ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Schlechtes Licht

Schlechtes Licht

Opel Vectra C
Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 20:39

Man ich bin es Leid,

habe so ein schlechtes Abblendlicht, ich könnte kotzen.

Heute (Abend ) bei dem ganzen Schnee hab ich fast nicht mehr gesehen, meine Nebler strahlen heller als das Abblendlicht, ohne Nebler fahren wäre glatter Selbstmord.

Gibt es vieleicht andere Scheinwerfer die eine bessere Ausleuchtung haben, könnte die Scheinwerfer wegen Steinschlag über Versicherung laufen lassen.

Weiß auch nicht ob die Linse Blind ist.

Hatte mal die Nightbraker drinne, brachte zwar mehr aber waren meiner Ansicht nach nicht das ware.

Auch die Haltbarkeit von 6-7 Monaten war recht bescheiden.

Habe nun normale H7 drinne und hab wie erwähnt fast nichts mehr gesehen.

Hoffe es hat jemand ein paar Tipps für mich, ob es Preislich gute H7 gibt, oder andere Scheinwerfer.

P.s. Teure Umbauten kommen nicht infrage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher88

*lach*

Warum regst du dich da so auf?!?

Ist es nicht in allen Wirtschaftsbereichen genauso?

Wer gebraucht kauft, kann nicht mehr entscheiden/konfigurieren und muss mit Kompromissen leben...

Oder hat dich denn jemand "gezwungen" genau diesen gebrauchten zu kaufen?

Sorry,

dieser disqualifizierende Schrott trägt weder zur Versachlichung noch zur Lösung bei. Klar ist Fakt, das heute überall Rendite auf Kosten der Verbraucher performt wird. Dennoch rechtfertigt sich das nicht durch die Breite der Anwendung. Ein Unding rechtfertigt nicht das nächste.

Wenn man Deinen Kommentar zu Ende dent, müsste auch jeder verbraucher sein Produkt so laneg nutzen, bis es abgenutzt ist. Tut er aber nicht. Deshalb gibt es einen Gebrauchtmarkt. Das ista uch nötig, weil sonstd er markt zusammenbrechen würde. Das täte auch Neukäufern weh. Und auch Gebrauchtkäufer sollten im Interesse aller sicher und ausreichend beleuchtet unterwegs sein!

Und bei unseren technischen Möglichkeiten ist das definitiv auch zu vertretbaren Kosten möglich.

Ältere Modelle aus preissensibleren Segmenten beweisen ja, dass man zu vertretbaren Kosten ein gutes Halogenlicht bauen kann, z.B. Astra G. Mehr verlangt ja keiner.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 20. Februar 2018 um 11:24:33 Uhr:

Zitat:

@ulridos schrieb am 20. Februar 2018 um 09:46:18 Uhr:

oh.... jetzt haben auch Autos grauen Star ?!?!:D kann man das nicht weglasern ???:D:D:D:D

coole Idee....... frag mal deinen Arzt oder Apotheker...:D:D

Aber nur bei Nebenwirkungen ...

Ich hatte das selbe Problem, habe neue Scheinwerfer (H7 und H1) eingebaut, eingestellt und da fehlt immer noch Licht vor dem Auto auf der Straße. Wenn man nicht wüsste, wo die Straße verläuft, könnte man im Straßengraben landen. Dafür sind die Schilder in 2 bis 5 Metern Höhe gut ausgeleuchtet. Haben da die Konstrukteure einen Fehler bei den Linsen gemacht. Ich hatte vorher Autos mit H4-Licht, das war super dagegen.

@RolfMartin

Sind die neuen Scheinwerfer original oder aus dem Zubehör?

Die Linse ist beim Halogen Licht etwas klein, aber mit richtiger Einstellung und vernünftigen Leuchtmitteln (z.B. Osram Nightbreaker Laser) kommt da schon genug raus.

Die Zubehör SW haben meist minderwertige Linsen und dadurch viel Streulicht nach oben oder eine fleckige Ausleuchtung der Fahrbahn.

Beim originalen SW trüben die Linsen mit der Zeit ein, das lässt sich allerdings reinigen.

 

Gruß

Andre

Moin,

meiner Erfahrung nach sind meistens die Streuscheiben schuld. Ich habe meine Scheinwerfer ausgebaut und neu lackieren lassen ( nicht diesen Blödsinn zum Selbermachen, habe ich auch schon probiert, hält ein halbes Jahr und danach wieder alles wie vorher. Das Geld und die Mühe kann man sparen) und tatsächlich war die Ausleuchtung deutlich besser. Die Scheinwerfer sehen aus wie neu, auch noch nach Jahren! Mit den Leuchtmittel rumspielen hatte ich auch zuerst versucht: viel Geld mit null Effekt.

Ich habe mir Scheinwerfer von TYC für Opel Vectra c BJ. 2008 gekauft. Ich habe damit kein Licht auf der Straße. Nun habe ich eine Antwort bekommen, das ich auf LHD eine Schraube am Scheinwerfer stellen soll. Wir haben eine Pappe mal vor den Scheinwerfer gehalten und dann beim Nachbarn an seinen mit Originalscheinwerfern. Meiner macht einen Kreis mit einem schwarzen Punkt in der Mitte, der vom Nachbar seinem Scheinwerfer ist, viel breiter und auch höher. Morgen werde ich mal die Schraube suchen.

Scheinwerferbild

Drück de müll direkt in die tonne....

ALLES MÜLL wo nicht hella oder valeo draufsteht

Ob TYC oder DEPO, das ist alles billiger Plunder. Schmeiss weg und kauf original Hella.

Also ich hab da schon andere Erfahrungen gemacht. So schlecht müssen die gar nicht sein. Das Streulicht bei Linsenscheinwerfern ist gewollt.

Zitat von der Osram-Homepage:

"Als die ersten Linsenscheinwerfer auf den Markt kamen, freuten sich die Scheinwerferkonstrukteure so sehr über die viel schärfere Hell-Dunkel-Grenze, dass sie das Streulicht praktisch völlig abschafften. In der Praxis zeigte sich dann, dass Verkehrsschilder nachts oft schlecht zu erkennen waren, weil auf sie kein Licht mehr fiel. Vor allem bei Schilderbrücken war das ein großes Problem. Schon bald ließen auch Linsenscheinwerfer kontrolliert etwas Licht nach oben streuen."

@Ascona133

Völlig richtig, nur sind die vom TE gekauften SW wirklich der absolute billig Müll, kann ich leider aus eigener Erfahrung sagen.

 

Gruß

Andre

Zitat:

schärfere Hell-Dunkel-Grenze, dass sie das Streulicht praktisch völlig abschafften.

Ich mag kein Streulicht, ich hätte lieber ne ganz scharfe Hell-Dunkel-Grenze, haben viele Japaner so:

Mazda, Subaru usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen