ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. sinnvolle programmierung mi wds???

sinnvolle programmierung mi wds???

Themenstarteram 20. Dezember 2008 um 12:46

mahlzeit allerseits,

dass beim mk4 die automatische verriegelung nur per wds eingestellt werden kann, habe ich bereits gelesen. beim mk3 ging das ja noch so.

gibt es noch andere dinge, die man nur per wds aendern kann, und die "halbwegs" sinnvoll sind?

wenn ja, bitte mitteilen, damit ich diese dann gesammelt programmieren lassen kann.

gruss

brennboy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi

Entschuldigung, aber wenn ich zum Friseur gehe und sage "einmal Haare schneiden bitte" dann weiß ich auch das Kosten auf mich zu kommen.

Eine Ford Werkstatt ist kein Wohlfahrtsverein, insofern verstehe ich nicht das man Dich darauf hin weisen muss das es was kostet wenn Du einen Auftrag erteilst der nach gesundem Menschenverstand rein garnichts mit Garantie zu tun hat.

Sei mir nicht böse aber ich verstehe es halt nicht.

Wie weit geht denn Kundenservice in Deinen Augen ??

Diese Arbeit dauert locker mal eine halbe Stunde, und Monteurstunden kosten halt ...........

Für beispielsweise das Fehlerspeicher auslesen sind wenn man es denn unbedingt haben will mal 80 Euro fällig wenn ein Fahrzeug aus der Garantie ist um nur mal ein Beispiel der Apothekenpreise zu nennen.

Jetzt mal zum klaren Verständnis:

Ich hatte meinen Mondeo bei meinem FFH wegen der defekten Frontscheibenheizung, schwacher Klima und Sitzheizung. Alles Garantiearbeiten!! Scheibe wird übrigens am Montag gewechselt. Dabei habe ich den Meister gefragt ob man die automatische Verriegelung freischalten könne. Er hat dann gesagt man müsse sehen ob ads geht und das wars. Bei Abholung wurde dann nicht weiteres über Kosten gesagt und zwei Wochen später bekam ich dann den Anruf von der Leasingfirma sei eine Rechnung zurückgekommen. Ist ein Firmenwagen. Hier wurde mir dann mitgeteillt, das die Freischaltung nicht übernommen würde.

Und daher hätte man mich als Kunden auf dafür enstehende Kosten hinweisen müssen.

Dein Vergleich mit dem Friseur hinkt deshalb völlig hinten dran.

 

Und deine Aussage, das man einen Kunden nicht mehr auf entstehende Kosten hinweisen muss ist der Oberhit!!!!!!!!

Auch wenn ich weis das es nicht stimmt, man könnte bei dir den Eindruck gewinnen du bekommst Provisionen für die gute Darstellung der FFH und Ford!!!!!

Andreas

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Dass sich die Türen automatisch bei einem Unfall entriegeln, kenne ich noch vom Opel Record E (Facelift) sowie vom Senator und Monza. Zu diesen Zeiten habe ich mal Automechaniker gelernt und wenn mir ein Meister erklären will, dass Ford sicherheitstechnisch in dieser Hinsicht 20 Jahre hinter dem Markt steht, dann bekommen die mein Auto umgehend wieder auf den Hof gestellt.

Es gibt Märkte (z.B. USA, Südafrika und diverse andere), da wird diese Funktion bereits ab Werk von den Herstellern freigeschaltet. Wenn sich da die Türen bei einem Unfall nicht selbst entriegeln, dann bekommt das Fahrzeug keine Zulassung auf diesem Markt. So b..d ist auch Ford nicht.

Ich habe die autom. Verriegelung kostenlos bekommen.

Der Meister bestätigte, das sich die Türen bei einem

Unfall automatisch entriegeln.

Gruß Mometz

 

Zitat:

Original geschrieben von torre01

Zitat:

[

Fährt man danach wieder an, ohne zwischendurch die Zündung auszuschalten, bleibt (bzw. bleiben) die Türen entriegelt.

So war es zumindest beim MK3 und gehe davon aus, dass es beim MK4 genau so sein dürfte.

Hallo Torre01,

habe die Verriegelung beim MK4 auch, ist wie beim MK3 mit dem Unterschied, dass nach dem Aussteigen der Wagen auch wieder abschließt, wenn nicht neu gestartet wird. Das verriegeln der Türen ist auch viel leiser, so erschrecken die Mitfahrer nicht mehr so.

Hatte ja gestern den Termin bei meinem FFH wegen der neuen Windschutzscheibe. Habe mir da dir Rechnung für das freischalten der automatischen Verriegelung kopieren lassen und Rücksprache mit der Leasingfirma wegen der Kosten gehabt. Die haben sich halb totgelacht weil der FFH für eine Sache, die auch bei den "alten" Mondeos vorhanden aber nur ab Werk nicht freigeschaltet worden ist, plötzlich 48 € für ein mittlerweise serienmäßiges Feature verlangen. Der MA bat mich ihm die Rechnung zu mailen und er werde das dann mit Ford Köln klären. Ich solle mir keine Gedanken machen.... Das bezahlen der 48 € hat sich damit für mich erledigt ;).

Andreas

Themenstarteram 30. Dezember 2008 um 18:27

deswegen hatte ich je auch gefragt, was es per wds - oder ids - oder wieauchummer zu programmieren gibt, um das gleich bei der abnahme aendern zu lassen.

dass eine dienstleistung heutzutage geld kostet, will ich nicht abstreiten, aber wenn ich dem ffh rund 30t€ auf den tisch lege, erwarte ich, dass er die 48,- unter den tisch fallen laesst.

sorry, aber man muss auch die relation sehen.

am 6. Januar 2009 um 15:21

So,komme grad vom FFH.Hab die Zentralverriegelung umprogrammieren lassen.Die Türen verriegeln sich bei Knapp 10km/h.Öffne ich die Fahrertür,entriegeln sich alle,öffnet ein Mitfahrer seine Tür so wird nur diese entriegelt.Beim erneuten Anfahren ist sie dann wieder verriegelt.Auch die Kofferraumklappe wird automatisch mit verriegelt.Bei nem Aufprall sollen sich alle Türen entriegeln,aber das kann ich ja verständlicherweise nicht testen.

Bezahlt hab ich 39,87€.Hab es also nicht kostenlos bekommen.

Gruß,micha

Zitat:

Original geschrieben von michaka13

So,komme grad vom FFH.Hab die Zentralverriegelung umprogrammieren lassen.Die Türen verriegeln sich bei Knapp 10km/h.Öffne ich die Fahrertür,entriegeln sich alle,öffnet ein Mitfahrer seine Tür so wird nur diese entriegelt.Beim erneuten Anfahren ist sie dann wieder verriegelt.Auch die Kofferraumklappe wird automatisch mit verriegelt.Bei nem Aufprall sollen sich alle Türen entriegeln,aber das kann ich ja verständlicherweise nicht testen.

Bezahlt hab ich 39,87€.Hab es also nicht kostenlos bekommen.

Gruß,micha

Auch nicht schlecht!!! Die FFH nehmen anscheinend Preise wie sie wollen :rolleyes:. Darf ich mal erfahren wie die Rechnung aussah?

Bei mir waren drei AE für das anschließen ans IDS und zwei AE fürs umprogrammieren vermerkt.

Ist wieder mal ein blendendes Beispiel wie Ford mit seinen Kunden umgeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Andreas

am 9. Januar 2009 um 12:55

@Hermes2,

habs mal reingesetzt.Da kannste Dir selbst ein Bild machen.

Gruß,micha

Das hättest du selber aktivieren können! Ist eine Funktion die das SG über eine Kombi vom Zündschloss und Türgriff erlernt! Ich habe es bei mir selber programmiert! Dafür würde ich nichts bezahlen! Da muss nichtmal das Laptop angeschlossen werden...

Anleitung auf der HP von WeKoe!

MfG

am 9. Januar 2009 um 13:06

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Das hättest du selber aktivieren können! Ist eine Funktion die das SG über eine Kombi vom Zündschloss und Türgriff erlernt! Ich habe es bei mir selber programmiert! Dafür würde ich nichts bezahlen! Da muss nichtmal das Laptop angeschlossen werden...

Anleitung auf der HP von WeKoe!

MfG

Bei welchem Auto hast du das denn ausprobiert? Die Anleitung ist eigentlich nur für den MKIII und nicht für den MKIV!

Gruß

TS

Zitat:

Original geschrieben von michaka13

@Hermes2,

habs mal reingesetzt.Da kannste Dir selbst ein Bild machen.

Gruß,micha

Hallo Micha,

vielen Dank :):).

Andreas

FDS2000 ??

Gibts das noch ??

Heisst das nicht nachdem es zu WDS wurde nun IDS ??

Ich sehe auf der Rechnung 10 Euro für das umstellen der Funktion, warum wurde das Fehlerspeicherlöschen und auslesen mit berechnet ???

am 9. Januar 2009 um 16:44

Ich hab leider keine Ahnung davon.

FDS? IDS? Oder wie das auch immer heißen mag.

Wenn ich mich recht erinnere,hat der Typ auch von IDS gesprochen.Aber so stehts halt auf der Rechnung.

Naja,zumindest funktionierts.Gedauert hats übrigens ca.10 min.

Gruß,micha

Zitat:

Original geschrieben von michaka13

Gedauert hats übrigens ca.10 min.

Gruß,micha

Genau das ist ja immer die Frechheit. Fehlerspeicher auslesen ist vermutlich das Anschließen des Fahrzeugs am Test und das Auslesen des Steuergeräteinhalts.

Die 10 Euro Zentralverriegelung umprogrammieren ist dann der Mausklick oder der Tastendruck auf die entsprechende Funktion. :confused::mad:

ich hab bei meinem jetzigen ex hädler gestern 42,60 nur fürs auslesen gezahlt....und ich hab da mal gelernt, soviel zu sonderbehandlung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. sinnvolle programmierung mi wds???