ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sitzablage

Sitzablage

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 5. Februar 2012 um 16:01

Irgend jemand hat das wohl schon mal durchgezogen - Nachrüstung der Ablagen unter den Vordersitzen (bitte nicht darüber diskutieren, ob die Teile schön sind oder nicht).

Es ist einfach fürchterlich, dass sich an den Sitzen nicht mal Abdeckungen befinden, die die gesamte Elektronik da drunter verdecken - also die Idee, einfach die Ablagefächer nachträglich einzubauen.

Laut den "Freundlichen" geht das ja nicht .....

Hat das schon mal jemand gemacht - wie hoch ist der Aufwand tatsächlich (angeblich muss da ja der komplette Sitz ausgebaut werden - was ich so nicht glauben kann) - und - hat jemand die Teilenummern dafür, die Jungs finden die ja angeblich nicht.

THX

Beste Antwort im Thema

Für alle die es noch Interessiert hier eine kleine Anleitung.

Die Teilenummern hab ich mir hier ausgeliehen, ich hoffe das ist ok so.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Vielen Dank für die Info! Das hat mir geholfen.

So, ich habe heute die Ablagebox am Beifahrersitz selber nachgerüstet und konnte sie ohne Probleme montieren. Achja, den Sitz musste ich nicht ausbauen...

Gruß Chris

ich moechte die teile auch einbauen. kannst du mir den einbau erläutern?

peso

Für alle die es noch Interessiert hier eine kleine Anleitung.

Die Teilenummern hab ich mir hier ausgeliehen, ich hoffe das ist ok so.

Danke. ich habe es auch eingebaut bekommen, ohne das der Sitz raus musste.

peso

am 20. August 2014 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Für alle die es noch Interessiert hier eine kleine Anleitung.

Die Teilenummern hab ich mir hier ausgeliehen, ich hoffe das ist ok so.

hättest die Preise noch dazuschreiben können, aber super gemacht

Wollte ich erst, aber die Preise von heute sind morgen schon nicht mehr aktuell.

Sind die Teilepreise bei MB überall gleich?

Sorry für die Frage, kenn das nur von VW da haben die Händler vorgaben, aber auch Rabattsysteme und schlagen meist noch was drauf, daher variieren die Teile preise dort erheblich.

Sag doch einfach mal einen Preis.

Danke

Hab für alles 110€ bezahlt, allerdings hab ich sie jemand abgekauft der sie bei sich nicht eingebaut hat.

Ist die Ablage die gleiche wie bei der E-Klasse? Die Halterung sieht identisch aus.

am 7. Mai 2015 um 20:43

Danke an @zonki101 für die tolle Anleitung. Habe die Teile heute bei mir verbaut. Wieso der freundliche Sitze ausbaut bleibt mir ein Rätsel. Mit dem richtigen Werkzeug ist dies eine Sache von 20 Minuten. Bei mir hat es bisschen länger gedauert, weil meine Nietzange nicht ganz kompakt ist und Nieten unter den Sitzen anzubringen eine kleine Herausforderung war. Ist aber alles erledigt jetzt und das Ergebnis schaut super aus.

Falls es jemanden Interessiert bei dem freundlichen kosten die Teile mit allem drum und drann ca. 165€. Ich habe aber meine von einem netten Forumsmitglied bekommen.

Moin,

wer nicht nieten will kann auch (Blech)Schrauben nehmen die die entsprechende Stärke aufweisen ...

Nur vllt. auf nen Zylinder- oder Linsenkopf noch achten =>'für de Optik'

Und <15mm Länge dann is alles easy...

Grüße

Hans

Spätes Update:

So schauts anschließend aus - super praktisch und die perfekte Position - da stört ein Fach wirklich überhaupt nicht! Ich möchte sie nicht mehr missen, Warnwesten und Handschuhe sind drin, Taschenlampe und Verbandszeug. Endlich Platz in den Seitentaschen für alltägliches Gebrauchsgut!

Beste Grüße

Hans

PS: Die Sitze müssen nicht raus! Alles super easy zum Annieten, Sitz hochfahren und schon kommt man super an alles dran! Ja, auch an die Nietlöcher die im unteren Bereich zu besetzen sind...! ich habe 20min für beide Fächer zusammen benötigt. Plug&Play!

*ja, das war vorm dringend nötigen Aussaugen :-)

Img-20151214-184656
Img-20151214-184705
Img-20151214-184734
+3

Nieten hört sich etwas wie gebastel an oder ist das so vorgesehen... Auch vom Werk aus

am 31. Januar 2016 um 11:56

Nieten sind vorgesehen. Ist ab Werk auch so.

Deine Antwort