Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen W176 Foren Beiträgen abgeleitet werden.

Da häufig differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service in den W176 Beiträgen fehlen, habe ich die fehlenden Daten von den zuvor analysierten W246 Beiträgen verwendet, da diese 1: 1 auf den W176 übertragbar sind. (Siehe Bild 1 ["A" Service] und Bild 2 ["B" Service])

Des Weiteren habe ich den Serviceumfang (Siehe Bild 3 -5), die Service-Zusätze (Siehe Bild 6) und die Öl-Mengen/Öl Spezifikationen (Siehe Bild 7) zusammengetragen.

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe unten Dateianhang) werden. Zusätzlich ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Auszug siehe Dateianhang)

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 9,99 €
Zeitaufwand:
3 AW = "Plus Service" 29,97 €
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service" 89,91 €
12 AW = "A" Service mit "Plus Service" 119,88 €
12 AW = A45 AMG "A" Service 119,88 € (angenommen)
15 AW = A45 AMG "A" Service mit Plus Service 149,85 € (angenommen)
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service" 179,92 €
21 AW = "B" Service mit "Plus Service" 209,79 €
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel 99,90 €

Öl- Benziner 1Liter von 23,44 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,03 €
Öl- Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl- Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl- Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 9,95 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei A45 AMG = 12 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (z. B. 229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter, bei A45 AMG = Luftfilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW, bei A45 AMG = HA Öl
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel291,05

0

89,91

29,97

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,26

0

89,91

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

00,00

000,00

00,00

 

A45 AMG

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel535,00

119,88

29,97

189,48

14,40

kA,kA

kA,kA

000,00

00,00

minimal353,00

0

89,91

00,00

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel330,62

0

89,91

29,97

189,48

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,12

0

89,91

00,00

55,00

21,26

0

9,95

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel436,60

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 309,81

179,82

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel476,17

179,82

27,97

189,48

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 321,67

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel553,98

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal427,19

179,40

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

99,90

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 593,55

179,82

29,97

189,48

21,26

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal439,05

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

99,9

17,48

Gruß

wer_pa

W176-datenbezug-zu-service-a
W176-datenbezug-zu-service-b
Folie1
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen W176 Foren Beiträgen abgeleitet werden.

Da häufig differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service in den W176 Beiträgen fehlen, habe ich die fehlenden Daten von den zuvor analysierten W246 Beiträgen verwendet, da diese 1: 1 auf den W176 übertragbar sind. (Siehe Bild 1 ["A" Service] und Bild 2 ["B" Service])

Des Weiteren habe ich den Serviceumfang (Siehe Bild 3 -5), die Service-Zusätze (Siehe Bild 6) und die Öl-Mengen/Öl Spezifikationen (Siehe Bild 7) zusammengetragen.

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe unten Dateianhang) werden. Zusätzlich ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Auszug siehe Dateianhang)

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 9,99 €
Zeitaufwand:
3 AW = "Plus Service" 29,97 €
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service" 89,91 €
12 AW = "A" Service mit "Plus Service" 119,88 €
12 AW = A45 AMG "A" Service 119,88 € (angenommen)
15 AW = A45 AMG "A" Service mit Plus Service 149,85 € (angenommen)
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service" 179,92 €
21 AW = "B" Service mit "Plus Service" 209,79 €
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel 99,90 €

Öl- Benziner 1Liter von 23,44 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,03 €
Öl- Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl- Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl- Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 9,95 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei A45 AMG = 12 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (z. B. 229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter, bei A45 AMG = Luftfilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW, bei A45 AMG = HA Öl
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel291,05

0

89,91

29,97

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,26

0

89,91

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

00,00

000,00

00,00

 

A45 AMG

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel535,00

119,88

29,97

189,48

14,40

kA,kA

kA,kA

000,00

00,00

minimal353,00

0

89,91

00,00

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel330,62

0

89,91

29,97

189,48

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,12

0

89,91

00,00

55,00

21,26

0

9,95

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel436,60

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 309,81

179,82

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel476,17

179,82

27,97

189,48

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 321,67

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel553,98

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal427,19

179,40

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

99,90

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 593,55

179,82

29,97

189,48

21,26

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal439,05

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

99,9

17,48

Gruß

wer_pa

W176-datenbezug-zu-service-a
W176-datenbezug-zu-service-b
Folie1
+4
760 weitere Antworten
760 Antworten

Ich hätte eine Frage. Bei uns steht der erste Service A für unseren A180 CDI Blue EFFICIENCY an. Motor ist der 607, was ja bedeutet das 4,5l Öl zu kaufen sind, falls man diese selbst mitbringen will.

Jetzt habe ich ja die Auswahl zwischen 226.51, 229.31, 229.51, 229.52 Ölen. Die Unterschiede kenne ich nicht. Jedoch sehe ich dass die Preise schwanken. Jetzt würde mich sehr interessieren, welches denn das BESTE davon ist, oder was dem was Mercedes selbst nimmt am ähnlichsten ist?

Klar würden wir uns gern das Geld spare und das Öl selbst mitbringen, doch welche der Öl-Arten nimmt man denn jetzt... oder nach welchen Kriterien sollte man das wählen? Vielfahrer, Langstreckenfahrer, Stadtfahrer, .... oder wird das anders eingeteilt?

Zur Öl-Entsorgung wollte ich auch noch fragen, ob man das Öl auch selbst kostenlos entsorgen kann, oder man es besser bei Mercedes machen lassen sollte. Da ich das ja selbst schon seit Ewigkeiten nicht mehr machen musste, meine ich noch zu wissen, dass man das bei den Tankstellen damals kostenlos abgeben konnte. Geht das immer noch in dieser Weise oder wie macht man das am Besten Umweltgerecht? Denn wenn ich schon Öl kaufe um das Geld zu sparen, kann ich mir die 10 Euro für das Entsorgen ja evtl. auch schon sparen dachte ich mir :-) Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist :-)

Hallo Bunch

Zitat:

Jetzt habe ich ja die Auswahl zwischen 226.51, 229.31, 229.51, 229.52 Ölen. Die Unterschiede kenne ich nicht. Jedoch sehe ich dass die Preise schwanken. Jetzt würde mich sehr interessieren, welches denn das BESTE davon ist, oder was dem was Mercedes selbst nimmt am ähnlichsten ist?

Versuch mal den User "Dirk_aw" direkt per PN zu kontaktieren, er wird dir die besten Antworten geben können.

Zitat:

Zur Öl-Entsorgung wollte ich auch noch fragen, ob man das Öl auch selbst kostenlos entsorgen kann, oder man es besser bei Mercedes machen lassen sollte.

Da dir die Öl- Filter Entsorgung sowieso berechnet werden wird, kannst du auch die restlichen 5 - 6 € für die Altölentsorgung ruhig dort lassen😁

Wenn du jedoch die 5 -6 € einsparen möchtest, könnte es ggf. sein, dass man dir 5 € für die Altölumfüllung in deinen Mitnahmebehälter berechnet, da die Monteurkosten nicht preiswert sind 😁

Verzichte (= abbestellen) lieber auf den s. g. "Service Plus" = 3 AW für ca. 30 €.

Gruß

wer_pa

Habe heute meinen Service B machen lassen bei der Niederlassung in Böblingen (250 Sport). Eigenes ÖL durfte ich nicht mitbringen. Habe insgesamt 338 € gezahlt (FA Rabatt). Der Tankdeckel wurde nicht bündig gemacht, wie ich es in Auftrag gegeben hatte....naja, muss ich wohl damit leben.

Hallo Yashinu

Zitat:

Habe heute meinen Service B machen lassen bei der Niederlassung in Böblingen (250 Sport). Eigenes ÖL durfte ich nicht mitbringen. Habe insgesamt 338 € gezahlt (FA Rabatt).

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich dich die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) zu hier posten, oder mir ggf. per E-Mail (E-Mail Adresse sende ich dann PN) zukommen zu lassen.

Des Weiteren bitte ich dich noch um nachfolgend ergänzende Angaben.

- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Plus Service (ja/nein)

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Ich hatte jetzt den Service B1 mit meinem A180

- Fahrzeug =Benzin
- A45 AMG (nein)
- Erstzulassung 24.01.2013
- Kilometerstand 20.000km
- Service B1
- Plus Service ja

AW Nummer
00-1158 Service B mit Plus Paket (P1)
00-1194 Bremsflüssigkeit erneuern (P2)
Dazu wurden benötigt:
N007603 014106 Dichtring
W2095404 Standart Motoröl 229.3
A246 830 00 18 Kombifilter
A 270 180 01 09TS Filtereinsatz

P1 339,25 €
P2 86,97€
Gesamt: 426.22€

Hallo 411kreuz

Vorab besten Dank für die Rückmeldung deiner Kosten, in Verbindung zu dem durchgeführten "B" Service.

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich dich die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) zu hier posten, oder mir ggf. per E-Mail (E-Mail Adresse sende ich dann PN) zukommen zu lassen.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 27. Februar 2015 um 17:05:00 Uhr:


Hallo Yashinu

Zitat:

@wer_pa schrieb am 27. Februar 2015 um 17:05:00 Uhr:



Zitat:

Habe heute meinen Service B machen lassen bei der Niederlassung in Böblingen (250 Sport). Eigenes ÖL durfte ich nicht mitbringen. Habe insgesamt 338 € gezahlt (FA Rabatt).

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich dich die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) zu hier posten, oder mir ggf. per E-Mail (E-Mail Adresse sende ich dann PN) zukommen zu lassen.

Des Weiteren bitte ich dich noch um nachfolgend ergänzende Angaben.

- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Plus Service (ja/nein)

Gruß
wer_pa

Auto: A 250 Sport

EZ 05/2013

KM zum Service B (27.02.2015): 10.789

Plus - Ja

Habs mal angehängt. Sollte so passen, oder?

Sb1
Sb2

Hallo Yashinu

Perfekt :-)

Besten Dank

Gruß

Werner

Ich wollte heute bei den NL wegen Inspektion anrufen, da ich 2 zur Auswahl hätte und mal die Preise erkunden für Service A. Jetzt lese ich hier, dass es wohl möglich ist, dass die NL verweigern kann, dass man das eigene Öl miitbringt. Sollte man sich drauf einlassen oder dann zu einer Anderen gehen?
Zumal Tankdeckel und hintere Türen noch gerichtet werden, sowie die Frontscheibe wegen Steinschlag ausgetauscht werden lassen müssten.
Sollte ich falls mir die NL wo der Wagen gekauft wurde, das ÖL-Mitbringen verweigert, doch zu einer anderen NL gehen? Wegen den anderen Sachen die noch gemacht werden müssten frage ich, oder machen das die anderen NLs auch nicht selbstverständlich? Wir haben eigentlich einen sehr guten Kontakt zum Verkäufer, aber ich wollte nicht gleich ins offene Messer laufen und würde mich über Antwort sehr freuen :-)

@Bunch: Ich persönlich würde wechseln wenn mir die Werkstatt ohne Angabe von Gründen verweigern würde mein mitgebrachtes Öl einzufüllen. Rein rechtlich haben Sie diesbzgl. keine Handhabe solange das mitgebrachte Öl den Herstellervorgaben entspricht. Sie werden aber die Altölentsorgung berechnen - ist auch völlig ok.
Alle anderen Tätigkeiten können andere Werkstätten ebenso durchführen; wenns innerhalb der Garantie/Gewährleistung ist natürlich auch kostenneutral.

Zu den Inspektionskosten (hier A45 AMG):
Service A (ohne Innenraumfilterwechsel, mitgebrachtes Motoröl, inkl. Hinterachsdifferential-Ölwechsel, kein Plus) € 415,-

Hallo Phranck

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich dich die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) zu hier posten, oder mir ggf. per E-Mail (E-Mail Adresse sende ich dann PN) zukommen zu lassen.

Des Weiteren bitte ich dich noch um nachfolgend ergänzende Angaben.
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand

Gruß

wer_pa

@wer_pa: Sorry, Rechnung hab ich nicht, ist beim Steuerberater...mit sowas hab ich nix mehr zu tun. 🙂

EZ 02/14, km-Stand beim Service 8940 km

A250 Sport - km-Stand 29715 - Erstzulassung 12/12 - Inspektion am 08.12.14
Service B mit Plus-Paket 21AW 177,45€
Bremsflüssigkeit erneuern 7AW 59,15€
Kombifilter 48,30€
Waschmittel ? 6,62€
Öl-Filter 12,34€
Bremsflüssigkeit 0,8l 12,72€
Motoröl 5,6l 139,27€

Summe Netto: 455,85€ + MwSt. = 542,46€

Hallo, bin neu hier 23 jahre und hätte interesse an einem A45 (kleiner traum von mir)🙂 ich hätte ne frage, mein mercedeshändler meinte das der A45 alle 7500 km in die werkstatt muss zwecks wartung, hier aber lese ich das der wartungsintervall ca. alle 20000km ist, was ist den nun richtig? 😁 will mir der mercedeshändler nur angst einjagen? Das dieses auto sehr teuer (für normale arbeiter) ist, ist mir auch bewusst... kann man die preise mit einem rs3 vergleichen? Danke schonmal für die antworten und entschuldigung wenn ich euch mit diesen frage nerven.. lg

Zitat:

@Guglhupf92 schrieb am 13. März 2015 um 00:16:52 Uhr:


Hallo, bin neu hier 23 jahre und hätte interesse an einem A45 (kleiner traum von mir)🙂 ich hätte ne frage, mein mercedeshändler meinte das der A45 alle 7500 km in die werkstatt muss zwecks wartung, hier aber lese ich das der wartungsintervall ca. alle 20000km ist, was ist den nun richtig? 😁 will mir der mercedeshändler nur angst einjagen? Das dieses auto sehr teuer (für normale arbeiter) ist, ist mir auch bewusst... kann man die preise mit einem rs3 vergleichen? Danke schonmal für die antworten und entschuldigung wenn ich euch mit diesen frage nerven.. lg

Hallo Guglhupf,

hat hier leider nichts mit dem Threadthema zu tun.

1. Serviceintervalle sind in der Regel alle 20.000km (/1Jahr)
2. Preise sind ähnlich eines RS3's.
3. Mit Anzahlung 20% und Leasing auf 15.000km/Jahr sind die monatlichen Kosten (mit 19€ Versicherung) ca. 500€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen