Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Wenn das fehlt brauchst du einen Kabelsatz mit Lenkradelektronik und Motor.
Und dann neue Kabel ziehen wo fehlt.
Bei der F Reihe kommt nur die Ausstattung rein wo gewünscht wurde und somit werden auch keine Kabel gelegt.
Den eine Vorbereitung muss man mehr Kabel ziehen und das kostet mehr Geld.
Danke - d.h. ich brauche das Lenkrad-Steuerungsmodul 61 31 9 218 381, das knapp 180 Euro kostet + Kabel + Motor :-(
Das erklärt, wieso es einfacher und günstiger ist, ein anderes zu kaufen.
Ja und die Tasten.
Deshalb nimmt man ein komplettes Lenkrad und verlegt die fehlenden Leitungen und Codiert das ganze.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:50:04 Uhr:
Ja und die Tasten.
Deshalb nimmt man ein komplettes Lenkrad und verlegt die fehlenden Leitungen und Codiert das ganze.
Vielen Dank gpanter22! Dann mach ich mich mal auf die Suche, (ist leider nicht so einfach, da mittlerweile sehr hohe Preise verlangt werden)
Ähnliche Themen
Kurze Frage zur Innenbeleuchtung vorne im F11
Mir gefällt nicht das ich jeden Morgen von der Lampe im Dachhimmel angefunzelt werde und mich nervt es ;-) das die Lampe permanent angeht wenn die Tür auf ist, Zündung ausgemacht wird usw..
Früher gab es da so klassische Schalter...und heute??? Gibt es da eine Alternative ausser dem Ausbau der Birne. Hat nach so einen Mist schonmal jemand gesucht und etwas Codieren können? :-)
Am Besten Lampe immer aus und wenn ich den Taster betätige dann Lampe an.
Danke schöööööön! :-))
...die Innenbeleuchtung wird durch langes Drücken des Tip-Schalters deaktiviert, ist schon seit E46 nicht anders. Dadurch geht allerdings die komplette Innenbeleuchtung aus.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:19:33 Uhr:
...die Innenbeleuchtung wird durch langes Drücken des Tip-Schalters deaktiviert, ist schon seit E46 nicht anders. Dadurch geht allerdings die komplette Innenbeleuchtung aus.Gruß
Oha...so einfach ist das. :-/
Mein erster BMW.... lach
Danke schön. :-)
Hallo,
ich bekomme nächste Woche ein Softwareupdate vom :-) wegen Problemen mit meiner ConnectedDrive-Verbindung. Mein aktueller Stand ist noch von Ende 2011, deshalb bin ich noch mit esys 3.24 und psdzdata 54.1 unterwegs gewesen.
Um meine Codierungen nach dem Update wiederherzustellen brauche ich dann wohl esys plus inkl. esys 3.26.1 oder sogar 3.27 und psdzdata 56.3 light? Oder gibt es an der Front jetzt schon neuere Versionen?
Wäre jemand bereit mir dafür mal ein Link zu Verfügung zu stellen? Das wäre super. Psdzdata light reicht mir vollkommen.
Vielen Dank und nen schönen Sonntag noch
Daniel
Zitat:
@chaosbaer schrieb am 13. Dezember 2015 um 00:50:16 Uhr:
Hallo,ich bekomme nächste Woche ein Softwareupdate vom :-) wegen Problemen mit meiner ConnectedDrive-Verbindung. Mein aktueller Stand ist noch von Ende 2011, deshalb bin ich noch mit esys 3.24 und psdzdata 54.1 unterwegs gewesen.
Um meine Codierungen nach dem Update wiederherzustellen brauche ich dann wohl esys plus inkl. esys 3.26.1 oder sogar 3.27 und psdzdata 56.3 light? Oder gibt es an der Front jetzt schon neuere Versionen?
Wäre jemand bereit mir dafür mal ein Link zu Verfügung zu stellen? Das wäre super. Psdzdata light reicht mir vollkommen.
Vielen Dank und nen schönen Sonntag noch
Daniel
Wenn der ein Update bekommt dann wird hier 3.57.2 benutzt.
Hallo,
gibt es eine Codier-Möglichkeit, dass die Software im Auto Ca 10 Minuten nach Abschließen noch an bleibt, sodass das Navi nicht immer neu laden muss, wenn man mal für 3 Minuten zum Bäcker reinspringt? Habe ein CIC.
Danke!
das würde mich auch interessieren, wobei ich denke, dass er nach 10min eigentlich noch nicht im sleep modus sein sollte?
Also bestimmte Funktionen wie klimaeinstellung/Sitzheizung sind Ca. 20 min gespeichert und bleiben so wie vor verlassen des Autos. Mich stört ziemlich, dass das navi auch nach kurzen Stopps alles wieder neu laden muss...
Zitat:
Wenn der ein Update bekommt dann wird hier 3.57.2 benutzt.
bekomme meinen nächste woche. hat vielleicht jemand bitte einen dl link fuer diese psdz daten?
DANKE!
Hi, ich bräuchte eine kleine Hilfestellung.
mein Auto: F07, 530d, BJ2010 (i-level 2015), CIC
er hat eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Spracheingabe ... aber kein Bluetooth audio streaming.
vorher hatte ich einen 2011er F11, bei dem war das vorhanden ... (gleiches Handy).
kann man das irgendwie einfach freischalten? (ESYS).
danke.
Zitat:
@ize schrieb am 13. Dezember 2015 um 15:05:53 Uhr:
bekomme meinen nächste woche. hat vielleicht jemand bitte einen dl link fuer diese psdz daten?Zitat:
Wenn der ein Update bekommt dann wird hier 3.57.2 benutzt.
DANKE!
habs schon gefunden. danke!