ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Service/ Inspektion

Service/ Inspektion

MINI
Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 15:35

Unser Mini One, 1,5 102 PS, ist jetzt vier Jahre alt (2019) und hat erst 14.000 km runter.

Trotzdem sollen nach Serviceplan die Kerzen getauscht werden. Ich habe das abgewählt.

Mich interessiert jetzt aber trotzdem, ob es Probleme mit ausfallenden Kerzen gibt.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Die Banditen wollten dir tatsächlich bei 14.000km die Kerzen wechseln ?

Das Intervall lautet 60.000km (2017er 1.5er Cooper 136PS)

Meine habe ich trotz einwandfreiem Motorlauf bei 65.000km gewechselt. Sind Iriridum Kerzen die haben so gut wie Null Abbrand.

0,1mm nachjustiert und ins Regal gelegt. Die machen noch mal 50.000km und kommen irgendwann bei/nach 130.000km wieder rein.

Achte bitte auf das Öl was dir die Banditen einfüllen ! Direkteinspritzer brauchen einen geringen NOAK Wert.

Was die dir einfüllen ist denen Sche**** egal , verkokte Einlässe fallen später unter nullkommanull "Garantie" oder sonstige Kulanz.

Ich bin daher bei Ravenol RUP , ein PAO Synthetik gelandet . Natürlich jährlicher(!) Wechsel alle 9-10.000km

Mach es selbst, mach es gleich mach es richtig ! Bei mir fummelt kein Spacken am Wagen rum, von wegen Kerzen raus bei 14.000km oder irgendwelche Gülle einfüllen, für, was kostet jetzt der goldene Liter beim BMW ? 25 Euro ? Womöglich noch billigstes Hydrocrack ?

Solche Öle mit so hohen Werten sind beim DI zu meiden:

https://www.auto-motor-oel.de/.../

Hier Top Öle für DI:

Ravenol REP 5W30 - NOACK 6,2% (ASTM D5800/b)

Motul Sport 5W50 - NOACK ca. 6% laut Info hier im Forum

Ravenol RUP 5W40 - NOACK 6,0% (ASTM D5800/b)

Motorex Xperience FS-X 5W40 - NOACK 4,2% (CEC L-40-A-93)

Rowe Hightec Racing Oil 10W40 - NOACK laut Info hier im Forum 3,7%

Das Motorex ist natürlich Spitzenklasse. Hatte ich noch nicht auf dem Film. Man lernt nie aus...

Quelle:

https://oil-club.de/index.php?...

Shit, war doppelt

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 17:04

Eingefüllt wurde BMW Engine Oil LL04 0W30, 4,5 Liter für 106,16 netto.

Zitat:

@380Volt schrieb am 29. Dezember 2023 um 16:54:01 Uhr:

Die Banditen wollten dir tatsächlich bei 14.000km die Kerzen wechseln ?

Das Intervall lautet 60.000km (2017er 1.5er Cooper 136PS)

Wenn das Auto 14x 1000km gefahren sind, werden die noch prima sein. Wenn das Auto 7000x 2km gefahren ist können die fast runter sein.

Zitat:

Was die dir einfüllen ist denen Sche**** egal , verkokte Einlässe fallen später unter nullkommanull "Garantie" oder sonstige Kulanz.

Ich bin daher bei Ravenol RUP , ein PAO Synthetik gelandet . Natürlich jährlicher(!) Wechsel alle 9-10.000km

In analogie zur Kerzenlogig müsste man jetzt glatt vorschlagen das öl auch noch ein paar Jahre drinzulassen. Auf die Idee kommt man dann nicht und hat dafür dann (sicherlich) gute Argumente zur Hand ... die allesamt nie bei den Kerzen greifen dürfen.

Ich denke nicht das eine BMW-Werkstatt "Egal-Öl" einfüllt sondern nach Werksvorgabe. Ich glaube nicht das eine Auto das in 4 Jahren gerade mal 14tkm gelaufen hat im Besonderen auf eine Verdampfungsrate achten muß. ... es sei denn es plfastert tatsächlich 14x 1000km und mit Volgas über die Bahn.

 

Zitat:

Hier Top Öle für DI:

[...]

Also, wenn man auf die Abdampfraten abstellt sind Werte mit einer 6 vor dem Komma auch nicht wirklich die ultimative Empfehlung.

Man kann auch unnötig Panik verbreiten :rolleyes:

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 20:12

Der Wagen zeigt ja selbst an, wann er was möchte. Insofern habe ich mich an die Anweisung im Display gehalten.

hat Diener denn eine Ölstandsüberwachung oder ist doch (doch) noch der klassische Ölstab unter der Haube?

Themenstarteram 30. Dezember 2023 um 11:54

Nein. Hat keinen Ölstab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen