ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sound-Aktuator

Sound-Aktuator

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 20. August 2013 um 17:37

Hallo zusammen,

ich hätte da 2-3 Fragen zum Sound-Aktuator.

Bitte nicht mit dem Sound-Aktor in der Auspuff-Anlage verwechseln.

Der Aktuator sitzt zwischen Motorraum und Innenraum (Querträger Frontscheibe), mittig, besteht aus einem Steuergerät und dem Aktuator selbst und ist beim GTx 2013 Serie.

Ein Bild gibt es bei einem anderen Thema: Link zum Beitrag mit Bild

Da ich auf Langstrecken gerne im Innenraum meine Ruhe habe , interessiert mich das Steuergerät bzw die Steuerung des Aktuators.

- Gibt es eine Beschreibung, wie er genau funktioniert?

- Ab wann oder welcher Geschwindigkeit schaltet er ein oder aus?

- Ändert die "Fahrprofilauswahl" auch etwas am Aktuator?

- Kann ich mir einen Schalter einbauen, mit dem ich selbst den Actuator an-/ausschalten kann oder bekomme ich dann einen Fehler angezeigt?

- Können die VCDS-Freunde da schon mehr sagen?

Grüsse

/Andy

Beste Antwort im Thema

auch wenn ich mich jetzt hier mal so richtig in ein riesiges Fettnäpfchen setze:

SOUND AKTUATOR :confused::confused:

Davon hatte ich ja noch garnichts gehört!

Verstehe ich das richtig? Wird da mit nicht wenig technischem Aufwand ein künstliches Motorgeräusch für den Fahrer / die Beifahrer erzeugt?

Was soll das denn? :confused:

Da treiben die Entwicklungsingenieure sämtlicher Autobauer einen enormen Aufwand, um die Geräuschentwicklung von Motoren, Fahrwerken, Abgasanlagen, Fahrtwind etc. möglichst gering zu halten, damit sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Fahrzeuges ein gewisser akustischer Komfort erreicht wird. Und dann werden diese Bemühungen quasi konterkariert, indem man wieder künstlichen Krach erzeugt?

Wozu?

Um dem einen oder anderen ach so potenten GTI-/ GTD-Fahrer (bzw. wohl vor allem dessen [spät-]pubertären Mitfahrern) auch noch im Auto näher zu bringen, was er denn für ein super-geiles Auto fährt?

Und dann aber auch gleich noch das Dynaudio Soundsystem mitbestellen und voll aufdrehen, damit der "Krach vom Motor" nicht so zu hören ist....

(...nebenbei wird sich aber über jedes noch so kleine Pfeifen an der A-Säule, Rasseln im Turbolader, Klappern in der Verkleidung und Summen im Handschuhfach aufgeregt...)

Entschuldigt bitte meine Übertreibungen, aber irgendwie erschließt sich mir nicht der Sinn dieses "Sound-Aktivators"...

So - und jetzt könnt Ihr mir Kontra geben (oder mich aufklären und überzeugen...)

Gruß

__errbee__

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo

Zitat:

Original geschrieben von __errbee__

auch wenn ich mich jetzt hier mal so richtig in ein riesiges Fettnäpfchen setze:

SOUND AKTUATOR :confused::confused:

Davon hatte ich ja noch garnichts gehört!

Verstehe ich das richtig? Wird da mit nicht wenig technischem Aufwand ein künstliches Motorgeräusch für den Fahrer / die Beifahrer erzeugt?

Was soll das denn? :confused:

Da treiben die Entwicklungsingenieure sämtlicher Autobauer einen enormen Aufwand, um die Geräuschentwicklung von Motoren, Fahrwerken, Abgasanlagen, Fahrtwind etc. möglichst gering zu halten, damit sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Fahrzeuges ein gewisser akustischer Komfort erreicht wird. Und dann werden diese Bemühungen quasi konterkariert, indem man wieder künstlichen Krach erzeugt?

Wozu?

...

Entschuldigt bitte meine Übertreibungen, aber irgendwie erschließt sich mir nicht der Sinn dieses "Sound-Aktivators"...

So - und jetzt könnt Ihr mir Kontra geben (oder mich aufklären und überzeugen...)

Gruß

__errbee__

...

Es macht aber wohl keinen Sinn nach deinem Statement mit dir jetzt noch darüber zu diskutieren...

Sorry, aber selten so einen Schwachsinn hier gelesen :rolleyes::rolleyes:

Das seh' ich formal wie inhaltlich anders! Erstens hat "errbee" formal bewusst übertrieben, um seinen Punkt zu machen (und sich nebenbei dafür "entschuldigt"). Zweitens hat er in der Sache absolut einen - wie ich auch finde- diskussionswürdigen Punkt. Nicht jeder mag zusätzlich erzeugte Geräusche, die auf manche nun mal gar wie Krawall wirken, besonders dann, wenn künstlich generiert. Das sollte man tolerieren können, als andere Meinung respektieren und bitte nicht als "Schwachsinn" verunglimpfen.

Meine Frage an jene mit Sinn für Sachlichkeit beim (zugegebenermaßen emotionalen) Thema "Aktuator":

Auch ich gehöre zu denjenigen, die es etwas dezenter bevorzugen. Auch ich möchte kein zusätzliches (sorry) Fake Sound Gedöns. Habe bewusst das Sound Paket nicht mitbestellt. Nun lese ich in dem o.a. Skizzenbild-Link mit Erstaunen, dass der Sound-Aktuator serienmäßig im GTD/GTI verbaut sein soll. Da auch ich bei meinem GTD (nächste Woche hol' ich ihn ab) gerne auf die (aus meiner Sicht) unerwünschten Soundspielereien verzichte, stellt sich mir die Frage, ob und wie ich den Aktuator deaktivieren kann, obwohl ich keine "Fahrprofilauswahl" mitbestellt habe (HS, kein DCC...)??

MfG, GTD.

Zitat:

Original geschrieben von __errbee__

aber Du musst mich ja gleich beleidigen.

ps: das mit der "perfekten Schwanzverlängerung" scheint Dir also nicht unbekannt zu sein. Jeder zieht den Schuh an, der ihm passt...:cool:

ich habe dich nicht beleidigt, sondern nur deine Meinung über den Sound Aktuator als schwachsinnig empfunden ! Wenn du das als Beleidung empfindest, dann nehme ich das natürlich zurück und erkläre dein Statement dann als Moment..... hmmm....fragwürdige Ansicht :D

Im übrigen scheint dir diese Art von Schwanzverlängerung auch nicht fremd zu sein, denn du hast doch geschrieben, " den ach so potenten GTI Fahrer", also wie war das mit dem Glashaus ??:D

nichts für Ungut ! Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von __errbee__

Wozu?

Um dem einen oder anderen ach so potenten GTI-/ GTD-Fahrer (bzw. wohl vor allem dessen [spät-]pubertären Mitfahrern) auch noch im Auto näher zu bringen, was er denn für ein super-geiles Auto fährt?

Und dann aber auch gleich noch das Dynaudio Soundsystem mitbestellen und voll aufdrehen, damit der "Krach vom Motor" nicht so zu hören ist....

Gruß

__errbee__

Sorry, aber da muss ich GT Ingo Recht geben, diese Aussage hätte man auch anders formulieren können ! Auch wenn errbee es später entschuldigt ( was ich nicht glaube, sonst schreibt man es doch erst nicht :rolleyes:, )so eine beleidigende Aussage sollte man hier nicht schreiben....

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo

[..] nicht fremd zu sein, denn du hast doch geschrieben, " den ach so potenten GTI Fahrer", also wie war das mit dem Glashaus ??:D

nichts für Ungut ! Gruß Ingo

Ja ja.... auch wenn's jetzt langsam etwas OT wird:

"potent" bezieht sich ja nicht immer auf die Körpermitte, sondern kann auch den finanziellen Aspekt ins Auge fassen...:D

--> Potenz (lateinisch potentia ‚ Macht, Kraft, Vermögen, Fähigkeit)

So - und jetzt ist gut. (;)jedenfalls aus meiner Sicht)

Gruß

__errbee__

In einem anderen Forum hat jemand geschrieben, dass er den Soundgenerator beim :) per Diagnosegerät deaktivieren ließ.

Er schrieb, daß dieser "auf 0" gestellt wurde.

Ich habe die letzten Tage den neuen GTD gefahren (und mich auch zum Kauf entschlossen). Im Vergleich zu meinem 6er GTD war ich der Meinung, dass kein Sound-Generator vorhanden ist, da ich diesen gar nicht wahrgenommen habe.

Bei meinem 6er war der Sound auf jeden Fall auffälliger, beim 7er nicht wahrnehmbar. Fahrprofilauswahl hatte der 7er GTD jetzt nicht, war also auch nicht deaktiviert durch Eco-Modus.

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583

Ich habe die letzten Tage den neuen GTD gefahren (und mich auch zum Kauf entschlossen). Im Vergleich zu meinem 6er GTD war ich der Meinung, dass kein Sound-Generator vorhanden ist, da ich diesen gar nicht wahrgenommen habe.

Bei meinem 6er war der Sound auf jeden Fall auffälliger, beim 7er nicht wahrnehmbar. Fahrprofilauswahl hatte der 7er GTD jetzt nicht, war also auch nicht deaktiviert durch Eco-Modus.

hatte der das S & S Paket ?

den 7er GTD den ich gefahren bin hatte auch kein S&S Paket und den fand ich innen und außen sehr leise.

Also wenn man Sound haben will, dann geht's wohl nur über das S&S Paket

http://www.motor-talk.de/.../...f-7-gtd-nice-startup-revs-v715742.html

kann kein S&S gehabt haben, da dieses die Fahrprofilauswahl beinhaltet!

Richtig, der hatte kein S&S-Paket. Ehrlich gesagt wird mir das aber auch nicht fehlen. Der Wagen war richtig schön leise.

am 25. August 2013 um 9:40

ich dachte das Teil ist serie..... :confused::confused::confused:

oder verwechsel ich hier gerade was?

Genau deswegen habe ich das S&S Paket auch im nachhinein abgewählt. Ich möchte einen leisen GTD haben. Mein alter GTI (Polo) hatte als einer der ersten PKW diesen Soundaktor drin, und der wurde noch nicht geregelt (war komplett vom Ladedruck abhängig) und der ging mir auf der Autobahn sowas von auf dem Sack, da konnte man sich nicht unterhalten ohne rum zu schreien!

Aber es gibt immer Leute die es lieber laut haben, für diese ist das S&S natürlich absolut richtig. Natürlich nur, wenn die die Abgasanlage nicht sowieso tauschen wollen, wobei ich nicht glaube das bei einem Diesel da was besseres rauskommt, als mit dem Soundaktor.

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79

ich dachte das Teil ist serie..... :confused::confused::confused:

 

oder verwechsel ich hier gerade was?

Aktuator Windschutzscheibe = Serie

Aktuator aktive Abgasanlage = S&S Paket

am 25. August 2013 um 9:51

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79

ich dachte das Teil ist serie..... :confused::confused::confused:

oder verwechsel ich hier gerade was?

Aktuator Windschutzscheibe = Serie

Aktuator aktive Abgasanlage = S&S Paket

ah ok...besten dank :)

Zitat:

Original geschrieben von CarstenS81

Genau deswegen habe ich das S&S Paket auch im nachhinein abgewählt.

Aber es gibt immer Leute die es lieber laut haben, für diese ist das S&S natürlich absolut richtig. Natürlich nur, wenn die die Abgasanlage nicht sowieso tauschen wollen, wobei ich nicht glaube das bei einem Diesel da was besseres rauskommt, als mit dem Soundaktor.

Der GTD mit S&S und FPA in Eco / Normal / Comfort oder Individual-Modus "Motor" nicht auf Sport ist absolut ruhig.

 

Nur die Einstellung "Motor" auf Sport macht das Ganze etwas kerniger.

 

Für mich ein geniales Feature. Aber das kann ja zum Glück in der Tat jeder für sich selbst entscheiden.

Kurze Frage zur AGA vom GTI :

Ändert sich auch der Sound der AGA durch die Fahrprofilauswahl oder gilt das nur für die Innenanlage?

Hat der so eine Art Klappenanlage ( weil doch extrem das Ploppen ) ?

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen