Q5/SQ5 Vorrüstung AHK Problem Audi

Audi Q5 8R

Hallo,

ich habe seit 2 Monaten meine SQ5 2014 Modell und bin damit auch sehr zufrieden.

Der Wagen hat laut Audi eine Vorrüstung für die AHK.

Jetzt wollte ich mir am Wochenende die Anhängerkupplung einbauen lassen und es stellte sich folgendes heraus:
In der Reserveradmulde bzw in der rechten Seite bei den Sicherungen ist kein Kabel für den Anschluss des Steuergerätes bzw der Steckdose der AHK vorhanden.
Wenn ich im Serviceheft bei den verbauten Features schaue findet sich keine 1D8 Abkürzung welche ja die Vorbereitung sein sollte. Der Audi Händler hat aber extra noch einmal im System nachgeschaut sie sollte verbaut sein.

Sieht für mich nach einem Fehler vom Audi Werk aus, wie seht ihr das?

Ich möchte gerne überprüfen ob die Aussagen von Audi stimmen, deshalb stellen sich für mich folgende Fragen:
Die Klappe im Stoßfänger ist vorgesehen. Diese ist aber mit Torx Schrauben befestigt etwas unpraktisch für den Alltagsgebrauch. Ist das normal bei der Vorrüstung oder brauche ich da eine neue Klappe?

Wie kann ich feststellen was für ein Kühlersystem verbaut ist, sollte ja der größere sein?

Wie sieht der Kabelbaum im Kofferraum aus? Ist dort schon das Kabel für die LED des Hebels enthalten?
Das Kabel von der AHK ist recht kurz und reicht somit nicht in die rechte Seite wo ja das Steuergerät verbaut sein soll, gibt es dafür eine Verlängerung?
Was sollte noch am ABS Steuergerät geändert sein?

Danke

106 Antworten

Zitat:

@toby s4 schrieb am 1. Januar 2015 um 11:32:14 Uhr:


frohes neues jahr
wie per mail schicken??

Z.B. Ausdrucken einscannen .pdf Datei und ab die Post.😉

Meine E-Mail Adresse habe ich dir schon per PN geschickt! 🙂

danke habe ich schon gesehen und dir schon ne mail geschickt

Den Fehler für die AHK habe ich scheinbar gefunden, da liegt ein Codierungsfehler vor.
Gebe mal folgende Codierung im Steuergerät 69 (Anhänger) ein:

Neue Codierung (direkt eingeben): 0109080000000000

Ähnliche Themen

AHK geht jetzt mit deinem cod (hätte ich auch selber drauf kommen können).

Vielen Dank für die Rückmeldung!
Freut mich, dass alles klappt!

Zitat:

@dvb_freak schrieb am 2. September 2014 um 21:20:02 Uhr:


Hallo,

ich habe seit 2 Monaten meine SQ5 2014 Modell und bin damit auch sehr zufrieden.

Der Wagen hat laut Audi eine Vorrüstung für die AHK.

Jetzt wollte ich mir am Wochenende die Anhängerkupplung einbauen lassen und es stellte sich folgendes heraus:
In der Reserveradmulde bzw in der rechten Seite bei den Sicherungen ist kein Kabel für den Anschluss des Steuergerätes bzw der Steckdose der AHK vorhanden.
Wenn ich im Serviceheft bei den verbauten Features schaue findet sich keine 1D8 Abkürzung welche ja die Vorbereitung sein sollte. Der Audi Händler hat aber extra noch einmal im System nachgeschaut sie sollte verbaut sein.

Sieht für mich nach einem Fehler vom Audi Werk aus, wie seht ihr das?

Ich möchte gerne überprüfen ob die Aussagen von Audi stimmen, deshalb stellen sich für mich folgende Fragen:
Die Klappe im Stoßfänger ist vorgesehen. Diese ist aber mit Torx Schrauben befestigt etwas unpraktisch für den Alltagsgebrauch. Ist das normal bei der Vorrüstung oder brauche ich da eine neue Klappe?

Wie kann ich feststellen was für ein Kühlersystem verbaut ist, sollte ja der größere sein?

Wie sieht der Kabelbaum im Kofferraum aus? Ist dort schon das Kabel für die LED des Hebels enthalten?
Das Kabel von der AHK ist recht kurz und reicht somit nicht in die rechte Seite wo ja das Steuergerät verbaut sein soll, gibt es dafür eine Verlängerung?
Was sollte noch am ABS Steuergerät geändert sein?

Danke

Wie sieht der Kabelbaum im Kofferraum aus? Ist dort schon das Kabel für die LED des Hebels enthalten?
Das Kabel von der AHK ist recht kurz und reicht somit nicht in die rechte Seite wo ja das Steuergerät verbaut sein soll, gibt es dafür eine Verlängerung?
Was sollte noch am ABS Steuergerät geändert sein?

Danke

Also bei mir war das so:
das kabel für led liegt nicht
auf der rechten seite hinten müsste ein eingepackter roter stecker liegen.
an den das steuergerät von der AHK angeschlossen wird (steuergerät brauchst du extra)
das kabel von dem steuergerät zur AHK gibt es nicht von audi.kann dir aber sagen
wo du es her bekommst.oder stecker und pins bei audi nehmen und selber machen.

wie bekomme ich eine AKH eingetragen bei mir in der zulassung stehen keine daten
was ich ziehen darf??

Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären welche Anhängerkupplung ich brauch um die in einen Audi SQ5 einzubauen mit Vorbereitung.
Habe jetzt schon gelesen das wohl die alten von 2012 nicht gehen. Jetzt gibt es aber die AHKs mit folgenden Nummern:
8R0 800 495A
8R0 800 495B
8R0 800 495C
8R0 800 495D war glaub ich manuell
8R0 800 495E war glaub ich elektrisch

Ich hatte jtzt beim Zubehör angerufen und die meinten es gibt die manuelle für 985 Euro, die elektrische kennen die für meinen Audi SQ5 von 2014 nicht und einen Kabelsatz gibt es dort wohl auch nicht, hatte gefragt da ich eine 495E bei Kleinanzeigen gesehen hatte, nur halt elektrisch, war mir aber nicht sicher ob die bei mir passt. Ich bin verwirrt, welche benötige ich nun für mein Fahrzeug?

Gruß
Simon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5/SQ5 Anhängerkupplung?' überführt.]

Elektrische AHK kenne ich auch nicht.
Ich habe die originale manuelle AHK bei Audi nachrüsten lassen.

jetzt hier mal als Beispiel soll diese elektrisch schwenkbar sein,
http://www.ebay.de/.../221849176641
Welche kann ich in dem Sq5 verwenden?

Die sieht genau so aus wie meine, die per Dreh-Knopf im Kofferraum geschwenkt wird.

Kannst du sehen welche Nummer deine hat?

Zitat:

@Marcian26 schrieb am 2. September 2015 um 20:47:02 Uhr:


jetzt hier mal als Beispiel soll diese elektrisch schwenkbar sein,
http://www.ebay.de/.../221849176641
Welche kann ich in dem Sq5 verwenden?

Die ist nicht elektrisch schwenkbar, der Verkäufer schreibt da Mist.

Kannst du kaufen - einbauen - und dann Preisminderung wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften verlangen 😁😁

Ich kenne kein Auto an dem man die Anhängerkupplung elektrisch schwenken könnte...

Mal abgesehen von einer Ackerschiene am Traktor, da geht es hydraulisch hoch und runter...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen