Sportback als S3
Hallo, weiß einer von euch ob es vielleicht den Sportback auch als S3 oder vielleicht als RS3 geben wird?
Viele Grüße
nobshen
Beste Antwort im Thema
hi leuts,
liefer euch hiermit mal einen kleinen bericht ab.
hab meinen S3 sportback nun seit knapp 4 monaten und hab ca. 14.000km hinter mir.
ausser das sich ein parksensor hinten bereits verabschiedet hat, gabs bis jetzt null probleme.
die leistung mit quattro und magnetic ride macht einfach jeden tag aufs neue sehr gute (drift-) laune.
hatte bis jetzt allerdings nur das vergnügen mit winterreifen. 😁
der verbrauch bei sehr "lustiger" fahrweise erstaunt mich immer wieder.
über 12,5L durschnitt komm ich sehr selten. ausser ich heitz wieder mal richtung obertauern 😁
meine bessere hälfte fährt den S3 sogar unter 8L schnitt auf 100km 🙄
sie schwimmt da halt einfach im verkehr mit.
so ganz generell würd ich sagen, der S3 sportback ist ein für mich ein perfektes spassauto mit alltagstauglichkeit.
eine 5-türige-familien-rennsau die ihres gleichen sucht 😁
grüßle
nicerl
644 Antworten
Nicht bei MTM sonder bei chipping de OBD Tuning ,mal ausprobieren ,heute abend weiß ich mehr
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Moing zusammen.
Vielleicht ist es außer mir auch anderen aufgefallen, dass die Sitze keine "S3-Prägung" wie S-Line oder andere S-Modelle haben.Ich habe heute zufällig mit der Kundenbetreuung telefoniert. Der sehr freundliche Herr wollte es zunächst auch nicht glauben, hat mich dann aber nochmal angerufen und es bestätigt. Das hängt damit zusammen, dass die Sitze im S3 nicht von der Quattro GmbH. sind ...
Aber er hat auch gesagt, dass sich bei einer "genügenden Anzahl" von Beschwerden sich da durchaus etwas ändern könnte.
Also Leute, ruft die Kundenbetreuung an oder schreibt eine Mail, dass doch im Topmodell diese Prägung gewünscht wird ...
Vielleicht bekommen wir dann im neuen Jahr diese Prägung ;-))
Ich habe mich wegen genau dieses Problems an die Kundenbetreuung gewandt und bin telefonisch zurückgerufen worden. (So gibts vermutlich weniger Beweise ;-)) Die Dame hat sich wirklich sehr viel Zeit genommen, aber glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht.
Sie hat mir erklärt, die "S Line" sei nur eine "Ausstattungslinie", wohingegen das "S-Modell" eine Sportversion sei, was aber nichts miteinander zu tun habe, denn für die "S Line" sei die Quattro GmbH verantwortlich, und für das "S-Modell" Audi selbst. Die Quattro GmbH sei beim "S-Modell" aber gar nicht verantwortlich für die Sitze.
Als Lösung wurde mir vorgeschlagen, den Händler zu bequatschen, ob er nicht von der Quattro GmbH Sitzbezüge mit S-Line-Prägung ordern und mir diese als Gimmick oben drauf geben würde. => Nein, beim besten Willen nicht. Finde ich inakzeptabel.
Am liebsten würde ich den S3 nun einfach nur mit schwarzen Stoffledersitzen ordern. Geht aber laut Händler nicht. Ein "Downgrade" auf A3 sei nämlich ebensowenig möglich. Das Minimum ist die Stoff-/Leder-Kombi in Schwarzweiß, die dann wieder die schicken Lederränder (hier: Suchbegriff "Schrumpelleder"😉 mitbringt.
Bei der Vorstellung des neuen Golf hieß es übrigens letztens im Fernsehen, mit dessen Innenausstattung könne sich der A3 bei weitem nicht messen. Da frag ich mich wirklich, wer auf die Idee mit 45K Listenpreis für den "neuen" S3 gekommen ist. Trotz Turbolader und Sportfahrwerk. Schade; im Katalog gefällt mir das Auto nämlich ansonsten super.
S-Tronic im S3
Hallo!
Kurze Frage: Welche Abgas-Euro Norm habt Ihr bei euren Audi S3 SB im Kfz-Schein eingetragen?
Euro 4 oder Euro 5 ?
Danke für eure Antworten.
Ähnliche Themen
Mittlerweile bin ich bezüglich Sitzheizung wieder um einiges schlauer. Denn laut Auskunft meiner Vertragswerkstatt hat Audi aufgrund zahlreicher "Verbrennungsfälle" die Heizkraft bei ab dem Facelift von 60 Grad auf 40 Grad minimiert. Soll man das wirklich glauben!?!
Außerdem ist es nicht nachvollziehbar, dass man die Leistung gleich um 1/3 reduziert! Natürlich war Jedenfalls kann ich diese drastische Maßnahme keineswegs verstehen und die Vorfreude bei kalten Wintertagen auf die warme Sizheizung wird stark darunter leiden....
Also ehrlich gesagt finde ich die Antwort doch recht plausibel, denn um einen kleinen Vergleich zu nennen:
Es gibt Wärmegels (zum Auftragen auf die Haut bei Muskelzerrungen usw) die für meine Begriffe nicht sonderlich warm werden, auf deren Beipackzettel aber ausdrücklich vor Verbrennungen?! gewarnt wird.
Es muss also Leute geben, denen das Gel echt zu heiß ist. Wenn also solche Leute meinen sie müssten unbedingt Stufe 6 der Sitzheizung einstellen, dann ist klar, dass denen das zu heiß ist. Nur das diese Leute anstatt Stufe 6 künftig nur noch max. Stufe 3-4 einstellen, beschweren sie sich und somit war Audi möglicherweise gezwungen zu handeln.
Es kann natürlich auch sein, dass mit den Schalensitzen was nicht stimmt, aber ich hab das mit der mangelnden Wärme in letzter Zeit schon so oft gehört, dass ich an einen Defekt schon fast nicht mehr glauben kann.
Wäre also interessant ob auch andere Modelle von dieser Umstellung betroffen sind, müssten ja eigentlich.
Servus
Erstmal ein Kompliment an alle S3 SB Fahrer, finde den Wagen echt super schick!
Ich persönlich finde jedoch dass die Felgen, nicht die Kraft des Wagens unterstreichen ...
Hat jemand Bilder von dem S3 mit größeren Felgen?
Gruß aus dem Golf5 Forum
Hi zusammen,
Nun kann man den S3 Sportback endlich auch mit S-Tronic bestellen, bin schon mal gespannt was mein Freundlicher dazu sagt betreffend Lieferfristen 😉
Habe noch eine Frage betreffend S3 SB und "normaler" A3 SB 2.0TFSI Quattro mit Sportfahrwerk !
Da ich in der Schweiz lebe und auch des öfteren in die Berge zum Ski fahren gehe, wollte ich wissen wieviel tiefer der S3 gegenüber dem normalen A3 SB mit Sportfahrwerk ist.
Ich meine damit, komme ich mit dem S3 SB auch durch den Schnee oder spiele ich dann eher den Schneepflug für andere 😕
Wäre für Erfahrungen und Tipps diesbezüglich sehr dankbar !
Gruss, cybernet
Sind zwar zwei normale A3 SB aber mit größeren Felgen.
Gruß
Moritz
Der Zweite.
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,Nun kann man den S3 Sportback endlich auch mit S-Tronic bestellen, bin schon mal gespannt was mein Freundlicher dazu sagt betreffend Lieferfristen 😉
Habe noch eine Frage betreffend S3 SB und "normaler" A3 SB 2.0TFSI Quattro mit Sportfahrwerk !
Da ich in der Schweiz lebe und auch des öfteren in die Berge zum Ski fahren gehe, wollte ich wissen wieviel tiefer der S3 gegenüber dem normalen A3 SB mit Sportfahrwerk ist.
Ich meine damit, komme ich mit dem S3 SB auch durch den Schnee oder spiele ich dann eher den Schneepflug für andere 😕Wäre für Erfahrungen und Tipps diesbezüglich sehr dankbar !
Gruss, cybernet
die Minuswerte (-) beziehen sich gegenüber dem Standard Fahrwerk
A3 -> 0
A3 S-Line -> - 15mm
A3 S-Line + Sportfahrwerk -> - 25mm
S3 -> -25mm (wenn ich in der morgenStund grad net doch noch penne 😉 )
ein Bild mit größeren Rädern
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
die Minuswerte (-) beziehen sich gegenüber dem Standard Fahrwerk
A3 -> 0
A3 S-Line -> - 15mm
A3 S-Line + Sportfahrwerk -> - 25mm
S3 -> -25mm (wenn ich in der morgenStund grad net doch noch penne 😉 )
Also richtiger wäre:
Sportfahrwerk -15mm
S line-Sportfahrwerk -25mm
gegenüber Normal-FW.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Also richtiger wäre:Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
die Minuswerte (-) beziehen sich gegenüber dem Standard Fahrwerk
A3 -> 0
A3 S-Line -> - 15mm
A3 S-Line + Sportfahrwerk -> - 25mm
S3 -> -25mm (wenn ich in der morgenStund grad net doch noch penne 😉 )Sportfahrwerk -15mm
S line-Sportfahrwerk -25mmgegenüber Normal-FW.
ya hab doch nix anderes gesagt oder?😁
hi leuts,
lang ist´s her, daß ich hier mal geschrieben hab.
manche kennen mich vielleicht noch ;-)
ich will heut oder morgen den kaufvertrag für den S3SB unterschreiben (so gott will)
nun bin ich ehrlich gesagt etwas zu faul, den elend langen thread hier durchzulesen 🙄
hätt allerdings doch zwei fragen:
1. kann man die chromringe der nebler relativ einfach demontieren damit alles schwarz ist da unten?
(ein einfaches ja oder nein reicht mir, den rest find ich dann sicher mit der suche hier im board)
2. kann man den lichtschalter gegen den vom TT² tauschen? würd gern mein TFL mehr unter kontrolle haben.
dies ist beim S3 lichtschalter ja nicht möglich, da gibts nur "auto" oder eben licht ein. ein extra knopf fürs TFL ist da nicht.
(auch hier würd mir ein "ja, du kannst den TT² schalter verwenden" reichen.
so....das wars auch schon, in der hoffnung die bank usw spielt mit.
grüßle
nicerl