ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Standheizung F15 Ja/Nein

Standheizung F15 Ja/Nein

BMW X5 E70
Themenstarteram 18. September 2013 um 8:53

Ich bin jetzt doch noch am überlegen, ob ich noch die Standheizung mitreinnehmen soll, in meinem F11 hatte ich eine, aber da ich diesen nicht so lange gefahren habe, wurde diese auch nicht richtig genutzt.

Ich bin zwar zu Hause Garagenparker, aber in der Firma stehe ich vor dem Büro im Freien, und daher war meine Überlegung daß das enteisen mit dem Eiskratzer bei einem SUV aufgrund der Größe sich doch etwas schwiergier gestalten könnte. Allerdings fahre ich nur so 25-30 KM nach Hause, also eher Kurzstrecke, schadet das eventuell der Batterie ?

Jetzt zum Kern meiner Fragen, wer von euch hat im F15 auch eine mitbestellt, und wenn ja mit welcher Begründung, oder anders gefragt wer hat Erfahrungen aus dem E70 Bereich mit der Wirkung der Originalverbauten STH.

Schöne Grüße

Heli

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich zu faul bin unter's Auto zu kriechen, habe ich einfach nach einem Diagramm gesucht. Und gefunden:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Na auf dem Bild erkenne ich doch deutlich einen Anschluss für das Kühlwasser. Wozu sollte der sonst gut sein?

Ach, und das Bild sieht doch ganz frappierend aus wie eine Webasto Thermotop Evo - und das ist eine... Wasserstandheizung. Sogar eine ordentliche.

Eine Webasto Airtop Luftstandheizung würde ich auch identifizieren können - habe ich in einem anderen Auto - sieht ganz anders aus.

Und ja: auch wenn "nur" das Wasser gewärmt wird, wird doch der ganze Motor schneller warm. Ist also ein lebensverlängerndes Hilfsmittel, wenn man so will.

Fred.

P.S. Funktioniert übrigens gut. Der Handsender ist klobig aber überflüssig. Kann man über eine iPhone App fernbedienen. Geht auch alles perfekt. Erstes SW Update kam schon per Rückrufaktion.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@dyster schrieb am 24. Februar 2015 um 14:45:48 Uhr:

Ja, läuft über BMW Remote App und natürlich auch über Fernbedienung.

lg dyster

Ja, genau genommen heisst die App "My BMW Remote App" und wird über die Remote Services angeboten.

Gehört zu BMW's Connected Drive Konzept.

Laut Apple's App Store sieht die App so aus (siehe Bilder).

Guckst du auch hier (zusammenfassend und einfach von BMW erklärt):

LINK

Gruss, Toni

Screen-shot-2015-02-24-at-18-39-32
Screen-shot-2015-02-24-at-18-39-45
Deine Antwort
Ähnliche Themen