ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Schaltknauf sitzt fest, geht nicht ab

Schaltknauf sitzt fest, geht nicht ab

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 16:48

Hallo Freunde,

kann mir jemand verraten, wie ich den Original-Schaltknauf bei meinem TT 8N, Bj. 2006, 190PS, losbekomme? Normaler Kraftaufwand beim Versuch ihn nach links abzudrehen bringt nichts. Ich möchte den Schaltsack austauschen. Gibt es einen Trick?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Dann erhöhe Mal Deinen "normalen" Kraftaufwand (oder laß einen mit dicken Armen kommen:D) und immer schön linksrum drehen.

Gruß TTPlayer

Themenstarteram 22. Mai 2009 um 22:47

Danke für den Tip - meine Arme sind aber gar nicht so dünn.

Wenn ich mir den Plastik-Adapter anschaue, in den der Schaltknüppel (unter der Manschette) mündet, wird mir Angst und Bange, dass der bricht, bevor sich irgend etwas dreht.

Wo sitzt eigentlich das Gewinde? Handelt es sich um Die Verbindung vom Schaltknüppel zum Schaltknauf oder um Die Verbindung des Schaltknüppels zum Plastik-Adapter?

Bitte weiter um Hilfe.

TT-Klaus

 

 

Das Gewinde sitzt im Schaltknauf.

Bei mir liess sich der Knauf bisher auch nicht abdrehen.

Wenn der Innenraum in der Mittagshitze mal wieder aufgeglüht ist, werde ich auch nochmal mein Glück versuchen - ansonsten halte ich mal einen Heissluftföhn in die Nähe von Schaltstock und Schaltknauf, damit das Gewinde leicht anschmiltzt und der Knauf abgedreht werden kann.

N8

am 23. Mai 2009 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

ansonsten halte ich mal einen Heissluftföhn in die Nähe von Schaltstock und Schaltknauf, damit das Gewinde leicht anschmiltzt und der Knauf abgedreht werden kann.

was für nen fön hast du denn da? :D

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

ansonsten halte ich mal einen Heissluftföhn in die Nähe von Schaltstock und Schaltknauf, damit das Gewinde leicht anschmiltzt und der Knauf abgedreht werden kann.

was für nen fön hast du denn da? :D

Einen Föhn mit "H", da Heissluft :D

Ok, mein Fehler - war ja schon spät.

...aber zumindest bin ich nicht der Einzige => siehe Googlefight ;)

am 23. Mai 2009 um 11:05

mir gings eher darum, dass du mit deinem heissluftpuster 4stellige temepraturen erreichen kannst... wegen dem anschmelzen. :D

Das sollte sich doch wohl eher leichter drehen lassen, wenn der Kram kalt ist - wenn er warm ist, ist doch alles ausgedehnt!

Zitat:

Original geschrieben von Oetker

Das sollte sich doch wohl eher leichter drehen lassen, wenn der Kram kalt ist - wenn er warm ist, ist doch alles ausgedehnt!

Das ist schon klar, aber wenn pure Gewalt nichts hilft, wäre das eine Alternative - liegt imho stark an den Temperaturen, die man

dem Schaltknauf zumutet. Denke bei mind. 100° C wird der Kunstoff weich und das Teil lässt sich trotz Materialausdehnung abdrehen.

Oder hast du eine bessere konstruktive Idee?

am 23. Mai 2009 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

Denke bei mind. 100° C wird der Kunstoff weich und das Teil lässt sich trotz Materialausdehnung abdrehen.

Oder hast du eine bessere konstruktive Idee?

haben wir nicht nen metallschaft und ne buchse/mutter im knauf, ebenfalls aus metall?

dann würde ich bei tiefen (nachts) temperaturen den schaltknauf abschrauben bzw. den schalthebel mit ice-spray abkühlen.

Nö, der Schaft ist aus Metall und das das Innengewinde im Schaltknauf aus Kunststoff.

Wenn man den Metallschaft vorsichtig erhitzt und dadurch das Kunststoffgwewinde im Schaltknauf leicht aufschmilzt,

sollte es sich imho abdrehen lassen. Man muss eben nur aufpassen das man versehentlich nicht unschuldige Bauteile ankokelt. ;)

 

am 24. Mai 2009 um 10:37

also anschmelzen würde ich gar nichts. klingt irgendwie nicht nach deiner qualitätseinstellung. imho ist mein schaltknauf mit metallgewinde.

wenn das knaufgewinde aus kunststoff ist, dann würde ich die metall schalthebel/stange mit icespray abkühlen.

...mahlzeit...also wenn es echt zu schwer geht kann man es auch mit ner montageschlinge probieren(kennt man eventuell vom ölfilter)...da kann man auf jedenfall mehr kraft aufwenden...gruß adri

@ML: Ok, du besorgst das Eisspray und darfst dann dein Glück versuchen. ;) :D

@tt-adri: An Kraft mangelt es nicht. Habe nur keine Lust, irgendwas auszuleiern oder abzubrechen.

Mit einem Hebel wird die Geschichte dann nur noch unberechenbarer.

Neue Idee: Man könnte doch auch versuchen, mit etwas Öl das die Verschraubung geschmeidig zu machen.

Nur müsste man dazu das Auto aufs Dach legen, damit die Suppe bis in den Schaltknauf läuft. :D

am 24. Mai 2009 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

Neue Idee: Man könnte doch auch versuchen, mit etwas Öl das die Verschraubung geschmeidig zu machen.

Nur müsste man dazu das Auto aufs Dach legen, damit die Suppe bis in den Schaltknauf läuft. :D

beim ADAC gibts solche autoumdrehvorrichtungen. :D

oder nähmaschinenöl, welches in so kleinen kunststoffspritzen daher kommt, drunter spritzen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Schaltknauf sitzt fest, geht nicht ab