Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
das riecht nach Kampagne......
der troll in 2 foren zum selben Thema......
wer hat da angst vorm schwarzen mann?
Hallo!
@120d-Sonora
Ich für meinen Teil verspreche Dir eines, ich mache einfach weiter, egal was Du sagst. Ich bin halt der unbelehrbaren Meinung, dass das was ich tue, den BMW nicht vor den nächsten Baum setzen wird.
Was haben Updates mit dem Codieren zu tun fragst Du? Keine Software ist perfekt, weder die von BMW, erst Recht nicht die von Microsoft. Letztere geben nicht umsonst Update für Update raus, damit die Software sicherer wird und nicht so häufig abstürzt. BMW macht es nicht anders, auch hier sind viele Updates eine Fehlerbereinigung. Nun soll also dieser eine gesetzte Schalter via Codierung schlimmer sein als alle Bugs in der Programmierung.
Du kannst also gerne weiter hetzen und das Loblied Deines Arbeitgebers singen, aber bitte verlange nicht, dass ein jeder in diesen Gesang einstimmt. Mach doch einfach Deinen eigenen Thread auf in dem Du über das Codieren hetzt, wie es Dir beliebt und allen mitteilst, dass Codieren die wissentliche Schädigung von BMW ist und "Du sollst nicht codieren" direkt als 11. Gebot eingeführt werden sollte. Viel Spaß dabei, vielleicht findest Du auch den ein oder anderen Anhänger der reinen Glaubenslehre, denn solche wird es immer und überall geben. Vielleicht nutzen die auch ein reines Windows und scheuen alle Programme, die nicht von Microsoft sind, weil die ja alles zerstören und den PC/Laptop mit Sicherheit in eine tickende Zeitbombe verwandeln. 🙂
Und vielleicht findest Du auch Anhänger für Deine These vom 27.07., dass das Ändern eines Codierschalters evtl. die ABE zum erlöschen bringt. Ich für meinen Teil werde ab jetzt bei jedem Update meines BMWs vom Händler eine neue ABE verlangen, denn die alte ist ja unwiderruflich futsch. Mein Fahrzeug wurde mit 2.48.1 ausgeliefert und hat nun 2.49.4 drauf, es sind also etliche Sachen anders und die damals erteilte ABE (inkl. der Software 2.48.1) ist ja nun hinfällig. Ich habe auf der Software, die von BMW kam nun kein E-Zeichen gefunden, noch habe ich eine ABE oder sonst etwas bekommen. Fahre ich jetzt ohne ABE und ohne Versicherungsschutz rum? Oder ist ja alles gut, nur weil die Software von BMW kam? Meine Felgen kommen auch daher, zugelassen mussten die aber dennoch sein. Schon lustig das Thema.
Ich habe Deine Meinung vernommen, Du die meinige (oder vielmehr unsere, denn es sind ja mehrere). Die Meinungen zu dem Thema passen nicht zusammen, auch das soll ab und an mal vorkommen. Das fortdauernde Wiederkäuen bringt aber keinem was, es sei denn man ist schwarz-weiß gefleckt und steht auf einer Wiese. Es wäre also schön, wenn dieser Thread wieder zu dem wird, was er war, ein Thread zum Thema Codieren und wie/was/wo geht.
CU Oliver
... würde -aus anderen Gründen- zwar auch die Finger vom Codieren lassen.
Diese pseudo-Rechtsbelehrungen nerven aber wirklich nur
welche pszd daten sind den momenan aktuell 49.6 noch ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
welche pszd daten sind den momenan aktuell 49.6 noch ?
PSdZData 50.2
PSdZData ja :-) mein Iphone und das unterm fahren immer 🙂
ne dan stimmts doch hab den neuen 4er da , gerade urlaub und komm ins getriebe nicht rein
Ist der Token jetzt eigentlich inzwischen geknackt? Oder muss dieser immer noch erworben werden bei dem Ami ? Bin leider nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Danke Jungs
Zitat:
Original geschrieben von Nitrus
Ist der Token jetzt eigentlich inzwischen geknackt? Oder muss dieser immer noch erworben werden bei dem Ami ? Bin leider nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.Danke Jungs
Hast PM
Hat jemand links zu PSdZData 50.2 oder den Aktuellen für mich.
DANKE!
Moin Gemeinde,
hab da ein Problem mit der Verbindung. Kabels selber gelötet, sieht nach Anleitung gut aus.
Ich schalte die Zündung ein
Stecke das Kabel an
Warte bis der Laptop NIC ne Verbindung hat
Dann rufe ich ZGW_Search.exe auf und ein Fensterl sagt mir Datum, Zeit, IP, und in 3 Zeilen meine Fahrzeugdaten.
Ein Ping von der CMD erkennt die Verbindung zum Auto.
Nun starte ich Esys 3.18.4 und klicke das Kabelsymbol oben (3. von Rechts)
Ein Fenster geht auf "Open Connection" und da kann ich keine Option auswählen so daß der "Connect" Knopf aktiv wird. Ich kann also nicht verbinden....?
Was tun?
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Moin Gemeinde,hab da ein Problem mit der Verbindung. Kabels selber gelötet, sieht nach Anleitung gut aus.
Ich schalte die Zündung ein
Stecke das Kabel an
Warte bis der Laptop NIC ne Verbindung hatDann rufe ich ZGW_Search.exe auf und ein Fensterl sagt mir Datum, Zeit, IP, und in 3 Zeilen meine Fahrzeugdaten.
Ein Ping von der CMD erkennt die Verbindung zum Auto.
Nun starte ich Esys 3.18.4 und klicke das Kabelsymbol oben (3. von Rechts)
Ein Fenster geht auf "Open Connection" und da kann ich keine Option auswählen so daß der "Connect" Knopf aktiv wird. Ich kann also nicht verbinden....?
Was tun?
Sind die "dist" Ordner vorhanden? Wenn nicht kommt es genau zu diesem Problem.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Sind die "dist" Ordner vorhanden? Wenn nicht kommt es genau zu diesem Problem.Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Moin Gemeinde,hab da ein Problem mit der Verbindung. Kabels selber gelötet, sieht nach Anleitung gut aus.
Ich schalte die Zündung ein
Stecke das Kabel an
Warte bis der Laptop NIC ne Verbindung hatDann rufe ich ZGW_Search.exe auf und ein Fensterl sagt mir Datum, Zeit, IP, und in 3 Zeilen meine Fahrzeugdaten.
Ein Ping von der CMD erkennt die Verbindung zum Auto.
Nun starte ich Esys 3.18.4 und klicke das Kabelsymbol oben (3. von Rechts)
Ein Fenster geht auf "Open Connection" und da kann ich keine Option auswählen so daß der "Connect" Knopf aktiv wird. Ich kann also nicht verbinden....?
Was tun?
dist ordner sehe ich nicht in der Ordner Struktur. Hat die Installation den nicht angelegt? Wo muß der hin?
Edit: Achso, die ganzen Ordner die z.B. die psdzdata files anlegen? Die hat er gemacht... Ich installiere nochmal neu nach http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=631884
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
dist ordner sehe ich nicht in der Ordner Struktur. Hat die Installation den nicht angelegt? Wo muß der hin?Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Sind die "dist" Ordner vorhanden? Wenn nicht kommt es genau zu diesem Problem.
Edit: Achso, die ganzen Ordner die z.B. die psdzdata files anlegen? Die hat er gemacht... Ich installiere nochmal neu nach http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=631884
Mach alles, was unter "Manual_Installation.pdf" in deinem Link steht. Da ist auch erklärt, wo die "dist" Ordner hin müssen.
Gibt es irgendwo einen Token?
Oder muss dieser immer noch erworben werden bei dem Ami ?
Gruß
Hallo!
Ab e-sys 3.22.5 in Zusammenarbeit mit 49.1 ist leider ein zu kaufender Token Pflicht. Bei den F10/F11-Modellen geht es also nur ohne Token, wenn man noch die 48.3 drauf hat (12-11-503, also November 2013) und damit noch e-sys 3.18.4 nutzt. Ab März 2013, also ab 13-03-503 (49.1) ist der Kauf-Token Pflicht.
CU Oliver