Sommerkompletträder Rhein Main
Hallo zusammen, ich komme total genervt und überfordert vom Reifenhändler. Wollte neue Felgen für meinen 535dx. am Ende gab es keine Felge die passte. Entweder keine ABE oder nur mit nachträglichem TÜV Eintrag oder hässlich oder sonst was. Hatte mir das einfacher vorgestellt. Daher meine Frage an Euch wohin ich im Rhein Main Gebiet gehen könnte. Wohl am besten direkt zu BMW. Ich komme aus Darmstadt. BMW Niederlassung DA geht nicht. Selten so einen schlechten Service erlebt. Wiesbaden, Koblenz, Frankfurt würde alles passen. Hat jemand Erfahrung in der Richtung?
Schonmal vielen Dank und allen ein schönes Wochenende und viel Freude am Fahren
Christoph
Beste Antwort im Thema
Doch, die " Proll-Karre" wie manche hier meinen Wagen nennen gehört mir. Was die Auspuffanlage angeht. so ist das eine ganz normale 535d Anlage die ich selber mit vier 90mm Edelstahlröhren Marke ATU für 25 Euro das Stück geändert habe. Das erste Foto ist von letzten Jahr. Inzwischen hab ich die Röhre schwarz glänzend lackiert, damit es noch prolliger aussieht😉
34 Antworten
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 26. Februar 2016 um 16:59:28 Uhr:
Als Beispel:
Hab genau die gleichen Felgen und Reifen letztes Jahr für 2300 Euro incl. Montage bei örtlichen Händler gekauft.
Alles Top. Müssen natürlich nicht jeden gefallen, das ist klar.
Eintragung hat zusätzlich halbe Stunde und 40 Euro gekostet.
Hi Stahlfix,
coole Auspuffanlage hast Du da!
Gefällt mir sehr gut.
Darf man fragen, was dass für eine ist bitte ?
Danke und Gruss
Chris
es ist doch ein exemplarisches Foto der Felgen die er drauf hat und nicht von seinem Auto, oder?
Doch, die " Proll-Karre" wie manche hier meinen Wagen nennen gehört mir. Was die Auspuffanlage angeht. so ist das eine ganz normale 535d Anlage die ich selber mit vier 90mm Edelstahlröhren Marke ATU für 25 Euro das Stück geändert habe. Das erste Foto ist von letzten Jahr. Inzwischen hab ich die Röhre schwarz glänzend lackiert, damit es noch prolliger aussieht😉
Hatte mich über passende BMW Originalfelgen vorab informiert und dann entsprechende für meinen GT über die Kleinanzeigen schicken lassen. Die waren ohne RDC - das habe ich dann mit dazu passenden RFTs montieren lassen. Und dann dafür IIRC etwas mehr als 1000,- € gezahlt. Gut es waren Winterreifen.
Klar, wer sicher vor Beschädigungen und unfachmännischen Reparaturen sein will, dem bleibt nur ein Neuerwerb. Warum ich unbedingt Originalfelgen und keine Nachrüstware genommen habe? Nun bei den Originalfelgen kann ich einfach die Felgen wechseln, ohne auf Schrauben mit unterschiedlichen
Längen achten zu müssen. Mit separaten Zententrierringen muss ich auch nicht hantieren. Dafür war ich beim Design eingeschränkt, aber das finde ich nach spätestens 1000 km mit Dreck und Bremsstaub dann doch eher unerheblich.
Ähnliche Themen
Abend zusammen,
möchte mich hier mal kurz anschließen,da ich ja mein M5 hoffentlich nächste Woche ausgeliefert bekomme,habe ich mal eine Frage zu Distanzscheiben.
Ich habe die 20"M Doppelspeiche 343 M mit Mischbereifung geschmiedet schwarz geordert.Kann mir bitte jemand sagen was ich da höchstens für Scheiben verbauen darf.Es sollte schön bündig im Randkasten abschließen.
Vielen Dank
Na ja, wenn du ganz genau wissen willst, dann fährst du mit einen Rad auf sone kleine Rampe und misst in eingefederten Zustand den Abstand zwischen der Reifenflanke und Kotflügelkante. Das Maß minus 5mm ergibt die höchstmögliche Breite von den Distanzscheiben. So wird das auch nachher beim Tüv geprüft😉
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 26. Februar 2016 um 22:29:37 Uhr:
Na ja, wenn du ganz genau wissen willst, dann fährst du mit einen Rad auf sone kleine Rampe und misst in eingefederten Zustand den Abstand zwischen der Reifenflanke und Kotflügelkante. Das Maß minus 5mm ergibt die höchstmögliche Breite von den Distanzscheiben. So wird das auch nachher beim Tüv geprüft😉
Ok danke dir...
Wenn ein abe dabei ist muss ja nichts eingetragen werden,oder?
Sorry für so eine blöde Frage
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 26. Februar 2016 um 22:29:37 Uhr:
Na ja, wenn du ganz genau wissen willst, dann fährst du mit einen Rad auf sone kleine Rampe und misst in eingefederten Zustand den Abstand zwischen der Reifenflanke und Kotflügelkante. Das Maß minus 5mm ergibt die höchstmögliche Breite von den Distanzscheiben. So wird das auch nachher beim Tüv geprüft😉
Was hat du bei dir drauf???
Das ist keine Blöde frage. Natürlich müssen die Distanzscheiben zusätzlich zu Abe vom TÜV abgenommen werden.
Was meine Distanzen angeht, so hab ich vorne 10 mm und hinten 5 mm verbaut. ET bei meinen Felgen ist 35.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 26. Februar 2016 um 22:37:49 Uhr:
Das ist keine Blöde frage. Natürlich müssen die Distanzscheiben zusätzlich zu Abe vom TÜV abgenommen werden.
Was meine Distanzen angeht, so hab ich vorne 10 mm und hinten 5 mm verbaut. ET bei meinen Felgen ist 35.
Siehste wieder was gelernt😉
Na dann schaue ich mal was machbar ist und werde mir gleich nächste Woche welche bestellen und zum
Tüver danach fahren.
Dann noch ein zwei Teile Folieren und dann ist das gute Stück fertig🙂
Werde dann mal berichten und ein paar Bilder einstellen.
Zitat:
damit es noch prolliger aussieht😉
von prollig bis cool... schön das ein F10 so viele emotionen auslöst. so lange es Stahlfux gefällt ist ja alles bestens!
ich hab´mich an anderer stelle ja schon dazu geoutet: once you go black... 😛
An den TE ,fahre mal zur Firma Reifen Simon nach Langen und melde dich bei Björn Kausemann.
Da wird dir sicher kompetent geholfen.
In solchen Fällen sollte man zum Fachmann gehen.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. Februar 2016 um 09:00:49 Uhr:
Zitat:
damit es noch prolliger aussieht😉
von prollig bis cool... schön das ein F10 so viele emotionen auslöst. so lange es Stahlfux gefällt ist ja alles bestens!
ich hab´mich an anderer stelle ja schon dazu geoutet: once you go black... 😛
Und dunkler gehts noch immer😉
die dunkle seite der macht... möge die bmw "force" auf ewig mit dir sein, stahlfix vader 😁
Zitat:
@West 41 schrieb am 27. Februar 2016 um 11:13:10 Uhr:
An den TE ,fahre mal zur Firma Reifen Simon nach Langen und melde dich bei Björn Kausemann.
Da wird dir sicher kompetent geholfen.
In solchen Fällen sollte man zum Fachmann gehen.
Danke für den Tip. Werde mich da mal melden. VG Christoph