1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Scheiben beschlagen

Scheiben beschlagen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

sobald es draußen nass,feucht oder neblig ist fangen, trotz eingeschalteter Lüftung, die Scheiben sehr schnell an zu beschlagen.
Die normale Lüftung schafft es nicht diese wieder frei zu bekommen, wird nur mit der Klimaanlage wieder frei.
Hat noch jemand das Problem oder ne Lösung? :-)

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 13. November 2016 um 13:31:17 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 18. Juni 2016 um 14:33:35 Uhr:


Die Tatsache, dass Mercedes in der BA dazu rät, die Anlage ständig an zu lassen, tröstet mich da nur wenig.
Würde in der BA stehen, dass man sich beim Fahren immer eine rote Pappnase aufsetzen sollte, würde ich es ja auch nicht tun.😉

Sorry aber so ein dämliches "Argument" hab ich selten gelesen.

Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich mir hier die w205-Fahrer ansehe und wüsste gerne mal, ob sie solche Argumente und solches Benehmen auch im Geschäfts-/Privatleben an den Tag legen würden...

Ich sehe die Sache so wie andy_neu und erwarte von einem Mercedes, dass er dem Fahrer die Wahl lässt und das Klima so angenehm (subjektiv) wie möglich machen kann. Darüber, und wie man dahin kommt, sollte man in diesem Forum doch sachlich diskutieren können, etwas Humor, wie mit der roten Pappnase aus der BA, kann nicht schaden und hat mich an diesem trüben Morgen schon zum Schmunzeln gebracht.

Etwas weniger schön finde ich, wenn hier stumpf auf "falsche Bedienung" verwiesen wird, denn wer schon etwas Erfahrung mit Autos hat, der wird wissen, dass es früher Autos ohne Klima gab, deren Scheiben nicht ständig beschlugen und Fahrwerke ohne ESP, die trotzdem "sicher" waren. Wenn Hersteller heute dazu übergehen, "schlampig" oder mindestens "billig" zu konstruieren und diese Defizite dann mit anderer Technik kompensieren wollen, empfinde ich das nicht als Fortschritt...

Wenn man dann noch persönlich beleidigend wird ("dämliches Argument"😉 fehlt mir völlig das Verständnis. 🙁

Soweit ich weiß, wird der Klimakompresser unter +4°C Außentemperatur deaktiviert, damit keine Schäden in der Anlage durch Einfrieren entstehen, wer trocknet Euch dann die feuchte Luft? 😉

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 18. Juni 2016 um 14:33:35 Uhr:



Zitat:


Mich stört gar nicht so sehr die Leistung, die der Kompressor raubt, sondern eher die Tatsache, dass eine Anlage, die permanent betrieben wird, nie richtig abtrocknet.

Du weist aber schon daß dein Auto eine Dry Blow oder wie die heist Funktion hat welche nach dem abstellen aktiv wird.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:43:41 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 18. Juni 2016 um 14:33:35 Uhr:



Mich stört gar nicht so sehr die Leistung, die der Kompressor raubt, sondern eher die Tatsache, dass eine Anlage, die permanent betrieben wird, nie richtig abtrocknet.

Du weist aber schon daß dein Auto eine Dry Blow oder wie die heist Funktion hat welche nach dem abstellen aktiv wird.

Nein, davon wußte ich nichts, danke für den Hinweis.

Solange sich der TS nicht mehr meldet, dürfte sein Problem nicht so arg sein.

Ich habe auch das Problem mit dauerd beschlagenen Scheiben.
Habe schon x mal versucht zu reinigen. Kein Erfolg.

Mit dem W203 und W204 hatte ich solche Probleme nicht.

Hätte jemand ein Tip?

Zitat:

@bujo12 schrieb am 12. November 2016 um 23:37:22 Uhr:


Ich habe auch das Problem mit dauerd beschlagenen Scheiben.
Habe schon x mal versucht zu reinigen. Kein Erfolg.

Mit dem W203 und W204 hatte ich solche Probleme nicht.

Hätte jemand ein Tip?

Ne Ärger hatte ich die Tage nach einem Schwimmtraining und Regenwetter auch.
Was ich aber noch machen muss, die Scheiben mal überhaupt zu reinigen. Ich habe da noch den Dreck vom Werk drauf.

Was in meinem Vorgänger immer half, auch ohne Klimaanlage, Essigreiniger aus der Küche verdünnt mit Wasser. Scheiben damit reinigen und mit passendem Papier trocken reiben.

Also was ich nicht verstehe, ist warum die Klima ausgeschaltet wird sobald man "Max" aktiviert. Dann beschlägt meine Scheibe erst richtig. Ich dacht diese Einstellung ist genau für beschlagene Scheiben?

Das 205er ist auch bei mir das erste Auto, das sehr schnell beschlägt. Selbst mit Klima passiert das gelegentlich, wenn ich den Diffusmodus verwende. Ich habe den Eindruck, dass die Entlüftung nicht optimal ist und viel Feuchtigkeit im Lüftungssystem vorhanden ist. Mit Klima und Dem mittleren Modus kein Problem aber das Auto wird fast schlagartig an Seitenscheiben und Frontscheibe beschlagen, was ich gelegentlich als unsicher empfinde. Dürfte jetzt, wenn bei Frost keine Klima funktioniert noch heftiger werden.

Die Scheiben meines Coupés beschlagen bei nass-kalter Witterung auch, insbesondere im oberen Bereich.

Daraus schließe ich, dass die Klimaautomatik über die oberen Düsen nicht in ausreichender Stärke Luft zuführt.

Wenn ich auf "Max" umstelle, wird die Scheibe innerhalb von 2-3 Sekunden frei.

Auch wenn ich die Automatik abstelle und die Gebläsestärke auf mittlere Stufe manuell einstelle, gibt es keine Probleme.

Ergo scheint die Automatik nicht optimal auf widrige Witterungsverhältnisse kalibriert zu sein.

Bei meinem Vorgänger W204 gab es diese Probleme auch nicht.

Welche Düsen muss ich aktivieren um die Scheiben hinten über die Luft Auslässe im hinteren Bereich frei zu bekommen?
Dachte auch eher, dass die Automatik das schafft. Aber sie weiß vll auch nur wie warm und feucht es im Innenraum ist, aber nicht wie die Scheiben aussehen.

Die Maximum Taste war für vereiste Scheiben!

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 13. November 2016 um 10:48:34 Uhr:


Die Maximum Taste war für vereiste Scheiben!

Aber nicht ausschliesslich.

Zitat aus der BA:
Wenn die Scheiben weiterhin beschlagen: Die Funktion „Frontscheibe entfrosten“ über die Wippe [MAX] einschalten.

Zitat:

@MeinC220d schrieb am 13. November 2016 um 09:18:07 Uhr:


Also was ich nicht verstehe, ist warum die Klima ausgeschaltet wird sobald man "Max" aktiviert.

Wird sie ja gar nicht, ganz im Gegenteil. Wenn der Klimakompressor deaktiviert ist, wird dieser über drücken der MAX-Taste zwangseingeschaltet um die Luft maximal zu entfeuchten und aufzuheizen... damit bekommt man beschlagene oder vereiste Scheiben frei (primär die Frontscheibe).

Kann sein, dass die AC Taste deaktiviert wird (überschrieben wird) und deshalb nicht mehr leuchtet... das weiß ich gerade nicht. Ich brauche, trotz Laternenparker die MAX-Funktion nicht so häufig.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 18. Juni 2016 um 14:33:35 Uhr:



Zitat:

@pefra69 schrieb am 18. Juni 2016 um 10:15:03 Uhr:


Lt. BA soll die Klima immer an sein, das mit dem abdrehen und Spritsparen war voriges Jahrhundert.

Die Tatsache, dass Mercedes in der BA dazu rät, die Anlage ständig an zu lassen, tröstet mich da nur wenig.
Würde in der BA stehen, dass man sich beim Fahren immer eine rote Pappnase aufsetzen sollte, würde ich es ja auch nicht tun.😉

Sorry aber so ein dämliches "Argument" hab ich selten gelesen.

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 13. November 2016 um 13:31:17 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 18. Juni 2016 um 14:33:35 Uhr:


Die Tatsache, dass Mercedes in der BA dazu rät, die Anlage ständig an zu lassen, tröstet mich da nur wenig.
Würde in der BA stehen, dass man sich beim Fahren immer eine rote Pappnase aufsetzen sollte, würde ich es ja auch nicht tun.😉

Sorry aber so ein dämliches "Argument" hab ich selten gelesen.

Ich habe bei anderen Fahrzeugen noch nie Probleme mit beschlagenen Scheiben gehabt, obwohl ich die Klimaanlagen (Klimakompressor) nur bei Bedarf, das sind für mich hohe Innenraumtemperaturen, zuschalte. Von daher ist es für mich bedeutungslos, ob die BA mir dazu rät die Anlage permanent eingeschaltet zu lassen, oder nicht. So war die Aussage gemeint.
Wenn du es jetzt nicht verstanden hast, kann ich dir auch nicht helfen...ich denke mal das ist uns aber auch beiden "Latte".

BtT: Auch jetzt beschlagen meine Scheiben wieder bei niedrigen Außentemperaturen obwohl ich die AC seit dem Sommer probeweise angelassen habe.

Zitat:

@MeinC220d schrieb am 13. November 2016 um 09:18:07 Uhr:


Also was ich nicht verstehe, ist warum die Klima ausgeschaltet wird sobald man "Max" aktiviert. Dann beschlägt meine Scheibe erst richtig. Ich dacht diese Einstellung ist genau für beschlagene Scheiben?

Verstehe ich auch leider überhaupt nicht, auch bei mir verschlimmert die MAX Taste die Situation.

Auch wenn laut Landgraf die Klimaanlage nicht deaktiviert wird, macht es bei mir im Fahrzeug den Eindruck das sie es doch wird.

Also bei meinem Coupé wird es mit der max Taste sofort besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen