Sollte ich die Inspektion bei BMW durchführen lassen?

BMW 5er E60

Hallo Forum 😉
Mein Auto ist nun 5 Jahre alt und verlangt nach 50tkm Check, kann ich die Inspektion bei einer Freienwerkstatt durchführen lassen oder muss der Dicke zu BMW?! Ich meine Euro Plus ist schon vor 2 Jahren abgelaufen, und damit alle Garantie Ansprüche verstrichen. Da kann man sich das Geld auch sparen, oder wie sieht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von richy71


ah ...... Mr. Wash....... 😎

Wer´s nötig hat zu MR. WASH zum Ölwechsel zu gehen 😁

Naja wie gesagt jedem das seine.......

Edit: gerade noch gesehen....für ein Opel reicht Mr. Wash wahrscheinlich! Nix für ungut!

.

.

Na auf so eine geistreiche Antwort hab ich schon fast gewartet (obwohl im E60 Forum eigentlich eher wieder nicht):

Schau mal: die bei Mr. Wash lassen das Öl ab, tauschen den Ölfilter aus und kippen oben neues Öl rein ...genau das gleiche macht der Azubi bei BMW auch, nur daß man dafür eben anscheinend das 3- bis 6-fache zahlst. Und wo ist jetzt da der große Vorteil der solche Preise rechtfertigt? Und was hat das mit "nötig haben" zu tun nur weil man es nicht einsieht denen unnötig Geld in den Ar... zu schieben? Da könnt ich noch so viel Kohle haben und würd das nicht einsehen für ein und die selbe Leistung den mehrfachen Preis zu zahlen.

Übrigens mach ich einen Ölwechsel genausowenig in einer Opel-Vertragswerkstatt ...weil die genauso zu teuer sind (auch wenn's nicht so ganz heftig ist)

PS: Außerdem hat man in der Vertragswerkstatt eher selten die Möglichkeit ohne Termin einfach anzutanzen wann's einem gerade passt, während der ganzen Aktion sogar im Auto sitzen zu bleiben und nach max. 10 Min. wieder zu fahren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Oh hab ich vergessen. Kommt zu den Preisen natürlich noch Märchensteuer dazu!

Gruß

Richy

@JFZmobil

Also wenn ich richtig informiert bin ist es das Castrol Professional Longtec, das ist für Otto und Commonrail-Diesel-Motoren. Das Powerflow ist meines Erachtens nach speziell für Diesel mit Abgasnachbehandlungssystem. Notfalls frag mal bei BMW bezüglich der genauen Version für deinen Wagen. Wichtig ist, dass es die Longlife 04-Freigabe hat und das haben die Beiden auf jeden Fall.
Wenn du genau das Öl deiner BMW-Werkstatt mitbringst, werden die sicher auch keine Worte über irgendwelche Qualitätsmängel verlieren.

Ich hatte vorher einen E39 525d, der brauchte 6,5 Liter, denke ist bei deinem E60 530D nicht anders, aber entweder in der Betriebsanleitung oder aber beim Freundlichen nachfragen, zur Sicherheit.
Warum allerdings beim 525d von Richy über 8 Liter abgerechnet wurden, leuchtet mir nicht ein. Ich will ja nichts unterstellen, aber da ist bestimmt ein Liter an nen Mitarbeiter gewandert.
Schau mal, mein 50er Motor mit 8 Zylindern braucht auch "nur" 8 Liter, da ist doch was faul meiner Meinung nach.

Grüße, Silversurfer-81

Also da ist nichts faul. In der Betriebsanleitung steht genau diese Menge an Öl als Fassungvermögen!

Gruß

Richy

Zitat:

Original geschrieben von richy71


Also hier mal detailliert der Ölservice:

Service Standardumfang: 13,30
Service Motoröl: 19,95
Filter Einsatz: 18,99
Motoröl 8,25l 134,48
Montagereiniger: 2,90

Macht zusammen 189,52€

.

.

LOL ...die haben echt so einen an der Klatsche ...370 DM für nen ÖLWECHSEL, wer das zahlt ist echt selber schuld.

Mr. Wash z. B. macht das für 1/6 - 1/3 des Preises ...wenn ich mich recht erinnere sind es da zwischen 29 Euro für 10W40 bis zu 59 Euro für 0W40 inkl. Filterwechsel und egal wieviel Öl rein kommt (Shell Helix) ...und da fährt man hin wann man will und ist nach 10 Min. wieder weg.

Ähnliche Themen

ah ...... Mr. Wash....... 😎

Wer´s nötig hat zu MR. WASH zum Ölwechsel zu gehen 😁

Naja wie gesagt jedem das seine.......

Edit: gerade noch gesehen....für ein Opel reicht Mr. Wash wahrscheinlich! Nix für ungut!

Zitat:

Original geschrieben von richy71


ah ...... Mr. Wash....... 😎

Wer´s nötig hat zu MR. WASH zum Ölwechsel zu gehen 😁

Naja wie gesagt jedem das seine.......

Edit: gerade noch gesehen....für ein Opel reicht Mr. Wash wahrscheinlich! Nix für ungut!

.

.

Na auf so eine geistreiche Antwort hab ich schon fast gewartet (obwohl im E60 Forum eigentlich eher wieder nicht):

Schau mal: die bei Mr. Wash lassen das Öl ab, tauschen den Ölfilter aus und kippen oben neues Öl rein ...genau das gleiche macht der Azubi bei BMW auch, nur daß man dafür eben anscheinend das 3- bis 6-fache zahlst. Und wo ist jetzt da der große Vorteil der solche Preise rechtfertigt? Und was hat das mit "nötig haben" zu tun nur weil man es nicht einsieht denen unnötig Geld in den Ar... zu schieben? Da könnt ich noch so viel Kohle haben und würd das nicht einsehen für ein und die selbe Leistung den mehrfachen Preis zu zahlen.

Übrigens mach ich einen Ölwechsel genausowenig in einer Opel-Vertragswerkstatt ...weil die genauso zu teuer sind (auch wenn's nicht so ganz heftig ist)

PS: Außerdem hat man in der Vertragswerkstatt eher selten die Möglichkeit ohne Termin einfach anzutanzen wann's einem gerade passt, während der ganzen Aktion sogar im Auto sitzen zu bleiben und nach max. 10 Min. wieder zu fahren.

Hallo
Mal kurz zum Thema Öl

BMW Oel EK: 4,80 Euro VK Ca 21 bis 23 Euro. alles Castrol
Oele mit 0....W sind für Diesel mit Partikelfilter
Oele mit 5... alle anderen dieses ist ja nur die Temperaturbezeichnung

Die Qualität kommt aber erst in den Buchstaben hinter der Bezeichnung und ist alphabetisch aufsteigend. j ... bis sm Öle
mfg

Zitat:

Original geschrieben von intruder123



Die Qualität kommt aber erst in den Buchstaben hinter der Bezeichnung und ist alphabetisch aufsteigend. j ... bis sm Öle
mfg

sm ist das beste?

ist das das "API SM ? CF" (Castrol Powerflow) oder "API SL/CF" (Castrol Longtec)?
d.h. das Castrol SLX Prof. Powerflow ist von guter Qualität (auch wenn da nix von vollsynthetisch steht)?

Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil



Zitat:

Original geschrieben von intruder123



Die Qualität kommt aber erst in den Buchstaben hinter der Bezeichnung und ist alphabetisch aufsteigend. j ... bis sm Öle
mfg
sm ist das beste?

ist das das "API SM ? CF" (Castrol Powerflow) oder "API SL/CF" (Castrol Longtec)?
d.h. das Castrol SLX Prof. Powerflow ist von guter Qualität (auch wenn da nix von vollsynthetisch steht)?

Hallo

Bei Benzinern SJ besser SL am besten SM alles andere sh oder sg ist veraltet

oder Öle für Otto und Diesel A3/B4 besser A5/B5 am besten C4 Diesel mit Partikelfilter

z.B ACEA A5/B5 ist besser wie ACEA A3/B3

A ist Ottomotoren, B ist Dieselmotoren, C ist Otto und Diesel, E ist LKW Motoren

mfg

Zitat:

Original geschrieben von intruder123


Oele mit 0....W sind für Diesel mit Partikelfilter
Oele mit 5... alle anderen dieses ist ja nur die Temperaturbezeichnung
Die Qualität kommt aber erst in den Buchstaben hinter der Bezeichnung und ist alphabetisch aufsteigend. j ... bis sm Öle
mfg

Nur zur Richtigstellung:

Die Zahlen (z. B. 0 W 40) stehen nicht für die Temperatur (?) sondern für die

Viskosität

des Öls, je niedriger die Zahl desto dünnflüssiger das Öl. Dabei steht die erste Zahl für die sog. Niedrigtemperaturviskosität, die zweite für die Hochtemperaturviskosität (wahrscheinlich meintest Du das mit "Temperaturbezeichnung"😉.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von richy71


Also hier mal detailliert der Ölservice:

Service Standardumfang: 13,30
Service Motoröl: 19,95
Filter Einsatz: 18,99
Motoröl 8,25l 134,48
Montagereiniger: 2,90

Macht zusammen 189,52€

Räderwechsel kostet 25,63

Und ja, wie ihr seht habe ich das Öl von BMW gekauft ;-)

Gruß

Richy

Na da lag ich beim Ölpreis wohl nicht ganz so verkehrt. Kommst ja auf etwa 20 Euro inkl. Mwst. Das mit dem faul werd ich wohl zurücknehmen müssen, wenn das so in deiner Betriebsanleitung steht. Verwundert mich dennoch. Wie gesagt, mein Alter nur 6,5L mit dem gleichen Hubraum wie Deiner, mein Neuer mit nahezu doppelt soviel Hubraum und Leistung benötigt auch 8 Liter. Das versteh mal Einer.

By the way, wo wir grad beim Preis sind, den Filter lassen die sich auch gut bezahlen meiner Meinung nach, doppelt so teuer als im Laden.

Aber gut. Meine Lösung sieht nach wie vor so aus, dass ich das Öl mitbringe, denn das liegt immernoch bei gut der Hälfte. Inkl. Service (mag dieser auch dann etwas teurer ausfallen als mit BMW-Öl) und Filter liege ich dann immernoch beim halben Preis.
Ich denke wenn man nicht jedes Ersatzteil selbst mitbringt und den Jungs auch Ihren Lohn lässt, ist das absolut legitim. Wie heisst es so schön, es war eben immer schon etwas teurer einen exklusiveren Geschmack zu haben.

Grüße, Silversurfer-81

Zitat:

Original geschrieben von intruder123


Hallo
Mal kurz zum Thema Öl

BMW Oel EK: 4,80 Euro VK Ca 21 bis 23 Euro. alles Castrol
Oele mit 0....W sind für Diesel mit Partikelfilter
Oele mit 5... alle anderen dieses ist ja nur die Temperaturbezeichnung

Die Qualität kommt aber erst in den Buchstaben hinter der Bezeichnung und ist alphabetisch aufsteigend. j ... bis sm Öle
mfg

0W...Öle für Diesel mit DPF sagst du. Ich habe soeben nochmal bei mir geschaut. Auf dem Fähnchen ist folgendes Öl angekreuzt: Castrol Professional Powerflow BMW LL04 0W30

Tja, und nun? Ich denke prinzipiell ist es gar nicht so wichtig, Hauptsache die Freigabe mind. LL04 und für Diesel- sowie Benzinmotoren. Dann kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man das selbst kauft.

Grüße, Silversurfer-81

Na da lag ich beim Ölpreis wohl nicht ganz so verkehrt. Kommst ja auf etwa 20 Euro inkl. Mwst. Das mit dem faul werd ich wohl zurücknehmen müssen, wenn das so in deiner Betriebsanleitung steht. Verwundert mich dennoch. Wie gesagt, mein Alter nur 6,5L mit dem gleichen Hubraum wie Deiner, mein Neuer mit nahezu doppelt soviel Hubraum und Leistung benötigt auch 8 Liter. Das versteh mal Einer.
By the way, wo wir grad beim Preis sind, den Filter lassen die sich auch gut bezahlen meiner Meinung nach, doppelt so teuer als im Laden.

Aber gut. Meine Lösung sieht nach wie vor so aus, dass ich das Öl mitbringe, denn das liegt immernoch bei gut der Hälfte. Inkl. Service (mag dieser auch dann etwas teurer ausfallen als mit BMW-Öl) und Filter liege ich dann immernoch beim halben Preis.
Ich denke wenn man nicht jedes Ersatzteil selbst mitbringt und den Jungs auch Ihren Lohn lässt, ist das absolut legitim. Wie heisst es so schön, es war eben immer schon etwas teurer einen exklusiveren Geschmack zu haben.

Grüße, Silversurfer-81Also mit dem Ölpreis lagst Du richtig. Mit der Ölmenge leider nicht 😁
Das hat mir gestern abend keine Ruhe gelassen und ich bin extra nochmal runter ins Auto und habe nachgeschaut. Es steht wirklich 8,25 liter Öl als Fassungsvermögen drin!

Und wie ich auch schon geschrieben habe.......jeder wie er es mag.
Es ist doch völlig legitim wenn jemand sein Öl selber mitbringt und ges ist genauso legitim wenn es jemand nicht macht.

Ich habe den Rechnungsbetrag nur hier gepostet weil hier auch noch andere gepostet haben und als Vergleich ist es doch auch gut für die Anderen.

Ich für meinen Teil bin zufrieden und kann ruhig schlafen 😉

Und das ist die Haupsache! 😉

So long

Richy

Zitat:

Original geschrieben von richy71



Ich habe den Rechnungsbetrag nur hier gepostet weil hier auch noch andere gepostet haben und als Vergleich ist es doch auch gut für die Anderen.

Find ich gut, daß du das gepostet hast. So hat man mal einen Anhaltspunkt. Die 20€/Liter scheinen ja für BMW-Werkstätten ein normaler Preis zu sein (Auch wenn es Abzocke ist, wenn man es sebst für 10€/Liter besorgen kann, d.h. deren Einkaufspreis bei unter 5€ liegen wird).

Was mich aber noch mehr erstaunt ist der Räderwechselpreis. Sind dann ja 30€ incl Mehrwertsteuer.
Bei meinem Ford hat das immer zwischen 10€ und 20€ gekostet und war umsonst, wenn ich es quasi nebenbei hab machen lassen, während die andere Sachen für mehr als 200€ gemacht haben. Naja, das ist wohl der Preis des besseren Autos 😉

Was mich noch interessieren würde:
Kann jemand noch mal seine Rechnungsbeträge posten, der sein Öl selbst mitgebracht hat? Würd mich interessieren, was da alles aufgeschlagen wurde. Der Service Motoröl wird dann ja bestimmt teurer gewesen sein.

In nem guten halben Jahr ist mein Ölservice fällig. 😉

Falls dann noch Interesse besteht, poste ich selbstverständlich die Rechnung.

Grüße, Silversurfer-81

Deine Antwort
Ähnliche Themen