Sonnenbrillen-Halter
Moin!
Seit einem Jahr und ca. 65 tkm stört es mich, dass es in meiner C-Klasse keinen vernüftigen Platz für die Sonnebrille gibt! Auf dem Beifahrersitz liegen immer meine benötigten Unterlagen, Handschuhfach ist zu umständlich, wenn ich sie vor das Display lege, kann ich dass Navi nicht ordentlich ablesen usw.
Es hätte ja genügend Möglichkeiten gegeben, irgendwo ein Fach zu schaffen. Z.b. vor der Deckenleuchte o.ä.
Darum möchte ich jetzt den für mich überflüssigen Dach-Haltegriff auf der Fahrerseite entfernen und gegen ein "Brillenfach" z.b aus der B-Klasse ersetzten!
Hat das schon mal jemand gemacht? Ich gehe ja mal schwer davon aus, dass Daimler auf Gleichteile setzt und die Befestigung identisch sein wird!
Gibt es da schon irgendwelche Erfahrungen?
Danke
Beste Antwort im Thema
So, ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe es nun besser erklären zu können.
Zuerst Bild-1, darauf sieht man die Abdeckungen/Stöpsel, die noch im Griff sind.
Es geht darum diese heraus zu ziehen. (Ohne Zerstörung, die brauchen wir noch)
In Bild-2 sehen wir, wo und wie wir den Schraubendreher ansetzen.
(Keinen zu kleinen nehmen)
In Bild-3 sehen wir (sehr verschwommen) wie die Abdeckung / der Stöpsel aussieht.
In Bild-4 sehen wir an einem abgebauten Griff, die beiden Schlitze.
Im großem war die Abdeckung / der Stöpsel.
In den Kleinen müssen wir mit einem Schraubendreher hinein und eine der beiden
Nasen zur Seite drücken, damit der Halter aus dem darunter liegenden Blech
herausgenommen werden kann.
In Bild-5 sehen wir von der Gegenseite den kleinen Schlitz und die beiden
Halter / Nasen, die das Teil im Blech fest klemmen.
In Bild-6 sieht man wie der Schraubendreher angesetzt werden muss.
(von Vorne, das sieht man beim Ausbau)
In Bild 7 zur besseren Verdeutlichung der Blick auf den Halter / die Nase,
die zur Seite gedrückt wird.
Dann nur noch etwas ziehen und draußen ist der Halter.
Das gleiche machen wir auch an der anderen Seite und können somit den
ganzen Griff abnehmen.
Das Brillenfach hat die gleichen Halter.
Die kann man nun in die Löcher stecken, in denen der Griff fest war.
Die beiden Abdeckungen / Stöpsel wieder hinein drücken und freuen.
Ich hoffe, das hilft denjenigen, die das vorhaben selbst zu machen.
Es liest sich jetzt mehr als es in Wirklichkeit ist.
Ich konnte das trotz einer kaputten rechten Schulter erledigen,
somit sollte jeder der keine 2 Linke Hände hat, das auch hin bekommen.
Gruß, Rudi
86 Antworten
Hallo Rudi,
vielen Dank für Deine Erklärung. Ich habe es schon verstanden, was Du meinst. Die beiden Abdeckungen (Stöpsel) habe ich bereits entfernt. Ich habe auch schon versucht, mit einem kleinen Schraubendreher in den kleinen Schlitz zu gehen und somit die Rasthaken (Nibbel) zu lösen, aber bisher ohne Erfolg. Ich werde es aber morgen gerne nochmals versuchen.
Gruß Simone9009
So, ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe es nun besser erklären zu können.
Zuerst Bild-1, darauf sieht man die Abdeckungen/Stöpsel, die noch im Griff sind.
Es geht darum diese heraus zu ziehen. (Ohne Zerstörung, die brauchen wir noch)
In Bild-2 sehen wir, wo und wie wir den Schraubendreher ansetzen.
(Keinen zu kleinen nehmen)
In Bild-3 sehen wir (sehr verschwommen) wie die Abdeckung / der Stöpsel aussieht.
In Bild-4 sehen wir an einem abgebauten Griff, die beiden Schlitze.
Im großem war die Abdeckung / der Stöpsel.
In den Kleinen müssen wir mit einem Schraubendreher hinein und eine der beiden
Nasen zur Seite drücken, damit der Halter aus dem darunter liegenden Blech
herausgenommen werden kann.
In Bild-5 sehen wir von der Gegenseite den kleinen Schlitz und die beiden
Halter / Nasen, die das Teil im Blech fest klemmen.
In Bild-6 sieht man wie der Schraubendreher angesetzt werden muss.
(von Vorne, das sieht man beim Ausbau)
In Bild 7 zur besseren Verdeutlichung der Blick auf den Halter / die Nase,
die zur Seite gedrückt wird.
Dann nur noch etwas ziehen und draußen ist der Halter.
Das gleiche machen wir auch an der anderen Seite und können somit den
ganzen Griff abnehmen.
Das Brillenfach hat die gleichen Halter.
Die kann man nun in die Löcher stecken, in denen der Griff fest war.
Die beiden Abdeckungen / Stöpsel wieder hinein drücken und freuen.
Ich hoffe, das hilft denjenigen, die das vorhaben selbst zu machen.
Es liest sich jetzt mehr als es in Wirklichkeit ist.
Ich konnte das trotz einer kaputten rechten Schulter erledigen,
somit sollte jeder der keine 2 Linke Hände hat, das auch hin bekommen.
Gruß, Rudi
Hallo Rudi,
vielen Dank für Deine super Erklärung. Ich werde mich morgen mal daran begeben, den Haltegriff an unserem GLK auszubauen. Da ich es zwar schon einmal bei meiner C-Klasse geschafft habe (allerdings hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert), hoffe ich, dass es morgen noch schneller funktionieren wird – Dank Deiner guten Beschreibung.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
So, ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe es nun besser erklären zu können.
Zuerst Bild-1, darauf sieht man die Abdeckungen/Stöpsel, die noch im Griff sind.
Es geht darum diese heraus zu ziehen. (Ohne Zerstörung, die brauchen wir noch)
In Bild-2 sehen wir, wo und wie wir den Schraubendreher ansetzen.
(Keinen zu kleinen nehmen)
In Bild-3 sehen wir (sehr verschwommen) wie die Abdeckung / der Stöpsel aussieht.
In Bild-4 sehen wir an einem abgebauten Griff, die beiden Schlitze.
Im großem war die Abdeckung / der Stöpsel.
In den Kleinen müssen wir mit einem Schraubendreher hinein und eine der beiden
Nasen zur Seite drücken, damit der Halter aus dem darunter liegenden Blech
herausgenommen werden kann.
In Bild-5 sehen wir von der Gegenseite den kleinen Schlitz und die beiden
Halter / Nasen, die das Teil im Blech fest klemmen.
In Bild-6 sieht man wie der Schraubendreher angesetzt werden muss.
(von Vorne, das sieht man beim Ausbau)
In Bild 7 zur besseren Verdeutlichung der Blick auf den Halter / die Nase,
die zur Seite gedrückt wird.
Dann nur noch etwas ziehen und draußen ist der Halter.
Das gleiche machen wir auch an der anderen Seite und können somit den
ganzen Griff abnehmen.
Das Brillenfach hat die gleichen Halter.
Die kann man nun in die Löcher stecken, in denen der Griff fest war.
Die beiden Abdeckungen / Stöpsel wieder hinein drücken und freuen.Ich hoffe, das hilft denjenigen, die das vorhaben selbst zu machen.
Es liest sich jetzt mehr als es in Wirklichkeit ist.
