Sitzheizung mal wieder...

Opel Omega B

Tach,
meine Sitzheizung ist heil und der Schalter sowie die Sicherung auch.Nur der Schalter leuchtet nicht und die Heizung geht auch nicht....
Jemand ein Ansatz zum nachdenken?

26 Antworten

Denn kommt wohl kein saft

Und was kann da gemacht werden?

Ich kann Dir leider nur mit dem Schaltplan und dem Lageplan der Stecker dienen.

S30 - Schalter Sitzheizung vorne links
K8 und K36 - Stecker (siehe SteckerLageplan.jpg)
K183 - Regler, weiss aber nicht wo sich der befindet
E25 - Eigentliche Sitzheizmatte (vorne links)

Edit: Ich würde mal die Stecker K8 und K36 überprüfen und messen.

Apropos, hab auch erst jetzt in der FAQ nachgesehen.

Guckst Du hier, alles schön von Kurt bebildert: Fehlersuche Sitzheizung FL

Ähnliche Themen

Hallöle,

welche Sicherung(en) hast du geprüft? F15? F29? Durchgemessen oder nur geschaut? X8 ist der glaub blaue Stecker an der A-Säule, X36 der 4er Stecker am Sitz. Da laufen 6 Kabel auf, rot/braun Stromversorgung Sitz, braun/schwarz Stromversorgung Heizung, und Schwarz/rot und schwarz/grün Steuerleitungen der grauen Box, die im Sitz Steckt, und für die Regelung zuständig ist.
Wenn da nix leuchtet am Stecker , und die SH funktioniert (durchgemessen...nehme ich mal an..?) tippe ich auf F29. Aber prüfen musst du....

Gruß Lars

Die 29 ist in Ordnung da gibt es ja auch noch 2 andere die mit Sitzheizung etwas zu schaffen haben.
Sitzheizung funktioniert da Sie instand gesetzt wurde, kleine graue Steuergerät war defeckt.In einem anderem Omega wird Sie heiß....Also mal alle Stecker noch einmal kontrollieren....ok.
Bevor die Heizung kaputt war ging auch der Schalter und tauschen kann man die ja untereinander auch.

Hallöle,

lt. Plan ab 01 sind es F15 und F29..... F15 für den reinen Heizungsstrom, F29 für die Stromversorgung vom Schalter. Sind beide Seiten tot? Oder nur eine?
Das STG brennt gern mal der Steuertransistor durch.. hatte ich auch mal.

Gruß Lars

Nur Fahrerseite...Welches Steuergerät meinst Du?

Hallöle,

das STG im Sitz, der graue Kasten 😉 Da ist wenn ichs recht in Erinnerung habe ein Transistor drin, damit das da geregelt werden kann (ist ein Poti mit im Schalter drin).
Messe mal an PIN 3 der Schalter, da sollte Spannung anliegen. Schalter gehe ich mal von aus hast getauscht, gehen beide..richtig? Wenn nur rechts Spannung anliegt, dann verbinde mal Pin3 rechts nach links. Wenn es dann geht, hast irgendwo ein Kabelproblem im Baum....

Gruß Lars

Der wurde ausgetauscht und kpl. neu eingelötet.
Ich sag ja das komische ist das der Sitz in einem anderen Omega funktioniert.
Schalter sind beide i.O.

Hallöle,

ich denke links der Schalter geht nicht? Bzw. da ist kein Licht...?? Darum solltest du mal Schalter raus ziehen und mal an Pin 3 messen.....

Gruß Lars

Es ist eine doch recht komplexe Schaltung, aber eine defekte Steuerung, oder darin einen defekten Feet habe ich noch nie gehabt.
in 95% der Fälle liegt es an einer, an einer Knickstelle, gebrochenen/durchgebrannten Heizwendel in den Sitz- und Lehnen-Flächen, die ja auch gleichzeitig Leiter, also Leitungen sind.
Der Rest ist auf defekte Verdrahtungen, Übergangswiderstände in den Steckern, defekte Potischalter, oder einen Temperaturfühler verteilt.

Sitzheizung-vorne-fl
Dscf1266
Dscf1248
+5

@ Kurt

Elektronik darfst du in die Liste mit aufnehmen, hatte ich schon 2 mal 😉 einmal bei mir, und einmal bei jemandem aus dem Forum. Ist aber eher selten 😉
Da der Sitz aber geht, und die Sicherungen i.O. sein sollen, gehe ich von einem Kabel-/Stromversorgungsproblem aus....

Gruß Lars

Ich habe mir die Sitze um gebaut und die Schalter mit Regler nach gerüstet. Ich hatte die schon gebaut wie ich noch gar keine Sitze mit Heizung hatte und beide Schalter hatten Spannung Kontrollleuchte ging. Hat also nichts mit dem Sitzen zu tun. Muß am Schalter, Kabel oder Sicherung liegen, denke ich.

LG Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen