Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Was kann falsch sein, meiner 2010 535i (neuest I-level Update gemacht) mit nachrüstetes SAT (2TB) auch FA geändert und LC_active in EGS codiert aber LC arbeitet nicht. 🙁

Bremspedal pressen und Gaspedal zu Boden (im Sport+) und nichts, nur die hintere Reifen drehen und Drehzahl steigen... So keine Möglickeit im preLci F10 für dieses Funktion?

Siim

Hi Leute,

Habe mir vor ein paar Tagen das M Startup im iDrive codiert, direkt nach dem codieren hab ich die Animation gesehen aber auch nicht bis zum Ende dann war das Hauptmenü schon da.
So, dachte mir nichts und wollte mal sehen oh das i.Wann wieder mal angezeigt wird... Nichts da... Wird nie angezeigt weder wenn ich die Zündung einschalte, noch wenn ich das Fahrzeug gleich starte oder sonstiges.

Habe auf YouTube ein Video gesehen von einem 435er bei dem es funktioniert, alleine nur wenn die Zündung ein geht. (https://youtu.be/BC-eR2HI8ss)

Was muss ich oder kann ich noch ändern dass ich dieses Startup auch habe?

...sei doch froh, dass deine HU so schnell bootet, dass kein Zeit vorhanden ist, dieses Logo anzuzeigen 🙄

ich glaub ich seh das bootlogo der HU auch nur, wenn ich was codiert habe und sie einen neustart macht
selbst mit komfortzugang (wo man ja schon sehr nahe am einsteigen ist beim entriegeln) seh ich das bootlogo so gut wie nie (daher hab ich es auch gar nicht erst geändert)

Ähnliche Themen

Naja gut und recht dass es so schnell bootet aber die Animation wäre schon cool und für das hätte ich auch die Zeit, was mich wundert ist hald dass es bei mir gar nicht angezeigt wird und in dem Video in einem 435er wird es angezeigt 🙁

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 7. Juli 2016 um 20:39:34 Uhr:


Hallo,

ich habe versucht mit dem nötigen Equipment (ESYS 3.27.1, Launcher Premium 2.5.3, psdzdata 59.1), die SSA-Memory zu codieren. Bin auch exakt nach Anleitung vorgegangen, bis zum letzten Fenster hat alles geklappt. Dieses letzte Fenster wo nach dem FDL codieren aufpoppt, hat dann aber eine Fehlermeldung gebracht und es ist alles beim alten, also ohne SSA-Memory. Kann es sein das ich zu lange gebraucht habe, und sich zwischenzeitlich irgendetwas abgeschaltet hat. Zündung war an, Motor aber nicht.

Wagen ist ein F30 LCI, BJ 07/2015.

Habe das Ganze nochmal gemacht. Wollte nun einmal alle CAF sichern. Ging auch alles bis auf FEM_Body. Jetzt kommt nach lesen des entsprechenden Steuergerätes (mit den 59.1 psdzdata files) folgende Fehlermeldung:

Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesen

FEM_BODY [40] [ÿÿÿÿÿÿÿ]
readCPS o.k.
CAFD_FFFFFFFF_255_255_255 Fehler:
Datei für "cafd_ffffffff-255_255_255" wurde nicht gefunden! [C012]

Ist natürlich klar, daß es so dann auch nicht funzen kann. Wo kriegt man den die fehlende Datei her, bzw. was stimmt nicht?

Erleuchtet mich. ;-)

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 13. Juli 2016 um 20:13:43 Uhr:



Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesen

FEM_BODY [40] [ÿÿÿÿÿÿÿ]
readCPS o.k.
CAFD_FFFFFFFF_255_255_255 Fehler:
Datei für "cafd_ffffffff-255_255_255" wurde nicht gefunden! [C012]

Ist natürlich klar, daß es so dann auch nicht funzen kann. Wo kriegt man den die fehlende Datei her, bzw. was stimmt nicht?

Erleuchtet mich. ;-)

"CAF zu SWE ermitteln" schon probiert?

Muß man da auf das entsprechende CAF clicken und dann "CAF zu SWE ermitteln". Und dann? Will nur nichts verkehrt machen.
Was mich auch wundert, das ich keine PIN eingeben muß(te). Habe eine vergeben und starte natürlich mit dem Launcher.

Ich hätte auch sehr gerne den Link für die aktuelle RG.
Danke im voraus!!

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 13. Juli 2016 um 21:19:10 Uhr:


Muß man da auf das entsprechende CAF clicken und dann "CAF zu SWE ermitteln". Und dann? Will nur nichts verkehrt machen.
Was mich auch wundert, das ich keine PIN eingeben muß(te). Habe eine vergeben und starte natürlich mit dem Launcher.

Ja, so in etwa.
Also auf das entsprechende Steuergerät klicken und dann auf "CAF zu SWE ermitteln ".
Dann öffnet sich ein Fenster in dem man eine CAFD auswählen muss.
Da sollte man am besten diejenige auswählen, die der eigenen i-Stufe entspricht.
Man kann an der Stelle aber keine falsche Auswahl treffen, denke ich.
Dann noch codieren drücken und fertig.

Hallo!

Exakt so. Dir hat es die CAFD vom FEM zerdeppert.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Juli 2016 um 23:20:42 Uhr:


Hallo!

Exakt so. Dir hat es die CAFD vom FEM zerdeppert.

CU Oliver

Danke. Kannst du mir den Vorgang auch etwas genauer schildern, gerne auch per PM. Ich hätte auch noch die CAFD aus dem Data Ordner das sollte ja das Backup sein richtig? Wie ist das ganze zerschossen hat allerdings ein Rätsel ich habe mich exakt und penibel an die einschlägige Literatur gehalten.

Hallo!

Lesen FA, FA aktivieren.
Lesen ECU
FEM anklicken (das Wort Fem_Body selber, nicht die CAFD)
Rechts auf CAF zu Sie ermitteln klicken
CAFD auswählen (die neueste)
Ok klicken
Jetzt rechts auf codieren klicken
Fertig
CAFD sollte wieder korrekt im FEM drin und auslesbar sein

CU Oliver

OK, kann/sollte man evtl. auch die CAFD aus dem CAF Ordner nehmen, also quasi die beim ersten auslesen gesicherte? Oder woher kommt diese neueste CAFD?

Hallo!

Die kommt aus dem Ordner c:/data/psdzdata/swe/caf
Dort sind die originalen CAFD gespeichert.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen