ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Sitz knarrt am Rollbügel

Sitz knarrt am Rollbügel

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 28. Juni 2021 um 18:50

TT Roadster ..., S line Sportsitze Anschlag Überollbügel

Es knarzt gewaltig wenn Sportsitz direkt im Anschlag an den Überollbügel dran ist ...wer hat die Erfahrung auch ???

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 29. Juni 2021 um 12:41

...und es ist natürlich eine extrem Stellung des Sitzes in der völligen Endlage , aber es knarzt und Comsat vielleicht nicht bei dir , aber bei meinem Fahrzeug kommt die bzw das obere Teil der S line Kopfstütze gegen die Überollbügel Verkleidung und verursacht dann hässliche Geräusche..., natürlich kann ich dann etwas mit der Rückenlehne zurück vom Überollbügel , ....darum geht's doch nicht . Man drücke einfach mit der Hand gegen die Überollbügel Verkleidung und man hört das Knarzen . Dieses "Phänomen " hab ich einfach nur bei mir festgestellt durch Zufall...

Bei meinem zuvor gefahrenen Roadstern kam es so nicht zum Vorschein . Aber ok mein Problem , nicht weltbewegendes, aber kann sehr störend wirken als Geräusch Kulisse in einer Endlage. Weil einfach Kunsstoff ...auf Kunsstoff ...

Zitat:

@benny-tt schrieb am 29. Juni 2021 um 14:41:27 Uhr:

Man drücke einfach mit der Hand gegen die Überollbügel Verkleidung und man hört das Knarzen .

Exakt das hatte meiner auch - und ich hörte das Geräusch sogar bei Unebenheiten auf der Straße!

Ich würde mal behaupten, dass mehr als 50% der Fahrzeuge dieses Knarzen/Knacken haben... Sind einfach die Clips, die etwas Spiel haben.

 

Abhilfe : Neuteile kaufen und den Randbereich und die Clips Vollständig mit PTFE-Gleitlack beschichten. Im Extremfall sogar mit kleinen Klebepunkten (dieses gummiartige zeugs aus dem KFZ bereich) am rückseitigen Teil fixieren - denn zerstörungsfrei geht das Vorderteil eh nicht ab.

 

ABER : meinen Sitz würde ich trotzdem nicht dagegen fahren... ;)

Themenstarteram 29. Juni 2021 um 13:29

Ja genau so , bei extrem Hitze sogar bei Farbahn Unebenheit ohne Xtrem Stellung des Sitzes, bei mir halt Rechts . Das wurde mittels Beifahrer gemacht ...

Das Knarzen hab ich auch, aber ich drück ja nicht dauernd drauf rum :)

Das knackt auch immer, wenn der Karren in der Sonne steht und dann die Klima den Innenraum

auskühlt und das Plastik wieder kälter wird durch die kühle Luft.

Ist halt ein Plastikbomber geworden, der TT ;)

bei mir geht es technisch auch nicht, daß die Kopfstütze den Bügel berührt.

Eine Polsterung wird nicht helfen, da die Bügel an sich total knarzen. Somit wird´s zwar mit Filz oder Ähnlichem nicht reiben, aber knarzen wird es trotzdem

Themenstarteram 30. Juni 2021 um 5:59

...das Knarzen der Überollbügel an sich, weil Material Auswahl zu damaliger TT Ausführung (8 N ) leider schlechter geworden . Und natürlich drücke ich nicht drauf wie ein bekloppten...

Und warum ich dieses Problem beschreibe hier , weil auch die In etwa Höhe Mitte der Kopfstütze an den Übetollbügel dran kommt , bei mir ist das so !!! ( dh. Beifahrersitz kommt es zu einer Berührung nicht an der kompletten Kopfstütze sondern Rechte Seite der Kopfstütze etwa mittig , und Fahrerseite Linke Seite etwa Kofstütze mittig !!)

Und ich wollte hier eigentlich nur wissen ob ich hier der einzige Bauart bedingt binn , kann oder hötte ja sein können und natürlich werde ich das bei Audi mal ansprechen .

Und Äußerungen man ist ja nicht so gross , die Rückenlehne etwas nach vorne fahren und schon Problem gelöst ....Das ist Behebung eines Symptoms , nicht Behebung einer Ursache ...Natürlich die einfachste Geschichte der Welt, auch ok.

War gerade in der Garage, und bei mir ist das so wie beschrieben , mittig Kopfstürze nicht die gesamte Rückenlehne ... Das natürlich in einer extrems Stellung vom Sitz u Rückenlehne klaro.

Und das wollte ich eigentlich nur erfahren, ob ich eventuell Bauart bedingt beim Roadster hier einer der wenigen nur bin .

Zitat:

@benny-tt schrieb am 30. Juni 2021 um 07:59:31 Uhr:

....Das ist Behebung eines Symptoms , nicht Behebung einer Ursache ...

Und was genau erhoffst du dir von deinem Audi-Partner? Meinst du im Ernst, die werden dir die Neuteile mit entsprechender Sorgfalt nacharbeiten und verbauen? Wobei - die zwei Kunststoffteile zusammenkleben bekommen die bestimmt schon irgendwie hin ;)

 

Ich kann dir nur den Rat geben, dir gut zu überlegen, ob du da einen Mechaniker an dein Auto lässt, nur weil es knarzt, wenn dein Sitz die Bügel berührt. Die obere Abdeckung der Rückwand ist ebenfalls vollständig geclipst und wenn dein Mechaniker noch nie einen TT-Roadster zerlegt hat, wird er garantiert einige Haltenasen etwas unsauber lösen und verbiegen. Dass die ganze Konstruktion danach noch mehr knarzt, kannst du dir bestimmt selbst ausmalen.

 

Sorry, aber die einfachste Lösung ist nun mal : 5mm Abstand halten

Themenstarteram 30. Juni 2021 um 6:52

Du hast völlig recht , möchte nur mal wissen wie halt die Reaktion seitens des AZ dann kommt , ja ..."Stand der Technik " ... und ja klar die berühmten 5 mm ...

Aber trotzdem ärgert mich das ein wenig .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Sitz knarrt am Rollbügel