1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Soundsysteme - ASS/B&O

Soundsysteme - ASS/B&O

Audi A4 B9/8W

Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

Beste Antwort im Thema

So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.

Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.

Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.

Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.

827 weitere Antworten
827 Antworten

Das ASS ist in etwa auf der Stufe des B8 normal SS. Traurig aber wahr.

Sind die Boxen vom normalen Soundsystem und vom ASS abgesehen vom Center und Subwoofer ansonsten identisch, oder sind hier tatsächlich verschiedene bzw bessere Boxen verbaut?.

Ich hatte einmal gelesen das beim B8 alle identisch gewesen sind.

Es gab sehr wohl Unterschiede bei den B8 Boxen. ASS hatte höchstens mal die selben HT, aber andere TMT und mit 2 Ohm um nur 1-2 Beispiele zu nennen.

Auch hatte ASS schon beim B8 ab MJ2010 einen in die MMI Radio Unit integrierten 6-Kanal Verstärker (war nur bei Radio Concert noch extern). Wird beim B9 sicher auch so gelöst sein, deswegen findet ihr keinen Verstärker.

Dass inzwischen scheinbar auch ASS richtig schlecht ist, finde ich eine Frechheit. Fand beim B8 selbst das taschenradiomäßig klingende Passivsystem schon lächerlich für so ein Auto.

Den Taschenradioklang kann man tatsächlich mit dem Fader etwas beheben. Hat mich in nem B8 den wir seit vorigen Jahr in der Familie haben zuerst so gestört, wenn ich den mal gefahren bin.

Ähnliche Themen

Das kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht mit MMI 3G. Mit nur Concert Radio ist etwas besser.

Ich hatte bei meinem Ex-B8 mit MMI 3G alles ausprobiert. Geholfen hat letztendlich nur ein externer DSP und Verstärker. Die tiefen Frequenzen waren ab Werk beschnitten, da konnte nichts brauchbares rauskommen. Ich hatte es damals gemessen, erzähle keinen Sch***. Eine absolute Frechheit so etwas in einem Premiumauto ab Werk anzubieten.

Ich erzähle grundsätzlich keinen Sch***. Wenn du sinnerfassend lesen kannst, schreibe ich: "etwas beheben".

Zitat:

@xpla schrieb am 24. März 2016 um 22:44:44 Uhr:


Ich erzähle grundsätzlich keinen Sch***. Wenn du sinnerfassend lesen kannst, schreibe ich: "etwas beheben".

Habe ich das von dir behauptet!? Sicher nicht. Das war auf meine Info bezogen als Unterstreichung. Bitte genauer lesen. Ich wollte hier nur etwas helfen.

Habe heute meinen B9 mit ASS bekommen. Ich finde den Sound OK und habe für den Preis auch nicht mehr erwartet.

Also dass das ASS "richtig schlecht" ist würde ich nun wirklich nicht sagen. Das B8 war nur außerordentlich gut! So rum wird ein Schuh draus Freunde 😉

Naja, außerordentlich? Ich hatte jetzt mal einen A3 als Leihwagen. Der hatte BOSE. Das war "außerordentlich gut"! Da fällt das ASS doch ziemlich stark ab. Seit ich den mit BOSE gefahren bin, bin ich gar nicht mehr zufrieden mit ASS :-/

Auch wenn es um den B8 geht, noch als Ergänzung: ASS ist auch hier schon schlechter geworden als mit MMI 3G ab MJ2010 der Verstärker in die Radio-Unit integriert wurde. War aber mE trotzdem noch eine brauchbare Aufwertung für damals noch 255€ Aufpreis.

... es muss doch auch einen Grund geben, nach Hause zu wollen, und im Wohnzimmer die große Anlage mit den großen Boxen hochzufahren, die Augen zu schließen und ganz in die Musik einzutauchen ...

Mal ne blöde Frage. Wenn mir das ASS nicht gefällt, dann ich die Boxen sich tauschen und mir was besseres reinsetzen? Wird das nicht günstiger als das B&O System von dem einige hier auch nicht begeistert sind. Oder wird das nur bedingt helfen?

Zitat:

@baust schrieb am 25. März 2016 um 09:59:15 Uhr:


... es muss doch auch einen Grund geben, nach Hause zu wollen, und im Wohnzimmer die große Anlage mit den großen Boxen hochzufahren, die Augen zu schließen und ganz in die Musik einzutauchen ...

So sehe ich es auch,ansonsten kann ich meine DALI Fazon verkaufen und im Audi den Abend verbringen.

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. März 2016 um 09:51:28 Uhr:


Naja, außerordentlich? Ich hatte jetzt mal einen A3 als Leihwagen. Der hatte BOSE. Das war "außerordentlich gut"! Da fällt das ASS doch ziemlich stark ab. Seit ich den mit BOSE gefahren bin, bin ich gar nicht mehr zufrieden mit ASS :-/

Ich meinte natürlich in der Relation zum Aufpreis! Hätte ich dazuschreiben sollen, Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen