Sparwochen bei BMW? Änderungen e91 in 09/09

BMW 3er E90

Habe am Montag meinen 320d Touring in München abgeholt.
Abholung usw. war übrigens ganz nett, kann ich nur empfehlen.

Beim Fahrzeug hab ich mich jetzt über so einige Sparmaßmahmen (hatte vorher fast gleiches Fahrzeug aus 2006) geärgert. Insbesondere ärgert mich, dass einiges bei Bestellung im Juli noch anders in den dort aktuellen Katalogen und Konfigurator zu finden war? Hat man da eine Hanbhabe das anzumeckern?
Was hat sich geändert:

Rollo der Laderaumabdeckung hat keine Komfortöffnung mehr, man darf jetzt das Rollo von Hand hochschieben. Damit ist in meinen Augen das einzelne Öffnen der Heckscheibe fast sinnlos? (bei Bestellung noch Serie)

Den Schrimhalter am Rollo hat man sich gespart. (bei Bestellung noch Serie)

Die Sportsitze haben keine Netzte mehr an den Lehnen (war bei Bestellung beim Sportsitz ausdrücklich Serie)

Die Mittelarmlehne hinten hat keine Getränkehalter mehr (bei Bestellung noch Serie)

Die Kopfstützen an den Vordersitzen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, oder ich hab den Trick noch nicht gefunden?
(wann das rausgefallen ist weiß ich nicht, kenne ich sonst nur bei "Sparautos"😉

Die Restwärmefunktion der Klimaautomatik wurde gegen die All Taste getauscht. (bei Bestellung Serie)

Wie Ihr seht, keine dramatischen Änderungen. Aber ich habe jetz ein Fahrzeug, dass im Listenppeis bei gleicher Ausstattung gut 3000,- EUR zugelegt hat und gleichzeitig einiges weggelassen wurde. Darunter auch Sachen, die mir wichtig waren.
Hab ich da überhaupt ne chance was anzumeckern...oder steht irgendwo im Kleingedruckten, dass man bei Änderungen der Depp ist. Es wird vollmundig im Katalog die Komfortöffnung des Rollos als Serie angepriesen und bei Auslieferung ist sie nicht drin?

Das nervt mich aus Prinzip schon an?
Was meint Ihr?

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Nur mal so:

Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...

BEN

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xt48



Zitat:

Original geschrieben von Stuttgarter73


Zum Thema Sparwochen möchte ich noch hinzufügen, dass das Hifi Lautsprechersystem im MJ10 nur noch 8 statt 10 Lautsprecher hat. Die Hochtöner in den hinteren Türen sind weggefallen (kostet deswegen aber nicht weniger - warum wundert mich das nicht).

Stimmt so nicht auch im Modelljahr 2009 fehlen schon die Türlautsprecher hinten, dafür gibt es in der sogenannten Hutablage insgesammt 4 Lautsprecher.

Ich rede vom Touring und der hat im MJ09 10 Lautprecher aber im MJ10 nur noch 8 Lautsprecher. Vergleich doch mal die Preislisten.

Bitte nicht immer mit Daten umherwerfen... Der E90 LCI im allgemeinen hat nur 8 Lautsprecher. Hat also nix mit MJ2010 zu tun.

@Stuttgarter73: Mit dem LCI wurde das M-Fahrwerk ein wenig weicher, da es vorher wohl "überhart" war. Wenn Du allerdings das Serienfahrwerk im 1er hart findest, dann wirst Du auch mit dem LCI M-Fahrwerk keinen Spaß haben. Ich hatte einen 116i kürzlich als Leihwagen und weicher / schwammiger als das Serienfahrwerk gehts ja kaum noch.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


Das Bedienteil ist bis auf die "neuen" Sitzheizungstasten und die imho sinnlose "All"-Taste unverändert. Am Bedienteil kann Du also noch immer die übliche "Oben-Mitte-Unten"-Einstellung wählen (die drei Tasten links im Bedienteil). Aber die, ich sage mal, "erweiterten" Einstellungen im iDrive (wie z.B. auch im 5er zu finden) gibt es leider nicht.

etwas anderes macht die Maske im iDrive aber auch nicht, meiner Meinung nach sind die Tasten im Badienteil eigentlich sogar praktischer weil sofort bedienbar.....

lg
Peter

Ja, der Weltuntergang ist das jetzt nicht 😉, wenn man es denn mal braucht klappt es ja auch so. Viel schlimmer ist da die entfallene Restwärme-Funktion, aber das wurde hier ja schon zur Genüge diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von Stuttgarter73



Zitat:

Original geschrieben von xt48

Ich rede vom Touring und der hat im MJ09 10 Lautprecher aber im MJ10 nur noch 8 Lautsprecher. Vergleich doch mal die Preislisten.

Ganz still und heimlich ist bei Hifi Prof. Logic 7 die Möglichkeit unter verschiedenen Surround-Arten zu wählen entfallen.

Ich weiß nicht, ob es das im 3er mit Logic 7 gab, zumindest aus dem 5er kannte ich die Möglichkeit zwischen bspw. Theater, Konzert usw. zu wählen. Beim MJ 2010 im 3er besteht nur noch die Möglichkeit "L7 an" oder "L7 aus".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Bitte nicht immer mit Daten umherwerfen... Der E90 LCI im allgemeinen hat nur 8 Lautsprecher. Hat also nix mit MJ2010 zu tun.

@Stuttgarter73: Mit dem LCI wurde das M-Fahrwerk ein wenig weicher, da es vorher wohl "überhart" war. Wenn Du allerdings das Serienfahrwerk im 1er hart findest, dann wirst Du auch mit dem LCI M-Fahrwerk keinen Spaß haben. Ich hatte einen 116i kürzlich als Leihwagen und weicher / schwammiger als das Serienfahrwerk gehts ja kaum noch.

Ich rede hier vom Hifi Lautsprechersystem. Dieser hatte bei Modellen vor Sept 2009 10 Lautsprecher (4 Hochtöner, 4 Mitteltöner und 2 Basslautsprecher) ab dem MJ 2010 (ab Sept 2009) gibt es im Touring aber nur noch 8 Lautsprecher (2 Hochtöner, 4 Mitteltöner und 2 Basslautsprecher).

Siehe anbei Screenshot.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


Das Bedienteil ist bis auf die "neuen" Sitzheizungstasten und die imho sinnlose "All"-Taste unverändert. Am Bedienteil kann Du also noch immer die übliche "Oben-Mitte-Unten"-Einstellung wählen (die drei Tasten links im Bedienteil). Aber die, ich sage mal, "erweiterten" Einstellungen im iDrive (wie z.B. auch im 5er zu finden) gibt es leider nicht.

etwas anderes macht die Maske im iDrive aber auch nicht, meiner Meinung nach sind die Tasten im Badienteil eigentlich sogar praktischer weil sofort bedienbar.....

lg
Peter

Mit der Maske im IDrive konnte man eben die Luftverteilung im Automatikbetrieb beeinflussen. Zumindest so wie ich es noch in Erinnerung habe. Also z.B. wenn meine Frau im Winter öfter mal mit kalten Füßen zu kämpfen hat kann Sie die Automatikfunktion so beeinflussen, dass die Füße immer mehr Gebläse abbekommen. Was ich dabei allerdings nie ausprobiert hatte - ob diese Funktion auch schlüsselabhängig unterschiedlich einstellbar war.

Manuell eingestellt geht eben nur alles auf die Füße, 50/50 oder gleichmäßig oben/mitte/unten verteilen.

Ist natürlich kein Beinbruch - war einfach nur "nice to have" und ich würde die Funktion nutzen....

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Zitat:

Original geschrieben von Stuttgarter73


Ich rede vom Touring und der hat im MJ09 10 Lautprecher aber im MJ10 nur noch 8 Lautsprecher. Vergleich doch mal die Preislisten.

Ganz still und heimlich ist bei Hifi Prof. Logic 7 die Möglichkeit unter verschiedenen Surround-Arten zu wählen entfallen.
Ich weiß nicht, ob es das im 3er mit Logic 7 gab, zumindest aus dem 5er kannte ich die Möglichkeit zwischen bspw. Theater, Konzert usw. zu wählen. Beim MJ 2010 im 3er besteht nur noch die Möglichkeit "L7 an" oder "L7 aus".

Ja, hast Du vollkommen recht, hab ich weiter oben auch schon gepostet. Das L7 vor Facelift war vom Klang auch noch einen Tick besser, wenn auch nicht sehr viel.

Was ich sehr schade finde ist, dass man das autom. hochfahrende Rollo und den extrem praktischen Regenschirmhalter komplett gestrichen und nicht zumindest ins Gepäckraumpaket integriert hat.
Das wäre ein Trost, wenn auch ein schwacher 😉

Es sind zwar "Peanuts" aber unverständlich finde ich auch, warum die SA "Innen- und Außenspiegel autom. abblendend" im MJ 2010 >10% teurer geworden ist (400€ statt 360€)! An den e-Motoren usw. zum Einklappen der ASP kann es nicht liegen, denn das ASP-Paket blieb preisstabil und auch der Innenspiegel autom. abblendend blieb preisstabil.

Besteht eigentl. die Möglichkeit die ASP beim Abschließen autom. anklappen zu lassen? Über's iDrive geht's nicht. Evtl. über's Key-Memory beim 🙂 ?

@berschle
Sobald du auch nur einen Klick individualisiert hast, ist die Automatik aus gewesen (für beide!!!). Somit totaler Humbug. Bei kalten Füßen einfach den Regler etwas wärmer drehen. Priorisiert ist im Automatikmodus sowieso der Fußraum.

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Besteht eigentl. die Möglichkeit die ASP beim Abschließen autom. anklappen zu lassen? Über's iDrive geht's nicht. Evtl. über's Key-Memory beim 🙂 ?

Keiner weiß was!? Dann werde ich bei Gelegenheit mal beim 🙂 nachfragen.

Habe am WE noch einmal in die Betriebsanleitung geschaut, dabei ist mir zufällig aufgefallen, dass der Regenschirmhalter (wohlgemerkt in der MJ2010 Betr.anleitung) noch immer vermerkt ist, wenn auch mit einem "*" (=Sonderausstattung).
Das Rollo jedoch wird (korrekterweise) nur noch mit der manuellen Funktion beschrieben.

Habe ich jetzt was verpasst? Der Schirmhalter ist jetzt Sonderausstattung? In welchem Paket denn bitte? Oder etwa einzeln 😰, so á la 80-Euro-Getränkehalter im 5er!? Wo soll das noch hinführen...
In der aktuellen Preisliste kann ich jedenfalls nichts dergleichen finden und mein Touring hat trotz Paketen keinen Halter.

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


Was ich sehr schade finde ist, dass man das autom. hochfahrende Rollo und den extrem praktischen Regenschirmhalter komplett gestrichen und nicht zumindest ins Gepäckraumpaket integriert hat.
Das wäre ein Trost, wenn auch ein schwacher 😉

Es sind zwar "Peanuts" aber unverständlich finde ich auch, warum die SA "Innen- und Außenspiegel autom. abblendend" im MJ 2010 >10% teurer geworden ist (400€ statt 360€)! An den e-Motoren usw. zum Einklappen der ASP kann es nicht liegen, denn das ASP-Paket blieb preisstabil und auch der Innenspiegel autom. abblendend blieb preisstabil.

Besteht eigentl. die Möglichkeit die ASP beim Abschließen autom. anklappen zu lassen? Über's iDrive geht's nicht. Evtl. über's Key-Memory beim 🙂 ?

Echt? Das el. Heckrollo kann nicht mehr bestellt werden?

Was gibt es denn unten überhaupt noch für Knöpfe beim Automatik E90, wenn die Sitzheizungstasten nun in das Klimabedienteil gerutscht sind?

EDIT: Also im Konfigurator ist das el. Heckrollo noch enthalten!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m



Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


Was ich sehr schade finde ist, dass man das autom. hochfahrende Rollo und den extrem praktischen Regenschirmhalter komplett gestrichen und nicht zumindest ins Gepäckraumpaket integriert hat.
Das wäre ein Trost, wenn auch ein schwacher 😉

Es sind zwar "Peanuts" aber unverständlich finde ich auch, warum die SA "Innen- und Außenspiegel autom. abblendend" im MJ 2010 >10% teurer geworden ist (400€ statt 360€)! An den e-Motoren usw. zum Einklappen der ASP kann es nicht liegen, denn das ASP-Paket blieb preisstabil und auch der Innenspiegel autom. abblendend blieb preisstabil.

Besteht eigentl. die Möglichkeit die ASP beim Abschließen autom. anklappen zu lassen? Über's iDrive geht's nicht. Evtl. über's Key-Memory beim 🙂 ?

Echt? Das el. Heckrollo kann nicht mehr bestellt werden?

Was gibt es denn unten überhaupt noch für Knöpfe beim Automatik E90, wenn die Sitzheizungstasten nun in das Klimabedienteil gerutscht sind?

EDIT: Also im Konfigurator ist das el. Heckrollo noch enthalten!

Gruss,

Mfg MICHA

Du meinst das el. Heckrollo im E90 und Streetsurfin die elektr. hochfahrende Laderaumabdeckung im E91 beim öffnen der Heckscheibe ;-)

Hallo,

wer kann mir denn mal ein Foto liefern von dem Schirmhalter damit ich auch weiß was bei meinem fehlt ;-)

Gruß

Nur mal so:

Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...

DAS finde ich gerade interessant... Sogesehen also eine Verbesserung zu vorher. Man hat eine ALL Taste und die Restwärme Funktion ist nach wie vor vorhanden. Aber Hauptsache alle sind erstmal am Meckern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen