Seat Leon 1P 1.6 Sport Vs. Opel Astra Gtc

Seat Toledo 1L

Hallo Freunde,

bin Berufsanfänger und hab leider nichts gespart, aber dennoch will mir ein Wagen finanzieren. Ich habe mich in den Seat Leon 1P verliebt.
Ich hab ein Angebot vorliegen 15750,- euro für den 1.6 Motor mit Sportpaket ( Sportsitze, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Alus) NEU
auf der anderen Seite hab ich Opel Astra Gtc mit 1.6 mit 10.000km für 13.000euro Angebot vorliegen.
Ich denk beide tun sich in der Leistung nicht viel, jetzt ganz unabhängig zu welchem AUto würdet ihr tendieren und wie lange hat man mit dem Seat Spass, ist der Motor Robust?

Das Problem laut Ratenzahlung bin ich bei 350,- und bei 4 Jahren sehr heftig wen man nur 1200netto verdient, aber der Seat ist mein Traum, hab ihn gesehn u. verliebt und auf Alufelgen Sportsitze und Sportfahrwerk mit 1000 euro mehr will ich nicht sparen.

Der Unterhalt bei Sf 100% liegt der Wagen für mich Vollkasko bei 1400,- im Jahr nicht gerade wenig. Muss ich bei euro4 Steuern zahlen, ist doch steuerfrei die ersten 2 Jahre?

p.s. wohne mit 24 noch bei Mutti und werd demnächst zu 2000,- euro kommen udn VWl 900,- also immerhin schon mal 3000,- weniger bei 15750,- oder doch Opel?

31 Antworten

Ist jetzt vielleicht nicht die erwünsche Antwort aber ich würde an deiner Stelle durchaus noch warten. Wenn du das ganze verdiente Geld ins Auto steckst hats du unterm Strich kaum was übrig. Solltest du selbstverschuldet einen Unfall bauen zahlst du EWIG für ein Auto was du nicht hast.

Ich weiss wie das in den Fingern juckt ein schönes neues sportliches Auto zu haben. Persönlich gefällt mir mehr der GTC besser und der Kaufpreis ist ja auch deutlich günstiger (rechne mal in DM um). Wenn sich aber der neue Leon genauso Preisstark wie der alte Leon 1M (meiner Meinung nach das BESTE Auto von Seat!) verhält wirst du wohl einen höheren Widerverkaufswert haben.

Beide Autos sind übrigens mit 1,6er Motor und runden 100PS keine Rennwagen. Und wenn du erstmal das Auto neu hast wirst du vllt merken das du für das viele Geld im Verhältnis 'nur ausreichende' Leistung hast.

Kauf dir lieber einen Leon 1M, Golf IV oder Focus. Die sind u.u. die günstigere Wahl.

Ich fahre weiterhin meinen alten Opel bis zum Umfallen. Bei über 215.000km hat mein Auto keinen Wertverlust mehr. Der Wagen hat sich im Laufe der Jahre sprichwörtlich bezahlt gemacht, da tut ein Totalschaden nicht weh und wenn ich mit der Meister- bzw. Technikerschule fertig bin und richtig Geld verdiene DANN kommt auch der Opel weg 😉

Ich gebe Tillamook vollkommen recht. Bei 1200 netto abzüglich 350 für die Raten + Sprit + Versicherung + Service etc. da biste ne stange Geld los! Da gehst eigentlich nur für neue Auto buckeln und das 4 Jahre lang. Und du willst ja warscheinlich auch irgendwann mal ausziehen von Mutti oder? WEnn du fertig bist mit abzahlen bist du 28 und wohnst immer noch bei Mutti weil´s für ne eigene Bude nicht reicht!
Klingt nicht sehr prickelnd!
Echt kauf dir lieber ein Auto für 5000-7000 € da hast mehr Freude dran als an nem neuen!
Und meiner Meinung nach kann man sich heutzutage mit nem schönen 1M Leon immer noch sehen lassen 😉

Danke für die Antwort.
Ihr seit wenigstens vernünftig was das kalkulieren angeht . Aber ich bin so auf die Schnauze gefallen, mit Gebrauchtwagen.
Ich hab Januar 2006 mir ein Golf 3 gekauft vom Händler gekauft.
Hatte nur 75 Ps, sah aber optisch aus , als wäre es ein Vr6 .
Dekra Gutachten und neuer Tüv haben mich zufrieden gestellt.
Nach 2 Wochen Motorschaden und warum. KM Stand wurde egdreht udn war ein Unfallfahrzeug.
Erst diesen Monat ist die Gerichtsverhandlung.
Seitdem hab ich mir geschworen nur noch Jahreswagen oder Neuwagen.
Jedesmal wen ich den Seat sehe,w as recht selten ist bekomme ich Gänsehaut.
Da ich schon 4 Punkte hab direkt als ich Führerschein neu hatte hab ich imemrnoch Probezeit bis Ende 2008. Ich denke da ist da sin Ordnung "Nur" 102 PS zu haben. Mir reicht es zw. 180- 200 km/h zu fahren.
Ich bin einmal mit dem Audi A6 von meiner Mutter 260 bergab gefahren, das konnte ich nicht lang halten. Geiles Gefühl aber viel zu krass udn wo kann man heuet schon schnell fahren. Die A3 hat mom soviele Geschwindigkeitsbegrenzungen das ist echt nervig.

Ich denke das ich mit 13 Gehalt + VWl + Steuerrückzahlung + Gerichtsverhandlung vom alten Auto 5000 - 6000 vom Kaufpreis abziehn kann. Also komm ich fast auf 300,- Rate auf drei Jahren und mir ist das schon fast wert.

Was ich bischen schade finde beim Leon ist das Bordcomputer, Bi Xenon Licht u.Navi extra gehn. Obwohl das letzte ja meistens optional ist.
Ist den der 1.6l so larm oder ist er bis 180km/h spritzig?

Spritzig? naja so spritzig wie ein 1.6er mit gut 100PS eben sein kann. Bis 160km/h gehts flott dahin, danach gehts natürlich etwas langsamer in Richtung 180 und wenn du dann noch Zeit hast, dann wird er wohl auf ebener Strecke so 195 nach Tacho erreichen oder eben knapp 200 - aber das sind und bleiben eben mit dem Tachovorlauf echte 185 bis max. 190km/h (was man ja ohnedies kaum noch fahren kann).

Also ich sehs nicht so kritisch wie deine Vorredner - bei 1200 Netto und "Hotel Mama" sollten 400 bis 500€ im Monat für das Auto (Finanzierung, Sprit, Versicherung, etc.) durchaus drin sein - bleiben "immer noch 700 bis 800€ fürs "Leben" übrig - und viele die mehr verdienen, aber eine eigene Wohnung haben oder dann noch Familie - denen bleibt nach dem Abzug der Fixkosten eigentlich viel weniger.

Also wenns dir Wert ist - ich seh eher keine Probleme wenn du auch denkst, dass dein Job in den nächsten Jahren fix erscheint. Und bei einer Finanzierung (nicht Leasing) kannst zur Not das Auto auch jederzeit verkaufen ohne da auch noch mit extremen Kosten wegen Vertragsauflösung zu haben.

Ist der Leon nun Reference oder Stylance Ausstattung oder was genau? Beim Stylance sind ja doch noch einige feine Sachen dabei (Tempomat, Reifendruckkontrolle und vieles mehr)...

Ähnliche Themen

Hi Leute, also ich habe mir während meiner Ausbildung auch meinen Fox finanzieren können, wenn man da gut mit seinem Geld umgehen kann, kommt das schon hin...

😉

Aber muss jeder selber wissen, wein größeres Auto wird es bei mir erst im Frühjahr, wenn ich ausgelernt bin, denn da habe ich dann schon etwas gespart und mehr Verfügung, mit ich arbeiten kann...

Also empfehlen würde ich dir auf jedenfall den Leon, bin such schon Astra GTC gefahren (beider mit dem 1.6er) und muss sagen, der Leon fährt spritziger und v.a. er bietet mehr fürs Geld...

Allein der Platz im Leon war für mich ausschlaggebend, im Astra sitzt man hinten als größere Person schon sehr beengt, da er hinten sehr niedrig ist und kaum Beinfreiheit da ist...

Auch der Kofferraum schien mir beim Leon größer...

Außerdem finde ich, dass es die Leute von Opel immernoch nicht hinbekommen ein ansprechendes Interior zu gestalten...

😉

Also ich empfehle dir den Leon, dann aber als 1.6er Sport Limited...

Und wenn du ein gutes Angebot möchtest, schau mal bei jsm-automobile.de vorbei, die Preise dort sind Hammer....

MfG

Hallo,

Also ich bin fesst und dran mir den zu holen, bei der Firma sehe ich auch langfristig gute Chancen. Ich bekomme 13 Gehälter, jedes Jahr gibts ne kleine Steigerung vom Bruttogehalt und wen man sich reinhängt auch Prämien. Ich denk ich als Speditionskaufmann, hab so gut wie immer ein Job. Die Logistikbranche boomt besonders in der Automobilbranche und ich werd versuchen 2. Nebenjob fürs Wochenende zu nehmen.
Erst dachte ich , ich lass den Wagen dann mit Werbung bekleben, da gibts bis 300euro im Monat. Aber ich denk der Wertverlust danach ist zu hoch, den man müsste die Farben wieder aufpolieren lassen udn man will ja auch ne art Unabhängigkeit beim Wagen. Na gut wen RedBull kommen würde, wäre das was anderes das Layout ist einfach Spitze.

Also mehr als den 1.6 ist nicht drin, ansonsten 1.9 TDI aber der kostet 1000,- euro extra, ob das bei 18000km im Jahr ca. Sinn macht. Ich weis nicht.
Ich würde den Reference mit Sport Limited mir leisten da zahlt man 1000, euro mehr und hat Sportsitze, Lederlenkrad,
Nebelscheinwerfer. Ich dachte die ganze Zeit auch SPortfahrwerk , aber das ist nur beim Sport up Paket auf Basis des Stylance zu bekommen.
Die Sportsitze sind der Hammer , die ich auf den Bilder gesehn hab. Na gut etwas übertrieben bei einem Motor der 102 Ps hat.
Gut Tempomat, Bi Xenonleuchten, Navi und sonstige Spielereien muss ich einfach verzichten, sonst steigt der Preis emens.
www.bestcars24.de hat super angebot 15750,- mit Sport Limited 1.6 wen man 1.9 TDI mit Sport rund 16.750.
Macht das bei 18.000km im Jahr Sinn, die Arbeitsstätte Hin und zurück sind 80km ingesamt.

Wie liegst du denn in der Versicherung? Wenn du günstig eingestuft bist lohnt sich der TDI schon ganz klar bei 18.000km. Bei mir lag die Grenze bei 10.000km.

SF 2 90% vollkasko auf zweitwagen von meiner Mutter.

Der Verkäufer hat mir zum benziner geraten, obwohl er 1000,- weniger verdienen würde.

Bekommt der die Wagen geschenkt? 1:1 Gewinn ist nicht schlecht 😉 .

Mhm und jetzt Benziner oder Diesel?

Was ist eigentlich wen ich bei bestcars Auto kaufe, hab ich Anspruch auf ne Garantie bei Seat auchw en das kein Set Händler ist?

Ja

PS: Ich glaube, du solltest du dir einen Bekannten zur Hilfe nehmen, der Ahnung hat. Du wirkst noch etwas unerfahren auf dem Gebiet Autokauf und da kann man schnell auf die Nase fallen.

Bist du dir 100%ig sicher, dass du "nur" 18.000km im Jahr fährst, wenn du täglich 80km Arbeitsweg hast?

16.000 bis 18.000km kommen ja "nur" allein durch den Arbeitsweg zustande, du willst doch mit so einem tollen Auto auch mal am Wochenende unterwegs sein oder willst andere Erledigungen, etc. tätigen. Bei 18.000km im Jahr reinem Arbeitsweg würde ich durchaus von 25.000km Jahresfahrleistung ausgehen (glaub mir, bei so einem Auto wirds eher mehr statt weniger) - und von da her ist der TDI definitiv (auch was den Fahrspaß angeht) die bessere und vor allem günstigere Wahl.

Wenn du am Arbeitswegs halbwegs gemütlich bzw. vernünftig unterwegs bist und nicht >140km/h auf der Autobahn fährst (geht im Berufsverkehr ohnedies fast nie), dann kannst mit einem Verbrauch von <=6L Diesel auf 100km rechnen, beim Benziner würd ich mal auf 8L tippen...

Mit dem Preisunterschied usw. sparst über dem Daumen mal 3€ auf 100km nur beim Sprit, also bei 25.000km sind das mind. 750€ im Jahr (eher doch etwas mehr) - dagegen musst jetzt die etwas teurere Versicherung usw. rechnen, bleibt schätze ich mal noch immer ein Vorteil von 500€ im Jahr (also nach 2 Jahren ist der Mehrpreis locker herinnen und Wiederverkauf ist beim Diesel ja auch besser).

Es ist bei solchen Fahrleistungen doch einfach angenehmer, wenn man nicht so oft tanken muss bzw. dann einfach weniger zahlt...

Edit: Das mit der Unterstützung beim Autokauf kann ich aber unterschreiben - mach nichts unüberlegtes und nimm dir wen zur Seite, der schon ein paar Neuwagen in seinem Leben gekauft hat - es gibt einfach genug "Fallen" in die man reintreten kann...

Kommt nicht einer von euch aus Gegend Düsseldorf/Köln 🙂.
Ja ist echt schwer 1.6l oder 1.9tdi ,

Wieso ist eigentlich der Diesel in der Beschleunigung besser als der benziner, ich dachte imemr der Diesel ist eher Träge zum benziner.

Ich weiß garnicht ob der Diesel von der Beschleunigung her so arg viel besser ist, aber was man halt echt spürt ist das plus an Drehmoment das der Diesel gegenüber dem Benziner hat!
An deiner stelle würde ich auch zum Diesel greifen! Wennst dann noch nen Rußpartikelfilter drin hast, kannst den jeder Zeit zu nem guten Preis wieder verkaufen und rentieren tut er sich wie schon erwähnt devinitiv!
Gruß Paradoxxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen