Sitzheizung nur lauwarm
Hi zusammen,
nachdem ich nun ein paar mal die Sitzheizung eingeschaltet habe,
ist mir aufgefallen, dass diese auf Position 6 nur lauwarm wird,
aber wirklich lauwarm, kaum zu merken.
Vorher hatte ich einen A4 und dort konnte man sie so richtig spüren.
Ist dies bei euch auch der Fall ? Oder fängt es bei euch auch mal
richtig an zu brennen ??
Ein Termin bei Audi wurde schon gemacht weil so ist die Sitzheizung ein Witz,
da kann ich mich auch auf ne lauwarme Frikadelle setzen.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
was stören schon Überlegungen zur Gesundheit, gesetzliche Regelungen oder Verordnungen oder die schlichte Überlegung, dass die Körpertemperatur bei etwa 36,5 Grad liegt, wenn man doch Tee kochen möchte auf dem Beifahrersitz...
Ach ja, ein Vollbad bei 38 Grad wird allgemein als angenehm empfunden, aber Nörgeln macht doch so viel Spaß.
Nehmt's mir nicht übel, aber es wird hier immer absonderlicher.
Lieber huckelbuck,
da liegst du nicht ganz richtig. Keiner möchte einen 60 Grad heißen Sitz, wahrscheinlich nicht mal 45 Grad. Aber sicher ist im eisigen Winter, bis die Heizung genügend Wärme liefert, ein auf Körpertemperatur erwärmter Sitz sehr angenehm. Diese Temperatur erreicht ein im Inneren auf ca. 38 Grad erwärmter Sitz an seiner ausgekühlten Oberfläche viel zu langsam. Verlangsamt wird dies eventuell noch durch die kalte Kleidung. Wenn dann schon mal mit 60 Grad vorgeheizt wird, hat man nach wenigen hundert Metern eine angenehme Temperatur. Und das sehe ich als das Sinnvolle einer Sitzheizung an. Selbstverständlich muss man dann herunterregeln oder kann ganz ausschalten.
MfG
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
habe heute die Sitzheizungeinstellung bei meinem neuen Q5 Facelift nach Tastendruck im Display gesucht.
diese wird beim Facelift nicht mehr im MMI-Display in 6 Stufen dargestellt.
Jetzt ist diese nur noch 3 stufig zu verstellen und zwar durch direkten Druck auf die Sitzheizungstasten.
Die 3 Stufen werden durch 3 Leuchtdioden beim Schalter dargestellt.
Die Heizung wird im Vergleich zum unserem VFL-Q5 wärmer und ist auf Stufe 3 schön warm.
Hoffe dass das auch bei kalten Wintertagen ausreicht.Gruß Bebberl
Hallo bebberl,
noch ein Hinweis.
Die Sitzheizung regelt nach 10 Minuten automatisch
von Stufe 3 auf Stufe 2.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Eindeutig von BMW abgekupfert *duckundweg*Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Jetzt ist diese nur noch 3 stufig zu verstellen und zwar durch direkten Druck auf die Sitzheizungstasten.
Die 3 Stufen werden durch 3 Leuchtdioden beim Schalter dargestellt.
Oder von Opel?
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Oder von Opel?Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Eindeutig von BMW abgekupfert *duckundweg*
Oder von Mercedes?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Stufe 3 beim Facelift bringt 55°C (mit VCDS ausgelesen)...
Kannst du mir bitte sagen, wo genau ich das auslesen kann. Dann kann ich meinen 🙂 mit der Temperatur konfrontieren.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo bebberl,Zitat:
Original geschrieben von bebberl
habe heute die Sitzheizungeinstellung bei meinem neuen Q5 Facelift nach Tastendruck im Display gesucht.
diese wird beim Facelift nicht mehr im MMI-Display in 6 Stufen dargestellt.
Jetzt ist diese nur noch 3 stufig zu verstellen und zwar durch direkten Druck auf die Sitzheizungstasten.
Die 3 Stufen werden durch 3 Leuchtdioden beim Schalter dargestellt.
Die Heizung wird im Vergleich zum unserem VFL-Q5 wärmer und ist auf Stufe 3 schön warm.
Hoffe dass das auch bei kalten Wintertagen ausreicht.Gruß Bebberl
noch ein Hinweis.
Die Sitzheizung regelt nach 10 Minuten automatisch
von Stufe 3 auf Stufe 2.Manfred
Dann hat man ja beim Facelift im Prinzip nur noch zwei Stufen für die Sitzheizung zur Verfügung, wenn man nicht alle 10 Minuten die Taste drücken will. Das ist ja wohl auch nicht das Gelbe vom Ei!
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Kannst du mir bitte sagen, wo genau ich das auslesen kann. Dann kann ich meinen 🙂 mit der Temperatur konfrontieren.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Stufe 3 beim Facelift bringt 55°C (mit VCDS ausgelesen)...Danke.
das steht unter den erweiterten Messwerten bzw. müsste es auch in den Messwertblöcken stehen...
Bei Dir wird sicherlich 38/42° drinstehen. Es gibt dazu ein Update (siehe weiter vorne), falls du keine Leder/Teilleder-Sitzausstattung hast, lässt es sich allerdings nicht online updaten, sondern nur über eine CD. Wenn du dazu weitere Fragen hast, PN an mich...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
das steht unter den erweiterten Messwerten bzw. müsste es auch in den Messwertblöcken stehen...Zitat:
Original geschrieben von rcas
Kannst du mir bitte sagen, wo genau ich das auslesen kann. Dann kann ich meinen 🙂 mit der Temperatur konfrontieren.
Danke.
Bei Dir wird sicherlich 38/42° drinstehen. Es gibt dazu ein Update (siehe weiter vorne), falls du keine Leder/Teilleder-Sitzausstattung hast, lässt es sich allerdings nicht online updaten, sondern nur über eine CD. Wenn du dazu weitere Fragen hast, PN an mich...
Danke, werde gelegentlich mal die Kuh anzapfen. Ich habe Alcantara und werde dann gegebenenfalls das Update machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Zur Info:
Mit dem Update auf 0410 wird die max. Sitzheizungtemperatur auf 60°C angehoben...
einfach den audi Leuten sagen udn dei machen das bei einem VFL ?
wenn die TPI 2028198 (Heizleistung zu gering, MJ2012, Ledersitze,Teilledersitze) nicht für deinen zutrifft, dann nicht.
Dann bleibt nur ein Update über die Eigendiagnose mittels CD/DVD. Und das können die meisten Audi-Mechaniker nicht(mehr)..., aber es geht!
Hab 2012er mit Leder.
Also wenn der Meister TPI 2028198 ausliest (wo steht das, wie findet er das), dann kann er Update 0410 machen (wo steht das wieder)
Habe leider keine fitte Werkstatt in der Nähe.. ..
danke
steht normalerweise in seinem System...du kannst mir ja deine FIN per PN zukommen lassen, dann kann ich ja am Samstag mal bei meinem Freundlichen schauen...
So - musste das Thema nochmal aus der Versenkung holen. Problem ist ja offensichtlich bekannt und recht häufig - und auch meine Kuh macht nur lauwarme Sitze.
Habe schon MrMercury angeschrieben - aber bis dato keine Antwort bekommen, daher meine Frage:
Hat irgendwer noch 2 "Adapterkabel" mit den 2 KOhm Widerständen rumliegen und möchte diese verkaufen ???
Bzw. gibt es (nach nunmehr einem ins Land gestrichenen Jahr) ne bessere Lösung ? Softwareupdate trifft (laut Beschreibung) ja nicht auf meinen zu (Baujahrbedingt)....
Gruß und Danke für die Hilfe !
Zitat:
Original geschrieben von Boen
So - musste das Thema nochmal aus der Versenkung holen. Problem ist ja offensichtlich bekannt und recht häufig - und auch meine Kuh macht nur lauwarme Sitze.Habe schon MrMercury angeschrieben - aber bis dato keine Antwort bekommen, daher meine Frage:
Hat irgendwer noch 2 "Adapterkabel" mit den 2 KOhm Widerständen rumliegen und möchte diese verkaufen ???
Bzw. gibt es (nach nunmehr einem ins Land gestrichenen Jahr) ne bessere Lösung ? Softwareupdate trifft (laut Beschreibung) ja nicht auf meinen zu (Baujahrbedingt)....
Gruß und Danke für die Hilfe !
Hallo Boen,
vielleicht hilft Dir dieser User weiter.
http://www.motorbasar.de/sitzheizungsadapter-audi-q5-t4320362.html
Schreib in halt per PN an.
Manfred
Danke für den Tipp, Manfred ! Die Anzeige hatte ich im Marktplatz gar nicht gefunden... hab aber nun Kontakt und die Kabel sind tatsächlich noch verfügbar gewesen ! Ich werde nochmal ein vorher / nachher Temperaturvergleich posten, wenn ich die Teile verbaut habe !!!!