Ich konnte das trotz einer kaputten rechten Schulter erledigen,
somit sollte jeder der keine 2 Linke Hände hat, das auch hin bekommen.Gruß, Rudi
Hallo Rudi,
besten Dank für Deine ausführliche Anleitung!
Habe das Fach gerade in nicht mal 10 Minuten eingebaut.
VG
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lendres
Falls noch jemand eine funkelnagelneue Brillenablage in schwarz (A 204 810 00 41 9051) braucht, ich hätte eine ab nächste Woche zu verkaufen ...Gruß
Ludger
Hat Jemand Interesse?
Verhandlungsbasis: Selbstkostenpreis = EUR 16.15 + Versand
Gruß
Ludger
Hi
kann man die Brillenbox auch von der C-Klasse ins E-Coupe einbauen? Sollte ja die gleiche sein oder?
Ich war heute beim 🙂 der meinte das würde nicht gehen da das Dach ja beim E-Coupe anders ist als bei der C-Klasse und für das E-Coupe gibt es keine 🙁
danke
Kann jemand was dazu sagen, ob auch Brillen in den Halter passen, die im zusammengeklappten Zustand noch etwas breiter sind, wie zum Beispiel DIESE ?
Hallo H-ManZX,
ich hatte auch Bedenken, denn meine Sonnenbrille benötigt im zusammengeklappten Zustand auch deutlich mehr Platz als eine normale Brille, aber sie passt in jedem Fall in die Brillenbox.
Gruß Simone9009
Hallo,
hat schon jemand den Umbau mit der "neuen" Brillenbox aus dem Ablagenpaket probiert? Sind die jetzt endlich wirklich kompatibel, oder muss man immernoch "rumbasteln"?
Gruß,
rogo1010
Zitat:
Original geschrieben von rogo1010
Hallo,hat schon jemand den Umbau mit der "neuen" Brillenbox aus dem Ablagenpaket probiert? Sind die jetzt endlich wirklich kompatibel, oder muss man immernoch "rumbasteln"?
Gruß,
rogo1010
Schau einfach ein paar Beiträge nach oben.
Gruß, Rudi
Hallo!
Sonnenbrillen-Halter Serienausstattung!
Spaß beiseite, ich habe heute mein Brillen-Halter bestellt,
bekomme es am Dienstag.
Sacivan
Zitat:
Original geschrieben von sacivan
Hallo!Sonnenbrillen-Halter Serienausstattung!
Spaß beiseite, ich habe heute mein Brillen-Halter bestellt,
bekomme es am Dienstag.Sacivan
Hallo Sacivan,
ob der serienmäßige Sonnenbrillen-Halter so gut für die Brillengläser ist? 😉😁
Gruß Simone9009
Ja, der neue Sonnenbrillenhalter aus dem Ablagepaket passt einwandfrei. Wer den hellen Himmel hat muss den Halter in Alpakagrau nehmen. Kosten 12,12 + Mwst.
Gruß smartigirl3456
Original geschrieben von rogo1010
Hallo,
hat schon jemand den Umbau mit der "neuen" Brillenbox aus dem Ablagenpaket probiert? Sind die jetzt endlich wirklich kompatibel, oder muss man immernoch "rumbasteln"?
Gruß,
rogo1010
ich würde den ja auch gerne nehmen nur ob das Ding im E-Coupe rein geht das ist die Frage ....
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
ich würde den ja auch gerne nehmen nur ob das Ding im E-Coupe rein geht das ist die Frage ....
Eventuell können wir das gemeinsam klären. 🙂
Ich hänge hier mal ein paar Bilder mit Zollstock an, dann kannst du deinen Griff messen und wenn die Maße stimmen, orderst du dir die Box einfach.
Gruß, Rudi
P.S. Ja, ich bin nicht mehr der ruhigste und die HandyCam ist wirklich nicht die beste, aber es sollte zu erkennen sein wie groß der Griff ist. (Bildqualität bitte ich zu entschuldigen)