Servolenkung schwergängig

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe am 27.12. meinen neuen A4 in Ingolstadt abgeholt. Sagenhaftes Auto.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Servolenkung (keine Servotronic) recht schwergängig ist. Einhändiges Rangieren mit dem Handballen ist nicht möglich.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ansonsten ist das Auto wirklch erste Sahne.

Danke und Gruß

Gejoba

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tschuetz


Hallo,

ich habe gerade eine Probefahrt mit einem 2.0 TDI gemacht.

Ich fand die Lenkung in der Stadt EXTREM leicht.

Dann hattest Du garantiert die Servotronic an Bord.

Zitat:

Original geschrieben von tschuetz


Ich vermisse sogar, zumindest im Vergleich zu meinem BMW, den Fahrbahnkontakt.

mfg

Tobias

N'abend zusammen,

ich hatte auch einen 2.0 TDI mit Servotronic und fand die Lenkung angenehm leichtgängig. So stelle ich mir eine optimale Servounterstützung vor !
Ab 60 km/h wird die Lenkung direkter und "steifer", was ja auch sinnvoll ist.
Was mich im Kreisverkehr etwas irritiert hat ist das fehlende Rückstellmoment Aber da kann man sich sicher dran gewöhnen. 🙂

mmhh,

angeblich hatte der Wagen keine Servotronic, seltsam.

Es kann doch nicht sein, oder ?

mfg

Tobias Schuetz

Zitat:

Original geschrieben von tschuetz


mmhh,

angeblich hatte der Wagen keine Servotronic, seltsam.

Es kann doch nicht sein, oder ?

mfg

Tobias Schuetz

Ich weiß nicht ob DEIN Fahrzeug eine Servotronic hatte oder nicht, aber ich würde auf keinen Fall einen A4

ohne

bestellen. Nicht umsonst ist sie ja bei den 6-Zylindern schon serienmäßig 🙂

Gruß
BBD

Ähnliche Themen

Hey Gejoba

Warst du jetzt schon beim Händler aufgrund deiner Probleme mit der Lenkung? Interessiere mich zwar für den A5, aber dieser hat eben beim 1.8 in Serie auch keine Servotronic.
Kann mir fast nicht vorstellen, dass das normal sein sollte...

Grüsse

Hallo,

habs leider aus beruflichen Gründen nicht mehr zum Händler geschafft. Allerdings gewöhne ich mich langsam daran und beim flotten Fahren auf der Landstraße ist es so recht angenehm.

Werde aber dranbleiben und versuchen die Sache zu klären.

Gruß
Gejoba

habe heute meinen a4 bekommen lenkung geht butterweich habe aber die servotronic mitbestellt.

Hallo,
 
nach Rückfrage bei meinem Händler hat der mir bestätigt, was einige von Euch auch schon gesagt haben. Da ein Audi (vielleicht liegts auch an der Ambition-Version) ein Auto ist, das sportlich und schnell bewegt wird, ist die Servolenkung (nicht Servotronic) so abgestimmt, dass sie nicht zu leichtgängig ist, um das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten sicherer zu gestalten.
Hab mich mittlerweile daran gewöhnt, werde aber vermutlich beim Nächsten die Servotronic nehmen.
 
Gruß und Danke für Eure Beiträge
 
Gejoba

Also ich habe nen 2.0 TDI und 225 drauf. Ich kann mich nicht über die Lenkung beschweren. Hab auch keine Servotrinic drin aber ich kann mit dem Handballen lenken. Auch im Stand ist das kein Problem. Bin als Probewagen bevor ich meinen gekauft habe nen A4 Avant mit servotronic gefahren und die ist im vergleich halt leichtgängier.

Zitat:

Original geschrieben von adri_1982


Also ich habe nen 2.0 TDI und 225 drauf. Ich kann mich nicht über die Lenkung beschweren. Hab auch keine Servotrinic drin aber ich kann mit dem Handballen lenken. Auch im Stand ist das kein Problem. Bin als Probewagen bevor ich meinen gekauft habe nen A4 Avant mit servotronic gefahren und die ist im vergleich halt leichtgängier.

kann ich nur bestätigen ... normale servolenkung reicht völlig aus ... das geld für tronic kann man sich sparen!

Also ich bin viel im Stadtverkehr unterwegs und am Anfang fand ich sie auch als schwergängig, aber leichter als bei einem 10 Jahre alten VW Polo.
Nun nach 4 Monaten kann ich sagen, dass die Lenkung sich eingespielt hat und super flutscht. Sie ist super komfortabel. Also die Servotronic vermittelt einem das Gefühl von zu viel Künstlichkeit, im Gegensatz zur normalen Servolenkung, die ist so, wie man es kennt und haben möchte. Ich zumindest, denn bei meinem A6 ist mir die Servotronic zu künstlich, auf der Autobahn ist sie natürlich unschlagbar, aber ich fahre halt viel Stadt und Bundesstraße, und mein 120PSler fährt halt auch nicht so schnell.

Achso, meine Servo (bzw. die Lenkung) machte beim Volleinschlag komische Geräusche, aber das ist kein Defekt, wie es hier schonmal geschrieben wurde, sondern normal, und muss einfach mal mit super Öl geschmiert werden. Jetzt ist Ruhe, seitdem die Audi Leute mal nen bisschen was dran gemacht haben.

Ich fahre nun seit einigen Tagen einen B8 Avant TDI als Ambition.(Normale Servolenkung)

Montiert sind die 18 Zoll S-Line Felgen.(Bei den vorher montierten 17 Zöller war es eigentlich genauso)
Was mich stört ist die extrem schwergängige Lenkung.
Im B6 hatte ich ebenfalls 18 Zöller montiert und dort ging die Lenkung deutlich leichtgängiger, war aber trotzdem präzise.

Können das "Umsteiger" so bestätigen ?

Ich habe auch schon versuchsweise den Luftdruck auf 2,7 bar erhöht, ohne Erfolg.

Gibt es die Möglichkeit über die Programmierung die Lenkung leichtgängiger ein zu stellen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkung schwergängig' überführt.]

ist normal so. Da kann man auch nix codieren oder so, da rein mechanische(hydraulische) Sache. Einzige Möglichkeit wäre die Servotronic nachzurüsten...ist von Audi so gewollt, die Lenkung "sportlicher ausgelegt" als im Vorgänger...😕

http://www.motor-talk.de/.../servotronic-nachruesten-t2140333.html?...

Es gab sogar mal eine offizielle Audi-Nachrüstlösung, die aber jetzt nicht mehr angeboten wird...🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkung schwergängig' überführt.]

Danke für die Hilfe.
Schade, muss man sich nun daran gewöhnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkung schwergängig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Danke für die Hilfe.
Schade, muss man sich nun daran gewöhnen.

Ich konnte mich daran nicht gewöhnen in Verbindung mit den 245er Reifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkung schwergängig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen