Tagfahrlicht

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 17:48

Hallo an alle Tagfahrlichtexperten!

Ich würde gern mal wissen, ob es irgendwie möglich ist, nur das vordere Standlicht als Tagfahrlicht programmieren zu lassen?

Natürlich automatisch angehend und keine Abdimmung der Instrumentenbeleuchtung! Es sollten möglichst nicht die Rückleuchten mit angehen?

Ob das irgendwie programmierbar ist?

Begründung: Habe normale Halogenlampen und möchte diese nicht als Dauerlicht verballern (mtec)! Aber bei einem schwarzen ist Tagfahrlicht im dichten Stadtverkehr mit vielen Spurwechseln sicher nicht verkehrt. Und ich bin der Meinung, dass das Standlicht sicherlich schon ausreicht, um z.B. im Rückspiegel eher wahrgenommen zu werden (z.B. bei Spurwechseln des Vordermanns)!

Ähnliche Themen
39 Antworten

.....datt geht bestümmt ;)

........warum heißt das Standlicht eigentlich Standlicht ???

am 21. Juni 2007 um 18:13

laut dieser Tabelle geht das leider nicht.

Tagfahrlicht

 

Gruß

Nebelfelsen

Kannst auch § 17 StVO - Beleuchzung lesen.........

am 21. Juni 2007 um 18:15

ist heute schon wieder der 1 April?

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 18:49

Es freut mich, dass ihr euch so köstlich amüsiert!

Aber mal im Ernst:

1.) finde ich es wesentlich sicher mit Standlicht als ganz ohne Licht

2.) weiss ich sehr wohl, dass die StVO das etwas anders sieht. Aber wie viele Leute kennt ihr, die deswegen schonmal bezahlen mussten, weil sie am hellen Tag mit Standlicht fahren? Ich persönlich hatte damit noch nie Probleme. Da sind die Grünen viel pingeliger, wenn die Nebler an sind, obwohl keine schlechte Sicht herrscht!

3.) könnte es ja sein, dass das in anderen Ländern durchaus ok geht und deshalb auch irgendwie programmiert werden kann. Die Tabelle kenn ich schon. Aber wer sagt, dass das Varianten sind, die machbar sind?

Also, vielleicht ncoh ein paar ernste Antworten? Danke.

......meine Antworten sind ernst gemeint !!!

" Aber wie viele Leute kennt ihr, die deswegen schonmal bezahlen mussten, weil sie am hellen Tag mit Standlicht fahren? "

.......ich kenne keinen der schonmal bezahlen mußte , weil ich keinen kenne der mit Standlicht fährt :)

" 1.) finde ich es wesentlich sicher mit Standlicht als ganz ohne Licht "

..........und ich bin (auch) Motorradfahrer und gegen Fahren mit Standlicht oder Abblendlicht am Tag !!!

Schonmal drüber nachgedacht ???

warum unbedingt scharf drauf das Standlicht als Tagfahrlicht zu haben??

Wo liegt das Problem, das Abblendlicht als Tagfahrlicht zu benutzen????

Themenstarteram 23. Juni 2007 um 12:54

Also gehe ich mal davon aus, dass sich das nicht einfach programmieren lässt... ?!?

Mhh, schade! Naja, werde ich wohl demnächst mal schauen müssen, dass ich das mittels einem Relais umgesetzt kriege!

Weiss jmd. ob bzw. wo es im Motorraum einen +12V-Leitung gibt die mit der Zündung gekoppelt ist? Da gibt's doch irgendwo nen Sicherungskasten?!?

am 23. Juni 2007 um 13:18

Ich kann diejenigen nicht verstehen die unbedingt gegen die StVo verstoßen wollen.

Ich sehe leider immer wieder welche mit Standlicht fahren. Das dumme daran ist wenn es dunkel ist fahren die immer noch mit Standlicht rum weil sie denken "ich habe das Licht ja eingeschaltet"

Warum das Standlicht Standlicht heißt erklärt sich ja wohl das Wort Stand.

am 23. Juni 2007 um 14:44

Hallo asterix0815,

wenn du nicht übersehen werden willst,

setze dir doch ein gelbes Rundumlicht aufs Dach.

Gruß

Themenstarteram 23. Juni 2007 um 21:35

Super Idee mit dem Rundumlicht! Vielleicht finde ich auch noch irgendwo günstig ein Martinshorn... ;-)

Naja, wie's aussieht sind eure Antworten nicht gerade konstruktiv!

Gegenfrage: Wenn das Standlicht nur für's rumstehen gedacht ist, warum leuchtet es dann auch zusätzlich zum Abblendlicht, wenn man dieses einschaltet?

Im übrigen halte ich es für absoluten Quatsch, dass Leute die tagsüber Standlicht anhaben, nachts vergessen würde das richtige Abblendlicht einzuschalten, denn mit dm Standlicht kann ich ja auf der Straße auch nichts sehen und denke deshalb sicher nicht, dass das nachts schon reicht! Zumal meine mtec Abblendglühlampen asbolut klasse leuchten - allerdings halt auch zu schade sind, um sie tagsüber sinnlos zu "verbrauchen"!

Ich finde es kritischer, wenn sich manche Leute die Tagfahrlichtvariante 5 programmieren lassen (nur Abblendlicht), dann aber bei den Rückleuchten abbrechen. Diese vergessen dann nämlich wirklich nachts das richtige Licht einzuschalten weil sie ja wunderbar vorne raus sehen. Aber hinten ist das Auto dann zappenduster!

am 23. Juni 2007 um 23:09

Also das ist doch alles scheiße, warum könnt ihr nicht einfach alle mit Abblendlicht am Tag fahren (wird eh bald Pflicht).

Es ist einfach Sicher.

Wenn ihr meint das ein Birnchen mehr im Jahr wichtiger wie ein oder mehrere Leben sind, dann tut es mir leid.

Ich finde es ziemlich Armsehlig wenn jemand mit dem Argument kommt er würde mehr Birnchen verballern. Das ist doch Krank!

Fakt ist auch bei Tag: Wenn ein (vorallem) dunkles Auto durch eine Allee oder einen Wald fährt kann man es kaum erkennen.

Macht euch mal Gedanken!

MfG Berti

Zitat:

Original geschrieben von asterix0815

Zumal meine mtec Abblendglühlampen asbolut klasse leuchten - allerdings halt auch zu schade sind, um sie tagsüber sinnlos zu "verbrauchen"!

Wieviele hast du denn schon "verbraucht"? Wieviele hat denn irgendwer verbraucht?

Ich les hier immer nur, das sich die Leute die (funktionierenden) Leuchten ausbauen um SuperHighPerformanceHabmichlieb-Leuchtmittel einzubauen, aber nicht das jemand mal eine durchgebrannte ersetzt hätte.

Normalerweise schont die PWM-Leistungssteuerung auch die Leuchtmittel insofern, das sie wesentlich länger halten. Natürlich nicht, wenn die neuen Leuchtmittel nur so hell sind, weil sie quasi unterdimensioniert sind.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen