- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Drive Select codieren bei "nur" Schalter und Servotronic sinnlos?
Drive Select codieren bei "nur" Schalter und Servotronic sinnlos?
Hallo Codierer.
ich hab nen 3.0 TDI, BJ 2007, Schalter. Außer der Servotronic habe ich nichts weiter verbaut. MMI 2G High, hidden menue ist frei und die Motorsoftware ist etwas "justiert" :-)
Habe nun gelesen, dass man dennoch die Schaltereinheit verbauen und damit Einstellungen an Lenkung, Motordynamik und Gasannahme verändern kann, bei entsprechender Freischaltung/ Codierung. Stimmt das so und muss hier wegen der veränderten Motorsoftware irgendwas berücksichtigt werden (da ist ja die Motorcharakteristik schon veräöndert, oder?)?
Würde den Einbau plus die Codierung gerne machen lassen. Bräuchte dann einen Kostenvoranschlag, also ne Richtung, was es kostet.
Am besten: hinfahren, Teile liegen schon dort parat, einbauen lassen, codieren, fertig.
PS. Habe Parksensoren vorne und hinten, also die entsprechende Schaltereinheit links unterm CD Wechsler
Danke vorab.
Im folgenden habe ich diese Anleitung gefunden, dernach aber wohl nur eine Voreinstellung "Fest" programmiert werden kann (rot markiert), also dann nichts mehr im MMI nach Wunsch und Tagesbedarf eingestellt werden kann. Das wäre dann doch etwas ungünstig
"....DriveSelect (Voreinstellung anpassen) auch wenn nicht Serienmäßig verbautD)
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T die Voreinstellung der Funktion Driveselect anzupassen / zu ändern. Sie können also je nach Codierung das DriveSelect entsprechend vorbelegen.
Codierung auch möglich ohne DriveSelect Ausstattung. Dadurch verbesserte Gasannahme.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 4, von 0 auf 1 für Lenkung (falls Bit 1 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 8, bit 0, von 0 auf 1 für Motor (falls Bit 2 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 3, von 0 auf 1 für Dämpferregelung
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Security Acces Code 20113
Kanäle 63,64,65,66
Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
...."
Beste Antwort im Thema
und btw:
aus den Feedbacks die ich so bekommen habe von denen wo ich es nachgerüstet/codiert habe- gerade beim 3.0er TDI merkt man einen deutlichen Unterschied - je größer der Motor desto mehr merkt man (bezogen auf die Gassannahme/Spritzigkeit) .
Aber selbst beim 1.8er merkt man mehr "Spontanität" am Gas. Also eigentlich traurig das Audi sowas nicht als SERIE anbietet...
Ähnliche Themen
286 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisischneider
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dies aber auch nur im Vor FL ab FL wird kein Fehler mehr abgelegt bei fehlendem Taster
Hallo,
Ich habe das Codieren jetzt so weit hinbekommen.
Habe jetzt nur noch den Fehler mit dem fehlenden Schalter.
Ich musste im Byte 8 das Bit 0 und Bit 4 codieren.
Allerdings habe ich jetzt sobald ich auf Dynamik schalte den S Gang drin.
Ist es möglich nur die Gaspedalreaktion zu erhöhen, aber nicht gleichzeitig auch das DSG auf Sport zu haben.
Danke
Gruss Chris
byte 8 bit 0 raus und bit 2 rein- dann schaltet er nicht in "S"
Hallo hab mir das drive select jetzt auch codiert, Anzeige im MMI ist da und lässt sich auch Motor/Getriebe und auch Servo anwählen
Bei der Lenkung spüre ich auf dynamic schon einen Unterschied, allerdings schaltet das Getriebe auf dynamic wohl nicht in S es wird auch weiterhin D angezeigt. habe bite 0 auf 1 gesetzt das müsste passen.
Muss dazu sagen das ich kein DSG sondern noch das bewährte Wandlergetriebe hab.
Hat jemand n Tip für mich wie ich das hin kriege oder geht das beim Wandlergetriebe gar nich?
danke Gruß
Bit 1 und Bit 2 auf 1
rest auf 0
dann passt das
Danke für denTip er ist im dynamcmodus schon giftger und dreht die Gänge weiter aus.
Hatte vorher bit 0, bit 1und bit 2 auf 1. wozu braucht man denn bit 0 dachte wäre für Automatikgetriebe
Aber es wird im Fis noch immer D angezeigt und nicht S wie wenn ich manuell auf S geh.
Er schaltet auch in den 6 ten gang was er bei manuell S nicht tut.
Ist wohl doch nicht der Sportmodus.
In jedem Fall ne Codierung die zu empfehlen ist:-)
Gruß
das ist bei der Wandler normal soweit ich weis
Hi müsste ich nicht mit Automatikgetriebe das bit 0 von 0 auf 1 setzten?
Bei bite 2 steht ja nur Motor
in den Anleitungen steht immer das man das tun soll wenn bit 2 nicht funktioniert?
Bei mir funktionieren beide
Bin etwas verwirrt
wäre nochmal dankbar für ne Info
ja auf der "tollen" stemei seite steht das
siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
und NICHT beides setzen sondern entweder - oder !
Codierung gilt NUR für Vor FL Modelle
Danke Scotty jetzt hab ich es geschnallt bit 0 Automatik und schaltet auch auf S bei dynamic
und bit 2 Schaltgetriebe, oder wenn man beim Automatikgetriebe die S Stellung im dynamicmodus nicht haben will
Deine Liste ist doch die beste:-)
du bist nicht der erste der mich genau auf das anspricht - aber der "herr stemei" reagiert ja auf NICHTS -- egal was man ihm vorschlägt anmarkert oder sonst was...
Bei mir ist mittlerweile auch der DS Schalter verbaut und würde gerne wissen, ob es beim VFL möglich wäre, den umgeschaltenen Modus kurz im FIS anzuzeigen. Ich denke beim FL geht das.
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Bei mir ist mittlerweile auch der DS Schalter verbaut und würde gerne wissen, ob es beim VFL möglich wäre, den umgeschaltenen Modus kurz im FIS anzuzeigen. Ich denke beim FL geht das.
nein
Hallo, ich muss sagen das ist echt ein informatives Thema hier und Scotty, alle Achtung, du kennst dich aus!
Deshalb brauch ich gleich mal deine Hilfe!
Hab einen 2009er A4 mit MMI 2g High, 3.0 tdi, Tiptronic, Servotronic.
Heute hab ich (neben einigen anderen Kleinigkeiten) Drive Select codiert, ohne den Schalter, ich mach die Einstellungen über das MMI.
Hauptsächlich mit den Anleitungen von stemei.
Zuerst vom Byte 8 nur die Bits 1 u 2 auf "1". Runde gefahren, alles ok.
Danach hab ich nochmal nachgelesen und gesehen, dass Bit 0 für Automatik ist und diesen auch auf "1" gestellt. (kurz vor 17 Uhr, VCDS von Werkstatt...)
Jetzt hab ich bemerkt, dass die Automatik immer auf S ist.
Nach weiterer Suche hab ich das hier gefunden:
Danke Scotty jetzt hab ich es geschnallt bit 0 Automatik und schaltet auch auf S bei dynamic
und bit 2 Schaltgetriebe, oder wenn man beim Automatikgetriebe die S Stellung im dynamicmodus nicht haben will
Deine Liste ist doch die beste:-)
Soweit klar, Bit 0 wieder raus.
Aber: Bei den Einstellkanälen hab ich gelesen, dass man die Einstellungen speichern kann, indem man die Kanäle 63 - 66 auf 1 - 4 setzt, sprich
63 = 1
64 = 2
65 = 3
66 = 4
Es funktioniert, die Einstellungen werden nach Motor aus ... gespeichert.
Scotty, (witzig, mein Kater heißt Scotty, ohne Schmäh!!) du hast geschrieben, man muss alle Kanäle auf 4 setzen. Was ist da der Unterschied??? Speichert es die letzten Einstellungen auch ab?
Wär schön, diesbezüglich noch a bissal Durchblick zu erhalten, werd morgen nochmal zur Werkstatt fahren müssen, wegen dem VCDS, und das sollte das letzte Mal sein wg DS...
alle auf 4 = IMMER STARTEN in Indiv.!
das brauchst du - da du ja kein Schalter hast
gruss an den Kater
Der schreit grad vor der Tür und geht aber nicht rein, das S**Viech! ;-)
Danke für die schnelle Antwort!!
was hats dann mit 1.2.3.4 auf sich? Weil gespeichert waren die letzten Einstellungen auch...
1
2
3
4
ist dafür wenn der Schalter verbaut ist ; das er den letzten Wert behält
daher wenn auf comfort abgestellt - bleibt er beim Neustart in Comfort