Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17601 weitere Antworten
17601 Antworten

Hallo!

Mit
KOMBI-->3007 KI_Dimmung, 24-->DIM_NACHT_EIN-->Werte=FF
wird der Wert für die Nachtumstellung so hoch gesetzt (FF), dass auch in der Nacht die Tageinstellung bleibt.

CU Oliver

Danke für den Tipp. Da das zu gehen scheint werde ich mich jetzt doch einmal etwas intensiver mit dem Kodieren beschäftigen.

Hallo!

Du bräuchtest:
E-sys 3.24.2
Token für <50€ (1 Jahr) dazu
Psdzdata 51.1
Ethernet-Kabel mit Widerstand

Das war es eigentlich schon. Bezugsquellen gerne per PN.

CU Oliver

So, habe jetzt die neue Software. Siri klappt allerdings immer noch nicht. Wenn ich Sprachsteuerung aktiviere kommt jetzt zwar im Display (links oben) ein Zeichen dass die Sprachsteuerung aktiv ist, allerdings klappt der Langdruck für Siri nicht. Hat es schon jemand geschafft das Ding zu aktivieren?

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Prop


So, habe jetzt die neue Software. Siri klappt allerdings immer noch nicht. Wenn ich Sprachsteuerung aktiviere kommt jetzt zwar im Display (links oben) ein Zeichen dass die Sprachsteuerung aktiv ist, allerdings klappt der Langdruck für Siri nicht. Hat es schon jemand geschafft das Ding zu aktivieren?

Gruß
Frank

Hast du es beim 🙂 Updaten lassen ? ein Tipp für mich wie?

Hallo!

Am Samstag habe ich etwas Zeit und da wollte ich mir die 51.1 mal selber draufbügeln. Dürfte so knappe 3 Stunden brauchen. Dann schaue ich ebenfalls mal nach der Siri-Funktion in den neuen CAFDs.

CU Oliver

Hallo!

Nochmal kurz zum Thema Siri. Wenn ich das richtig sehe, dann kommt es bei dieser Funktion nicht nur auf die Software an (50.x oder 51.1) sondern auch auf das Zeitkriterium. Dieses müsste man auf 07/2013 setzen, damit es klappt. Das birgt aber die Gefahr, dass nach dem Ändern des FA dann Fehler in anderen Modulen auftreten, da in 07/2013 sich etliche Module geändert haben. Kombi, Kafas und Co. wären da die Kandidaten.

Ich werde es am WE mal austesten.

CU Oliver

...danke für Info, wenn wir hier den Oliver nicht hätten 🙂
Wer wagt den Schritt 😎

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr



Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Prop


So, habe jetzt die neue Software. Siri klappt allerdings immer noch nicht. Wenn ich Sprachsteuerung aktiviere kommt jetzt zwar im Display (links oben) ein Zeichen dass die Sprachsteuerung aktiv ist, allerdings klappt der Langdruck für Siri nicht. Hat es schon jemand geschafft das Ding zu aktivieren?

Gruß
Frank

Hast du es beim <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" alt="🙂" /> Updaten lassen ? ein Tipp für mich wie?

Ja, beim 🙂 - höflich fragen ...

Und nun zu Siri:
HU_NBT -> 3003 TELEFON_TELEMATIK_ONLINE ->CE_DEVICE_SPEECH_RECOGNITION einschalten und schon klappt der lange Tastendruck 😎

Hallo!

Danke! Das erspart mir das Suchen. 🙂

CU Oliver

Habe einen F11 535d xDrive aus 11/12 hier, bei dem Siri nach Änderung des Zeitkriteriums auf 0313 und Codierung auch funktioniert hat. 😉

Außerdem gibt es dann auch die Funktion das Heimleuchtens auf die 4te Taste der FFB zu legen und noch ein paar andere Spielerein mit denen ich mich erst auseinandersetzen muss. 😁

Hallo!

Die Heimleuchten-Funktion über die 4. Taste gab es es schon vorher. Man kann auch im iDrive die Option einstellen (Checkbox) ob die Taste die Scheibe oder den gesamten Kofferraum aufmacht.

CU Oliver

Das ging bei dem F11 hier (Zeitkriterium 1112) nicht im iDrive.

Hallo!

Schon einmal bei einem solchen Fahrzeug versucht
HU_CIC/3000 HMI/KEY_CONFIG_TAILGATE auf aktiv zu setzen ?

Dieser Eintrag bringt die Checkbox im Display. Bei meinem F10 aus 03/2010 klappte es (obschon es kein F11 war).

KEY_CONF_COMFORT_HOMELIGHT legt das Heimleuchten auf die Rautetaste und KEY_CONF_COMFORT_TAILGATE die Heckklappe bzw. das Fenster

Die anderen KEY_CON_COMFORT etc. dürften selbsterklärend sein, wenn man die Einträge der Kommentare liest.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen