ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Standheizung F15 Ja/Nein

Standheizung F15 Ja/Nein

BMW X5 E70
Themenstarteram 18. September 2013 um 8:53

Ich bin jetzt doch noch am überlegen, ob ich noch die Standheizung mitreinnehmen soll, in meinem F11 hatte ich eine, aber da ich diesen nicht so lange gefahren habe, wurde diese auch nicht richtig genutzt.

Ich bin zwar zu Hause Garagenparker, aber in der Firma stehe ich vor dem Büro im Freien, und daher war meine Überlegung daß das enteisen mit dem Eiskratzer bei einem SUV aufgrund der Größe sich doch etwas schwiergier gestalten könnte. Allerdings fahre ich nur so 25-30 KM nach Hause, also eher Kurzstrecke, schadet das eventuell der Batterie ?

Jetzt zum Kern meiner Fragen, wer von euch hat im F15 auch eine mitbestellt, und wenn ja mit welcher Begründung, oder anders gefragt wer hat Erfahrungen aus dem E70 Bereich mit der Wirkung der Originalverbauten STH.

Schöne Grüße

Heli

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich zu faul bin unter's Auto zu kriechen, habe ich einfach nach einem Diagramm gesucht. Und gefunden:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Na auf dem Bild erkenne ich doch deutlich einen Anschluss für das Kühlwasser. Wozu sollte der sonst gut sein?

Ach, und das Bild sieht doch ganz frappierend aus wie eine Webasto Thermotop Evo - und das ist eine... Wasserstandheizung. Sogar eine ordentliche.

Eine Webasto Airtop Luftstandheizung würde ich auch identifizieren können - habe ich in einem anderen Auto - sieht ganz anders aus.

Und ja: auch wenn "nur" das Wasser gewärmt wird, wird doch der ganze Motor schneller warm. Ist also ein lebensverlängerndes Hilfsmittel, wenn man so will.

Fred.

P.S. Funktioniert übrigens gut. Der Handsender ist klobig aber überflüssig. Kann man über eine iPhone App fernbedienen. Geht auch alles perfekt. Erstes SW Update kam schon per Rückrufaktion.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Gibt es nicht mehr die Möglichkeit Winterräder für die Abholung in der BMW Welt mitzubestellen ?

Falls ja, welche ?

Themenstarteram 19. September 2013 um 12:22

Zitat:

Original geschrieben von julmar

 

 

 

[/quote

Hi!

Ja, wahrscheinlich hast Du eh mit allem Recht.. .. .. !

Welche Farbe außen bzw. Farbwahl innen hast denn genommen?

Wenn ich bestelle nehme ich ihn in sparkling brown und innen elfenbeinweiß! Ach ja, mein Händler sagt, daß der F15 im Winter auch mit Sommerreifen geliefert wird. Ich müßte Winterreifen gleich dazu bestellen. Ist das bei Dir auch so?

Und ab wann darfst Du den F15 Dein Eigen nennen?

LG julmar

Carbonschwarz mit Leder Terra, Liefertermin April 2014 ( selbst gewünscht ), also winterreifen noch kein Thema

 

OK, 4-Zonen ist noch eine Überlegung wert. Kann man die nicht von vorne übersteuern, so dass die Kids nicht damit rumspielen können?

Beim E70 kann man es über den iDrive in einem Unteruntermenü (also etwas umständlich) so einstellen, dass hinten die Fahrereinstellung übernommen wird. Ob man dann hinten aber nichts mehr verstellen kann oder ob man im Gegenteil von hinten diese Einstellung übersteuern kann, habe ich noch nie ausprobiert. Auf einer Foto des F15 glaube ich bei der Klimasteuerung eine Taste "Sync" (oder so ähnlich) gesehen zu haben. Das könnte allenfalls eine einfachere Möglichkeit sein, hinten oder alles auf die Fahrereinstellung zu synchronisieren. Ist aber nur eine Vermutung oder besser gesagt eine Hoffnung, da das mit dem Untermenü etwas mühsam ist. Unser Sohn hat über die 4-Zonenklima übrigens das Lesen von Zahlen (und links und rechts) gelernt: "Welche Zahlen siehtst Du links?" "Wo ist links?" "Dort wo Du sitzt." "Ich sehe eine 2 und eine 1." "Und rechts?" "Wo ist rechts?" "Auf der anderen Seite." "Aha, dort sehe ich eine 1 und eine 2." .... "Ok. Dann hast warm genug." ...

Grüsse

Nikkii

PS: Zitieren hat nicht so recht funktioniert...

@Nikkii

Ich zitiere jetzt extra nicht... ;)

Das ist natürlich auch eine gute Übung, Zahlen so zu lernen. Unser Kleiner ist natürlich ein richtiger Technikfreak, muss alles probieren, was man irgendwie drehen, drücken weiss-ich-was kann...

Solange er hinten nicht einfach auf 30 Grad hochschraubt...

Das Verstellen ist für mich zwischenzeitlich die kleinere Sorge. Wenn aber mehrere Kinder im Auto herumklettern frage ich mich immer, ob die Knöpfe etc. der Klimasteuerung einem allfälligen Tritt wohl standhalten würden. Meine Befürchtung: Nein. Die Reparaturkosten will ich mir gar nicht vorstellen...

Grüsse

Nikkii

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.

die 4 Zonen habe ich mir dann schon wieder geleistet, alleine schon wegen der zusätzlichen Düsen und der besseren Optik der Konsole ( hatte ich auch im F11)

Die Düsen hinten gibt es auch ohne 4 Zonen Klima. Zu mindestens beim jetzigen X5 und X6. Ich habe die 4 Zonen Klima nicht genommen, weil die meisten, die bei mir mitfahren, eh nicht wissen wie man sie bedient und die Intensität des Gebläses können sie auch ohne die 4 Zonen Klima regeln.

Die zusätzlichen Düsen sind aber in der B-Säule...

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Die zusätzlichen Düsen sind aber in der B-Säule...

Achso, ich bräuchte die nicht, bläst auch von unten gut!:p:D

am 27. Oktober 2013 um 13:32

Zitat:

Original geschrieben von julmar

 

 

 

[/quote

Hi!

Ja, wahrscheinlich hast Du eh mit allem Recht.. .. .. !

Welche Farbe außen bzw. Farbwahl innen hast denn genommen?

Wenn ich bestelle nehme ich ihn in sparkling brown und innen elfenbeinweiß! Ach ja, mein Händler sagt, daß der F15 im Winter auch mit Sommerreifen geliefert wird. Ich müßte Winterreifen gleich dazu bestellen. Ist das bei Dir auch so?

Und ab wann darfst Du den F15 Dein Eigen nennen?

LG julmar

Diese unsinnige Auslieferungsart war bei mir genauso - geht angeblich nicht anders vom Werk aus!

Winterreifen anstelle von Sommerreifen geht von Okt. bis März und kostet 120.- € Aufpreis.

Einschränkung bei Mischbereifung. Da ist diese Option leider nicht möglich!

am 28. Oktober 2013 um 12:17

Bei der 4 Zonen Klimaautomatik kann man die Fahrereinstellungen "koppeln", also für individuelle (Kinderspielereien) Eingaben hinten sperren!

Somit synchronisierst Du praktisch Deine Eingaben, die Du vorne via i-drive machst nach hinten, und bleiben solange analog, bis Du den Haken der Synchron Einstellung wieder löschst!

Gruß

samana

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.

 

Sitzheizung hinten habe ich auch weggelassen ( meine Mädels 10 + 15 würden die auch ständig aus und einschalten, darauf habe ich echt keine Lust ), die 4 Zonen habe ich mir dann schon wieder geleistet, alleine schon wegen der zusätzlichen Düsen und der besseren Optik der Konsole ( hatte ich auch im F11 )

ciao

Heli

OK, 4-Zonen ist noch eine Überlegung wert. Kann man die nicht von vorne übersteuern, so dass die Kids nicht damit rumspielen können?

Ad Standheizung: Wird auch das Kühlwasser aufgeheizt oder "nur" der Innenraum?

Habe vergessen den Freundlichen zu Fragen dafür hat er mir gesagt es ist möglich über eine App alles zu steuern!? Auch die Lüftung im Sommer - weiß das wer?

Es ist eine Wasserstandheizung.

Also wird das Kühlwasser darüber aufgewärmt und dann indirekt der Innenraum über die normale Lüftung/Heizung. Das Motoröl bleibt natürlich eiskalt, daher ist die schonende Wirkung beim Kaltstart begrenzt.

Das Teil kommt mit einer Fernbedienung mit erstaunlicher Reichweite. Über die Fernbedienung kann sowohl Lüftung als auch Standheizung eingeschaltet sowie zwei verschiedene Timer programmiert werden. In der neuen Version sogar mit Display.

Die BMW Remote App kann das theoretisch auch - die bisherigen Versionen glänzten aber nicht gerade an mustergültiger Zuverlässigkeit und Funktion. Ob das bei dem "Neuen" anders ist, kann ich nicht sagen.

http://www.bmw.de/.../mybmwremote.html

Zitat:

Original geschrieben von fred95

Es ist eine Wasserstandheizung.

Also wird das Kühlwasser darüber aufgewärmt und dann indirekt der Innenraum über die normale Lüftung/Heizung. Das Motoröl bleibt natürlich eiskalt, daher ist die schonende Wirkung beim Kaltstart begrenzt.

Das Teil kommt mit einer Fernbedienung mit erstaunlicher Reichweite. Über die Fernbedienung kann sowohl Lüftung als auch Standheizung eingeschaltet sowie zwei verschiedene Timer programmiert werden. In der neuen Version sogar mit Display.

Die BMW Remote App kann das theoretisch auch - die bisherigen Versionen glänzten aber nicht gerade an mustergültiger Zuverlässigkeit und Funktion. Ob das bei dem "Neuen" anders ist, kann ich nicht sagen.

http://www.bmw.de/.../mybmwremote.html

Hallo Fred95,

bist du sicher? ich habe in einem anderen Thread gelesen, bei den F-Modellen werde nur noch der Innenraum gewärmt, nicht aber der Motor. Wenn es so ist wie du schreibst, dann dürfte doch der Motor zumindest deutlich schneller warm werden (auch wenn das Öl natürlich von der Standheizung nicht direkt erwärmt wird...

In den Details im Konfigurator wird explizit nur vom "erwärmten Innenraum" gesprochen...

Danke,

Sven

Nachdem ich zu faul bin unter's Auto zu kriechen, habe ich einfach nach einem Diagramm gesucht. Und gefunden:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Na auf dem Bild erkenne ich doch deutlich einen Anschluss für das Kühlwasser. Wozu sollte der sonst gut sein?

Ach, und das Bild sieht doch ganz frappierend aus wie eine Webasto Thermotop Evo - und das ist eine... Wasserstandheizung. Sogar eine ordentliche.

Eine Webasto Airtop Luftstandheizung würde ich auch identifizieren können - habe ich in einem anderen Auto - sieht ganz anders aus.

Und ja: auch wenn "nur" das Wasser gewärmt wird, wird doch der ganze Motor schneller warm. Ist also ein lebensverlängerndes Hilfsmittel, wenn man so will.

Fred.

P.S. Funktioniert übrigens gut. Der Handsender ist klobig aber überflüssig. Kann man über eine iPhone App fernbedienen. Geht auch alles perfekt. Erstes SW Update kam schon per Rückrufaktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen