Sitzheizung
Hallo,
hab seit zwei Tagen nun auch endlich meinen Golf VI. Habe ihn mit Lederausstattung und dazu meine Frage: Wie lange dauert es nei euch bis die Sitzheizung richtig anläuft? Also ich finde das es schon etwas dauert und es dann recht langsam warm wird. Und die Wärme auch mehr im Rücken als unter den Oberschenkeln ist. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Ach ist ein 103kW TDI
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich finde auch, dass die Sitzheizung sehr lang benötigt, um warm zu werden. Bei unserm alten Laguna ging das viel schneller.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die Sitzheizung im Golf VI ist ein herber Rückschritt zum Golf V,
-keine 5 Stufen mehr
- muss immer neu akitiviert werden (empfinde ich als Nachteil)
- spricht sehr schlecht an
Mit den "nur" 5 Stufen kann ich schon verstehen, dass man die Wärme ein wenig feiner regeln will und nicht nur zwischen "lauwarm", "warm" und "heiß" wählen muss. (Wobei es mir persönlich ausreicht!) Aber beim neuen Bedienkonzept wäre es ein Unding fünfmal auf den Knopf drücken zu müssen, um auf die geringste Stufen zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Die neue Climatronic ist auch nicht wirklich besser geworden- nur noch 1 Grad Abstände zum regulieren
- keinen indirekten Ausströmer mehr wie beim Golf V auf dem Armaturenbrett
Jetzt sag mir nicht, du merkst 0,5 °C - Schritte bei der Fahrzeuginnenraumtemperatur? Der Sinn von diesen Mini-Schritten hat sich mir nie erschlossen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur im Innenraum technisch so genau geregelt werden kann.
Welchen indirekten Ausströmer meinst du? (Hatte keinen Golf 5) Ich finde, dass beim 6er die Luft, auf "Auto" gestellt, sehr schön über Windschutzscheibe ausströmt. Ich konnte keine störenden Luftströmungen feststellen und finde es sehr harmonisch abgestimmt.
158 Antworten
Zitat:
Hallo!
Golf 6 Highline MJ 2009 (meiner): SH = schwach. Es dauert sehr lange bis sie mollig warm wird. Zu heiß wird sie auf Stufe 3 nie.Golf 6 Highline MJ 2012 (Meister): SH = perfekt. Spätestens 30 Sekunden nach dem Einschalten schaltet er von Stufe 3 auf 2, da es sonst zu heiß wird.
Es geht also auch im Golf 6.
VG myinfo
Hallo,
das sehe ich ähnlich, Golf 6 Style, MJ 2012, nach spätestens einer Minute muss ich die SH von Stufe 3, auf 2, bzw. meistens direkt auf 1 runter schalten, da es ansonsten, für mein empfinden zu heiß wird.
Allerdings muss man natürlich bedenken, dass es für jeden auch ein anderes empfinden ist, ab wann es warm genug, bzw. zu warm wird.
Bin allerdings letztens auch den Hyundai Santa Fe meines Chefs gefahren und da fand ich die SH um einiges schlechter als bei mir, aber wie gesagt, dass empfinden von jedem ist anders... 😁
LG
Golf_VI23
Hab heute mal darauf geachtet, ab wann meine warm wird. Wenn man genau darauf achtet, merkt man bei Stufe 3 nach etwa 2 Minuten ganz leicht das sie warm sein will. Aber richtig merkt man bei mir erst nach ca. 10 Minuten das sie warm wird. Aber selbst nach 30 Minuten, auf Stufe 3 , wird sie nicht so war das man sie runter stellen müsste.
Habe aber auch schon mal 1-2 Tage gehabt ( hab mein Auto seit Dezember 2012) wo sie mal richtig schnell warm wurde und dann sogar so warm, dass man sie runter stellen musste.
Kann da ein Defekt vorliegen? Oder hängen da noch viele andere Faktoren mit dran? Z.B. Außentemperatur, andere Verbraucher im Auto, usw.
@Egler:
Möglicherweise besteht ein Unterschied zwischen der Heizleistung bzw. dem subjektiven Wirkungsempfinden der SH in Abhängigkeit davon, ob Stoff- oder Ledersitze verbaut sind und ob das KFZ aus der Garage kommt oder vor der Tür gestanden hat und vollkommen ausgekühlt ist.
Weiterhin kommt es auf die "Anzahl der Verpackungsschichten" bzgl. der eigenen Bekleidung an.
Die SH i.V.m. Vienna-Leder wird auf Stufe 3 hier in kürzester Zeit warm - jeden Tag.
Die sich beständig steigernde Erwärmung drängt sich von der Empfindung her immer stärker in den Vordergrund, bis es regelrecht unangenehm heiß wird.
Nach ca. drei Minuten schalte ich den "Bräter" regelmäßig ganz aus, weil das aufgewärmte Leder i.V.m. der Körperwärme genügend Rückstrahlung augefbaut hat und hält sowie der inzwischen aufgeheizte Innenraum vollkommen ausreicht. Der elektrischen Luftzusatzheizung sei Dank.
Meine Frau bleibt gerne ein wenig länger auf herunter geschalteter Stufe 1,stellt ihren separat regelbaren Klimabereich jedoch anders ein als ich.
Insgesamt laufen alle Verbraucher mit, zumeist gesteuert über die verbauten Assistenzsysteme.
Es sollte ein Datenblatt von VW für den Reparaturfall geben, welche nachmeßbaren Werte an d(ein)er Sitzheizung ankommen sollen bzw. müssen.
Darin sollten alle, diese Werte beinflussenden Faktoren enthalten sein.
Vielleicht stellt jemand aus der Branche dir bzw. dem Forum diese Werte zur Verfügung?
Wenn Garantie besteht, kannst du möglicherweise bei einer Überprüfung der SH in der Werkstatt mit dabei bleiben.
30 Minuten Stufe 3, ohne daß längst die "Eier gar" sind, könnte - im Vergleich mit unseren Erfahrungen - auf ein Problem mit der SH hindeuten.
P.S.
Wir haben kein BlueMotion. Wenn dein Auto vielfach abschaltet, leuchtet zwar die Anzeige für die SH weiter, die SH selbst wird als Verbraucher jedoch jedes mal mit abgeschaltet. Vielleicht liegt es daran?
Zitat:
Original geschrieben von Egler
Hab heute mal darauf geachtet, ab wann meine warm wird. Wenn man genau darauf achtet, merkt man bei Stufe 3 nach etwa 2 Minuten ganz leicht das sie warm sein will. Aber richtig merkt man bei mir erst nach ca. 10 Minuten das sie warm wird. Aber selbst nach 30 Minuten, auf Stufe 3 , wird sie nicht so war das man sie runter stellen müsste.
Hallo,
deine Beschreibung kann ich bestätigen. In meinem G6 HL MJ 2009 ist die SH genauso schlecht.
Zitat:
Habe aber auch schon mal 1-2 Tage gehabt ( hab mein Auto seit Dezember 2012) wo sie mal richtig schnell warm wurde und dann sogar so warm, dass man sie runter stellen musste.
Das hatte ich noch nie.
Zitat:
Kann da ein Defekt vorliegen? Oder hängen da noch viele andere Faktoren mit dran? Z.B. Außentemperatur, andere Verbraucher im Auto, usw.
Ich hoffe, dass bei dir und mir ein Defekt vorliegt.
VG myinfo
Ähnliche Themen
Meiner ist vom 10/2009 und Modelljahr 2010. Und da wird die Heizung ziemlich schnell warm. Stufe 3 ist bei meinem G6 nach 5-10 Min zu heiss, so dass auf Stufe 2 gestellt werden muss.
Zitat:
@myinfo schrieb am 28. März 2013 um 14:54:43 Uhr:
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Egler
Hab heute mal darauf geachtet, ab wann meine warm wird. Wenn man genau darauf achtet, merkt man bei Stufe 3 nach etwa 2 Minuten ganz leicht das sie warm sein will. Aber richtig merkt man bei mir erst nach ca. 10 Minuten das sie warm wird. Aber selbst nach 30 Minuten, auf Stufe 3 , wird sie nicht so war das man sie runter stellen müsste.deine Beschreibung kann ich bestätigen. In meinem G6 HL MJ 2009 ist die SH genauso schlecht.
Zitat:
@myinfo schrieb am 28. März 2013 um 14:54:43 Uhr:
Das hatte ich noch nie.Zitat:
Habe aber auch schon mal 1-2 Tage gehabt ( hab mein Auto seit Dezember 2012) wo sie mal richtig schnell warm wurde und dann sogar so warm, dass man sie runter stellen musste.
Zitat:
@myinfo schrieb am 28. März 2013 um 14:54:43 Uhr:
Ich hoffe, dass bei dir und mir ein Defekt vorliegt.Zitat:
Kann da ein Defekt vorliegen? Oder hängen da noch viele andere Faktoren mit dran? Z.B. Außentemperatur, andere Verbraucher im Auto, usw.
VG myinfo
Zitat:
@hoc777 schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:43:32 Uhr:
Meiner ist vom 10/2009 und Modelljahr 2010. Und da wird die Heizung ziemlich schnell warm. Stufe 3 ist bei meinem G6 nach 5-10 Min zu heiss, so dass auf Stufe 2 gestellt werden muss.
Hallo hoc777,
nach 4 Jahren wurde endlich festgestellt, dass meine Sitzheizung nicht i.O. war.
"SH ist ein Witz." -> Meister setzt sich rein und testet sie. Er wartet und wartet ...
Der Mechatroniker hat die SH durchgemessen. Die Werte waren außerhalb der Vorgaben. Die SH wurde ausgetauscht.
Die neue funktioniert 1a, so wie bei deinem.
VG myinfo
Dann kann der Winter ja kommen ??