Drive Select codieren bei "nur" Schalter und Servotronic sinnlos?
Hallo Codierer.
ich hab nen 3.0 TDI, BJ 2007, Schalter. Außer der Servotronic habe ich nichts weiter verbaut. MMI 2G High, hidden menue ist frei und die Motorsoftware ist etwas "justiert" :-)
Habe nun gelesen, dass man dennoch die Schaltereinheit verbauen und damit Einstellungen an Lenkung, Motordynamik und Gasannahme verändern kann, bei entsprechender Freischaltung/ Codierung. Stimmt das so und muss hier wegen der veränderten Motorsoftware irgendwas berücksichtigt werden (da ist ja die Motorcharakteristik schon veräöndert, oder?)?
Würde den Einbau plus die Codierung gerne machen lassen. Bräuchte dann einen Kostenvoranschlag, also ne Richtung, was es kostet.
Am besten: hinfahren, Teile liegen schon dort parat, einbauen lassen, codieren, fertig.
PS. Habe Parksensoren vorne und hinten, also die entsprechende Schaltereinheit links unterm CD Wechsler
Danke vorab.
Im folgenden habe ich diese Anleitung gefunden, dernach aber wohl nur eine Voreinstellung "Fest" programmiert werden kann (rot markiert), also dann nichts mehr im MMI nach Wunsch und Tagesbedarf eingestellt werden kann. Das wäre dann doch etwas ungünstig
"....DriveSelect (Voreinstellung anpassen) auch wenn nicht Serienmäßig verbaut🙁D)
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T die Voreinstellung der Funktion Driveselect anzupassen / zu ändern. Sie können also je nach Codierung das DriveSelect entsprechend vorbelegen.
Codierung auch möglich ohne DriveSelect Ausstattung. Dadurch verbesserte Gasannahme.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 4, von 0 auf 1 für Lenkung (falls Bit 1 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 8, bit 0, von 0 auf 1 für Motor (falls Bit 2 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 3, von 0 auf 1 für Dämpferregelung
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Security Acces Code 20113
Kanäle 63,64,65,66
Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
...."
Beste Antwort im Thema
und btw:
aus den Feedbacks die ich so bekommen habe von denen wo ich es nachgerüstet/codiert habe- gerade beim 3.0er TDI merkt man einen deutlichen Unterschied - je größer der Motor desto mehr merkt man (bezogen auf die Gassannahme/Spritzigkeit) .
Aber selbst beim 1.8er merkt man mehr "Spontanität" am Gas. Also eigentlich traurig das Audi sowas nicht als SERIE anbietet...
286 Antworten
Hey Freunde
Kurze Frage bin eben hier draufgestossen.
STG 09 (Bordnetz) auswählen
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 4, von 0 auf 1 für Lenkung (falls Bit 1 nicht funktioniert)
Meine Frage ist was bedeut falls Bit 1 nicht funktioniert?
Bei mir sind in der Codierung beide Bits aktiviert also Bit1 und Bit 4 auf 1
Ist das falsch?
Danke euch schonmal
Danke für die schnell antowrt
Bei mir ist es ein FL Modell 2015.
Sollen dann beide gesetzt sein bei mir?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. April 2016 um 17:18:09 Uhr:
vor FL oder FL ?
vor FL sollte nur eins der beiden bits gesetzt sein bit 1 und bit 2 (motor)
nein; steht bei mir im blog wie es richtig codiert ist / wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. April 2016 um 17:36:15 Uhr:
nein; steht bei mir im blog wie es richtig codiert ist / wird
Ok danke
Dann hab ich alles richtig codiert
Hallo,kann ich anhand von einem Scan erkennen ob ein Fahrzeug Servotronic hat ? Geht um einn 2016er Coupé 1,8TFSI 170PS. Zumindestens beim VFL war die Servotronic ja erst Serie ab 190PS und ansonsten Aufpreispflichtig. MyAudi sagt elektromechanische Servolenkung,Danke...
Demzufolge geht DriveSelect immer zu codieren für die Lenkung ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. November 2016 um 15:54:21 Uhr:
Facelift hat immer elektromechanisch
Hallo nochmal,
ich habe bei meinem A5 Erstzulassung 06.2010 das Motorsoundsystem und mittlerweile das Unit Gateway nachgerüstet, was super funktioniert. Ich habe heute mal das Driveselct codiert, wie in der Anleitung von Scotty. Es taucht auch alles richtig auf im MMI, allerdings habe ich das Problem beim umschalten zwischen Comfort, Auto und Dynamik, dass sich da nichts tut. Hat auch schon vorher mit dem originalen A5 Steuergerät nicht funktioniert, dass es auf Comfort leise ging. Muss ich dafür auch den Driveselect Schalter nachrüsten oder was mache ich falsch?
Byte 07 bit 5
Byte 08 bit 1 und bit 2
Byte 17 bit 7
Kanal 63 bis 66 auf 04.
Und im hidden menu charisma auf 5 und anhaken
müsste lügen aber MSG und AGA Stg hängen zusammen und die da kommen die Drive Select Daten für das sound Modul her?
daher erst ab facelift ändert sich was über die modien
andernfalls modul rein
can richtig angeschlossen ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Mai 2019 um 16:22:10 Uhr:
müsste lügen aber MSG und AGA Stg hängen zusammen und die da kommen die Drive Select Daten für das sound Modul her?
daher erst ab facelift ändert sich was über die modien
andernfalls modul rein
can richtig angeschlossen ?
Ja, Can ist richtig angeschlossen!! Funktioniert auch alles wunderbar, hätte es halt gerne über Driveselect gesteuert gehabt. Habe immer gedacht das es gehen würde. Dann geht es erst ab Facelift.
Danke dir
Ich habe das Problem,das ich Drive Select den Taster nachrüsten lassen habe.
Aber es ändert sich rein garnichts bis auf ein paar Fehlermeldungen ab und zu.
Ich weiss nicht ob ich ein Magnetic Fahrwerk überhaupt habe oder Servotronik(denke nicht da Servobehälter vorhanden,Lenkung ist immer schwer leider ) :-(
Ich habe den 1.8 TFSI mit Audi Concert BJ 2011.
Ich bin ja nächsten Monat bei Scotty,vielleicht kann er mal schauen ob mein Wagen nur falsch codiert ist oder einfach nichts an Austattung hat und ich das DS umsonst einbauen lassen habe..^^
Aber es müsste doch zumindest die Gasannahme sich verändern.
Sport kann ich so auch umschalten D/S
Hab ne Kennfeldoptimierung,vielleicht merke ich auch einfach keinen Unterschied mehr.
Will da auch ungern selbst was codieren,nicht das Werte nacher Weg sind von der Optimierung.
Hatte nur ein Fahwerksfehler drin und TPMS Störung.(TPMS hab ich Reifendruck neu gespeichert und dann ging es wieder.)
Nun sind keine Fehler mehr drin.
Der Einbau wurde damals mal vom Einbaupartner K-Electronik gemacht.
Habe das DS und den Startknopf dort machen lassen.(ohne Start/Stopp)
du wirst beim 1.8er keine Servolenkung verbaut haben; die war Aufpreis (vor FL)
ab FL war die immer serie und dann wird's zu 99% falsch codiert sein (Klassiker)
wenn die Lenkung recht schwer ist = ist keine verbaut
daher wenn wird es nur etwas auf den Motor wirken
sollte aber eine Kennfeldoptimierung vorliegen kann das ganze nicht mehr viel bis gar nichts mehr bringen
Ja schade..
Naja Hauptsache mal richtig codiert.
Und wenn er so auch in Sport schaltet per Knopfdruck und bisschen noch besser das Gas annimmt,dann war der Einbau nicht ganz umsonst^^