ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Scheibenwaschanlage geht nicht mehr!?

Scheibenwaschanlage geht nicht mehr!?

Themenstarteram 19. April 2006 um 15:12

Hallo,

ich hab das problem, dass die Spritzdüsen nicht mehr gehen. Scheibenwischer geht an wenn ich Spritzen will, aber kein Wasser kommt.

Hab die Kabel schon geprüft, leider nur so weit bis die Kabel verschwinden weiter konnte ich nicht mehr prüfen.

Es war eine Spannung von etwa 0.35 drauf, wenn der Motor an ist. Bei betätigen des Schalters tut sich nichts an der Spannung.

Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich weiter vorgehen um das rauszufinden?

Kenn mich mit diesem Auto wenig aus, da es nicht meins ist.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hörst Du die Pumpe? Wenn ja, dann mal die Schläuche kontrollieren. Bei mir war die Kupplung links neben dem Einfüllstützen (oben am Kotflügel) gelöst und an der Spritzdüse der Fahrerseite. Wieder aufgesteckt und alles prima!

Aber da Du schon beim Srom bist, vermute ich mal dass die Pumpe keinen Laut mehr von sich gibt...

Themenstarteram 19. April 2006 um 17:41

Die Pumpen geben keinen laut.

Am Kabel oder an Kabelverbindungen kann es nicht liegen. Es liegt ja Spannung an. Dauerstrom von etwa 0,3 Volt und bei betätigen des Schalters bleibt die Spannung gleich. Ich hab schon vermutet dass der Lenkstockschalter kaputt ist, aber die Scheibenwischer gehen ja an wenn man Spritzen will.

Gibt es da vielleicht noch ein Relai oder so, das die Signale verarbeitet und einzeln Scheibenwischer und Düsen steuert oder so? Oder so ein Teil?

Sicherungen geprüft?

Themenstarteram 19. April 2006 um 20:13

Klar, war das erste was ich gemacht habe.

am 20. April 2006 um 3:53

Liegt an der Spannung 0.35 V ist viel zu wenig das müssen mindestens 12 V sein, so eine Pumpe kostet sage und schreibe

29€ beim Freundlichen es gibt anscheinend kein Relai liegt wohl am Schalter dort weiter Prüfen ob dort irgendwo 12 V anliegen und die nicht übertragen werden zur Pumpe

Themenstarteram 21. April 2006 um 12:27

Danke erstmal,

leider hilft mir das nicht weiter. Dass die Spannung zu niedrig ist weiß ich ja auch.

Zur Pumpe. Ich hab gedacht die Spritzdüsen haben Pumpen, bzw direkt in der Düse ist die Pumpe oder warum geht da ein Kabel hin.

Was ist aber eigentlich wissen wollte war: Weil ich mich mit dem Auto net auskenne wollte ich wissen wie der weg des Kabels ist. Vom Schalter bis zu den Düsen. Der Lenkstockschalter selber kann ja nicht kaputt sein, da beim Spritzen die Scheibenwischer angehen aber die Pumpe arbeitet nicht. Es muß doch noch in der Schaltung ein Relai oder so sein, dass die Signale verarbeitet und dem Scheibenwischer sagt dass er angehen soll und die Düsen spirtzen soll. Oder hat der Lenkstockschalter zwei Stromkreise, einen damit die Düsen spritzen und einen extra damit gleichzeitig die Scheibenwischer gehen?

am 21. April 2006 um 17:44

Die Spritzdüsen sind beheizbar deshalb das Kabel, die Pumpe sitzt direkt am Scheibenwasserbehälter vorne rechts unter dem Kodflügel

Themenstarteram 21. April 2006 um 22:03

Achso,

ok danke, ich schau mir dass mal an.

Wenn ich nicht zurecht komme meld ich mich nochmal.

Themenstarteram 23. April 2006 um 15:33

Hm,

kann es sein, dass ich von oben da garnicht hinkomme, also dass ich auf die Hebebühne muß?

Falls ich ohne Hebebühne dahin komme, wäre eine kleine erklärung wie ich dahin komme nicht schlecht.

Danke schonmal

am 23. April 2006 um 18:41

Von oben geht da nichts, Geht auch ohne Hebebühne Rad runter und den Innenkodflügel ausbauen dann kommst du ran an die Pumpe

Gruß

Themenstarteram 23. April 2006 um 20:09

Genauso eine antwort hab ich mir erhofft.

Kennst du dich mit der Spannung für die Pumpe aus. Also wieviel Spannung die Pumpe erhalten muß bei betätigen des Schalters. Damit ich testen kann ob es wirklich die Pumpe ist bevor ich eine neue kaufe.

Achja ich hab gesehen, dass beim Steuergerät mehrere Kabel verlaufen. Sind da vielleicht auch die Kabel für die Pumpe dabei? Dann muß ich beim Messen das Rad nicht abmachen. Wenn ja welche?

am 24. April 2006 um 4:03

Baue einfach mal die Pumpe aus und schliesse sie an 12 Volt an wenn sie dann läuft ist sie ok und wenn da auch nur 0,3 v ankommt liegt es am Schalter da müssen 12v ankommen

gruß

am 18. Mai 2008 um 11:43

hallo leute,

bei mir ist die waschwasserpumpe defekt, ich hab schon versucht die zu finden , doch erfolglos.Weis jemand vielleicht vo der sich befindet?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschwasserpumpe defekt?' überführt.]

hi!

ja sie ist hinter der radhausverkleidung / beifahrerseite. also felge runter...verkleidung vom radkasten runter, dann wirste sie schon sehen.

PS: macht sie geräusche? bei mir war da die öffnung in der die pumpe "steckt" verstopft. eventuell wirst du dort 2 pumpe haben, wenn du ne scheinwerferreinigungsanlage hast....musst halt hier bescheidgeben ;)

 

mfg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschwasserpumpe defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Scheibenwaschanlage geht nicht mehr!?