SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Anbei ein ganz interessanter Bericht.
Audi SQ5 - Test it
Zitat:
Original geschrieben von Mausejule TDI
Hallo,kurze Nachfrage an die Wenigen, die den SQ5 schon fahren: Hab ihr auch gelegentlich diesen, ich sag mal "Propan-Gasgeruch" im Wageninneren nach zügiger Fahrt wenn ihr dann z.b an der Ampel steht? Oder weiß vieleicht jemand anders was das sein kann, evtl. brennt er ja frei < aber nach 400 km? I don't now? Kann ja nicht ein poröser Schlauch sein wie hier in einem anderen Thread schonmal beschrieben wurde.
Gruß
Bob
Hi Bob,
ein wenig stinkt auch mein SQ 5 nach zügiger Fahrt. Dies bemerke ich aber nicht im Innenraum, sondern wenn ich nach der Fahrt vor dem Wagen stehe. Ich glaube das ist ein ganz normales Phänomen, da auch mein alter A6 vor allem nach Bergfahrten immer so ausgedünstet hat. Irgendwie eine Mischung aus Gummi oder angebranntem Plastik aber nie ist wirklich etwas angeschmort gewesen.
Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig
Gruß talkuser
Zitat:
Hi Bob,
ein wenig stinkt auch mein SQ 5 nach zügiger Fahrt. Dies bemerke ich aber nicht im Innenraum, sondern wenn ich nach der Fahrt vor dem Wagen stehe. Ich glaube das ist ein ganz normales Phänomen, da auch mein alter A6 vor allem nach Bergfahrten immer so ausgedünstet hat. Irgendwie eine Mischung aus Gummi oder angebranntem Plastik aber nie ist wirklich etwas angeschmort gewesen.
Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig
Gruß talkuser
Hallo talkuser,
außen ist das ja gerade bei neuen Fahrzeugen normal aber innen haben ich einen, wie schon erwähnt, Gasgeruch > aber nicht immer ! ?
Gruß
Bob
Tut mir Leid Bob,
da kann ich leider dann nicht weiter helfen. Innen ist meine SQ " klinisch rein".
Trotzdem viel Spaß beim Fahren.
Gruß Talkuser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabKey
Anbei ein ganz interessanter Bericht.
Audi SQ5 - Test it
Was ist denn das für ein Schwachkopf? Ich hab selten so viel Unsinn und Falschinfos in einem Testbericht gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Mausejule TDI
Hallo talkuser,Zitat:
Hi Bob,
ein wenig stinkt auch mein SQ 5 nach zügiger Fahrt. Dies bemerke ich aber nicht im Innenraum, sondern wenn ich nach der Fahrt vor dem Wagen stehe. Ich glaube das ist ein ganz normales Phänomen, da auch mein alter A6 vor allem nach Bergfahrten immer so ausgedünstet hat. Irgendwie eine Mischung aus Gummi oder angebranntem Plastik aber nie ist wirklich etwas angeschmort gewesen.
Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig
Gruß talkuseraußen ist das ja gerade bei neuen Fahrzeugen normal aber innen haben ich einen, wie schon erwähnt, Gasgeruch > aber nicht immer ! ?
Gruß
Bob
Diesen eigenartigen Gasgeruch habe ich auch festgestellt...allerdings außen. Das kommt m M nach definitiv von der AGA - riecht aber nicht gewöhnlich nach neuer AGA, sondern wie von dir beschrieben nach (Propan)Gas. Vielleicht findet der Geruch seinen Weg über die Lüftung in den Innenraum wenn das Fahrzeug an der Ampel zum stehen kommt. Stell dich mal bei laufendem Motor hinter dein Fahrzeug, dann müsstest du es riechen können. Mir ist das aufgefallen, als ich hinter dem Vorführwagen stand und mein Verkäufer mir den Sound demonstrieren wollte. Der Motor war kalt...keine Ahnung, ob das eine Rolle gespielt hat. Aber wenn es von der AGA kommt, sollte der Geruch früher oder später (ver)schwinden. Die Diesel-AGA brennen sich aufgrund der niedrigern Abgastemperaturen nicht ganz so schnell frei.
Gruß
Kommt der Geruch von hinten links? Das Phänomen haben wir sowohl an unserem A3 als auch auch meinem A5. Am A5 wird die Luft sogar rausgeblasen. Dies merkt man wenn man die Hand neben die Felge hält. Exterm ist es bei niedrigen Außentemperaturen. MME liegt dies am DPF. Das ist aber kein Grund sich Sorgen zu machen
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Kommt der Geruch von hinten links? Das Phänomen haben wir sowohl an unserem A3 als auch auch meinem A5. Am A5 wird die Luft sogar rausgeblasen. Dies merkt man wenn man die Hand neben die Felge hält. Exterm ist es bei niedrigen Außentemperaturen. MME liegt dies am DPF. Das ist aber kein Grund sich Sorgen zu machen
Es ist sehr wahrscheinlich, dass es der DPF ist. Ich würde mir da eigentlich auch keine Gedanken machen. Allerdings ist es eigenartig, dass der Geruch auch IM Fahrzeug so präsent ist. Eventuell mal Rücksprache mit dem Händler halten, der soll sich davon mal ein (Geruchs)Bild verschaffen.
Gruß
Hallo und frohe Ostern,
Danke erstmal, ich werde mal den Servicemeister fragen, denke aber auch, dass es der DPF ist der freibrennt, da es ja nur gelegentlich auftritt.
Gruß
Bob
hallo,
bekam diese woche die freudige bestätigung dass mein sq5 in der KW 16 gebaut wird, demnach auslieferung vielleicht noch ende april möglich und nicht wie am anfang geplant im september 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Was ist denn das für ein Schwachkopf? Ich hab selten so viel Unsinn und Falschinfos in einem Testbericht gehört.Zitat:
Original geschrieben von FabKey
Anbei ein ganz interessanter Bericht.
Audi SQ5 - Test it
Also ich find den Bericht durchaus angemessen (bis auf den Begriff "Frauenauto"😉. Was passt Dir denn nicht?
...kommen wir nun zu den Assistenzsystemen, da haben wir die Bergabfahrhilfe...und das war's auch schon! 😕
Hallo, der Wagen soll 75.000,-€ kosten, also fast volles Haus. Da ist zu 100% das Assistenzpaket mit
Einparkhilfe plus, Active lane assist und adaptivecruise control und was weiß ich nicht noch dabei.
Der Wagen hat permanenten Allradantrieb, mit Verteilung 60:40, was labert der da im Video? etc.etc.
Stimme HannesB4 voll und ganz zu, der hat sich ja im Vorfeld überhaupt nicht über den Wagen informiert. Dieser Testbericht ist überhaupt nicht angemessen, da gibt es aber weitaus bessere!
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Der Tester spricht von der S-Tronic 😰
Und von einer Visco-Kupplung...
Da gab es schon so ein paar Sachen, die nicht gestimmt haben. Ein bisschen besser hätte der sich schon über das Auto informieren können, aber die grundsätzliche Einschätzung des Fahrzeuges konnte ich schon nachvollziehen.