Schalter für die Anklappfunktion nachrüsten - wie??
Hallo liebes Forum,
ich plane, bei meinem A4 B7 die anklappbaren Spiegel nachzurüsten. Ich würde dazu auch gerne den originalen Schalter in der linken Türverkleidung einbauen wollen. Muß man dann die komplette Konsole in der Tür austauschen, oder nur den Spiegelschalter oder vielleicht sogar die komplette Türverkleidung? Wer kann mir helfen z.B. mit Teilenummern oder Ähnlichem??
Vielen Dank im voraus!!
39 Antworten
Wow, Klasse. Danke!
Na dann werd ich das mal so in meinen Blog mit übernehmen wenn ich darf. Als eErgänzung zum mechanischen Teil.
Wegen der Teilenummer schau ich heute abend mal wenn ich die Zeit dafür finde. 🙂
na gern, hier mal die Bilder vom Bearbeiten des Halters und des Fußes. Das sieht etwas anders aus als bei Dir, da hier die Anklappfunktion enthalten ist.
Der Fuß:
und der Halter:
Nun ist es fertig, das Modul von Dymo500 ist allererste Sahne und arbeitet auch mit den 8K-Spiegeln problemlos zusammen. Ich habe die Anklapp- und Absenkfuntkion in Betrieb, die Umfeldbeleuchtung ist (noch?) nicht installiert, da es diese anscheinend bei A4 8K, bzw. A5 nicht gibt. Da müsste ich erst sehen, ob die LEDs vom "alten" A6 vernünftig passend gemacht werden könnten.
Ansonsten wirklich empfehlenswert.
Gruß, pedl
Ähnliche Themen
Klingt Super.
Ich habe nur leider das Problem das ich jetzt die volständig Elektrik bis in die Spiegel liegen habe aber Audi nicht in der Lage ist den passenden Stecker zu finden für die LED-Blinker. 🙁
Und so lange die nich dran sind kann ichs nicht fertig machen.
Das habe ich vermutet, da dieser Stecker als Einzelteil nicht erhältlich ist, eben nur in Verbindung mit der Verstelleinheit, in der wiederum der Kabelbaum inkl. Stecker enthalten ist. Kosten : ca. 170,- pro Seite, also indiskutabel. Ich bin froh, dass bei meinen gekauften Spiegeln alles komplett mit Kabelbaum war. So hatte ich dieses Problem nicht.
Ohne "Basteleien" oder viel Geld ausgeben scheint es schwer zu werden. Da hab' ich (außer R-A-R.de und der Bucht) auch keine gute Idee mehr 😕.
Drück' die Daumen...
Gruß, Pedl
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Sooo, hier die Teilenummern:8E1 867 171 A Griffschale-Oberteil für Fahrzeuge mit el. FH und Rückspiegel el. anklappbar - Gibts in Platin, Maritimblau, Swing, Twist und Soul 8,63 €
8E0 959 565 A 4PK Schalter für Rückspiegel el. verstell- u. anklappbar (Soul) 21,42 €
@ EmST
MAhlzeit,
also du hast die automatische Anklappfunktion jetzt komplett nachgerüstet?!
MAl ne Frage, brauchtest dafür jetzt auch komplett neue Spiegel? Und wie ist das mit dieser Umfeldbeleuchtug, gabs das beim B6 auch schon????
Wo ich das so lese bekomm ich nämlich auch grad Lust das mal in Angriff zu nehmen, da meine Garageneinfahrt doch ziemlich eng ist, und sich schon ein fieser Kratzer aufem Beifahrerspiegel von der Wand befindet 🙁 !
Wär cool wenn du mal schreiben könntest was neben der von dir oben genannten schalter noch alles benötigt wird, und womit man so preislich roundabout rechnen muss!
Danke schonmal für die Arbeit!
Gruß der Heinz
Tag Heinzg4,
also, hab bei mir alles komplett nachgerüstet. Du brauchst dazu wirklich neue Spiegel, da die alten zum anklappen keinen Motor usw. verbaut haben.
Wg. der Umfeldbeleuchtung... Ob es die beim B6 gab weiß ich nicht, bleibt sich aber gleich da du halt dann einfach B7-Spiegel verwendest, sind eh gleich.
Kurze Auflistung der Kosten die auf dich zukommen:
Griffschale für Schalter 8,63 €
Schalter 21,42 €
Modul für Anklappen etc. ca.120 € (Nur wenn deine Tür-STGs dies noch nicht unterstützen)
Neue Spiegel bei eBay ca. 100 - 250 €
Abzüglich natürlich was du für eine alten Spiegel in eBay bekommst.. Bei mir warens knapp 100 €.
Zum Modul sei gesagt dass es sich um einen Selbstbau eines Forenmembers handelt.. Musst ihn wenn dann mal anschreiben, ob er dir eins macht..
Alles in allem ists zwar schon etwas Geld, aber gut.. Ich wollte diese Funktion unbedingt und da war mir der Preis dann egal.
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Tag Heinzg4,also, hab bei mir alles komplett nachgerüstet. Du brauchst dazu wirklich neue Spiegel, da die alten zum anklappen keinen Motor usw. verbaut haben.
Wg. der Umfeldbeleuchtung... Ob es die beim B6 gab weiß ich nicht, bleibt sich aber gleich da du halt dann einfach B7-Spiegel verwendest, sind eh gleich.
Kurze Auflistung der Kosten die auf dich zukommen:
Griffschale für Schalter 8,63 €
Schalter 21,42 €
Modul für Anklappen etc. ca.120 € (Nur wenn deine Tür-STGs dies noch nicht unterstützen)
Neue Spiegel bei eBay ca. 100 - 250 €Abzüglich natürlich was du für eine alten Spiegel in eBay bekommst.. Bei mir warens knapp 100 €.
Zum Modul sei gesagt dass es sich um einen Selbstbau eines Forenmembers handelt.. Musst ihn wenn dann mal anschreiben, ob er dir eins macht..
Alles in allem ists zwar schon etwas Geld, aber gut.. Ich wollte diese Funktion unbedingt und da war mir der Preis dann egal.
Danke @ EmST für die Auflistung, mit den B7 Spiegeln hast natürlich recht, hab ich noch garnicht drüber nachgedacht!
Na dann werd ich mal schauen ob ich bei ebay was ordentliches schießen kann
Gruß der Heinz
Eine Anmerkung:
Beim A4 gab's meiner Kenntnis nach keine Umfeldbeleuchtung. Diese stammt aus dem A6, der die gleichen Spiegel verbaut hat und setzt sich wie folgt zusammen:
Blende links : 4F0 858 523 € 5,89
Blende rechts : 4F0 858 524 € 5,89
Umfeldleuchte links : 4F0 949 133 € 28,68
Umfeldleuchte rechts : 4F0 949 134 € 28,68
Leider kann ich Dir nicht sagen, welche Art von Steckern Du dafür brauchst, die sind nur im Leitungssatz enhalten.
Wenn Du die Teile hast, dann mach' bitte mal ein bis zwei Fotos und lass' uns wissen wie die Teile aussehen.
Gruß, Pedl
Wie steuert Ihr denn die Umfeldleuchten an??
Mit besagtem Modul.. Wenn du dies hast werden die Umfeldleuchten bei eingeschaltetem Coming Home/Leaving Home angeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von pedl1
Eine Anmerkung:Beim A4 gab's meiner Kenntnis nach keine Umfeldbeleuchtung. Diese stammt aus dem A6, der die gleichen Spiegel verbaut hat und setzt sich wie folgt zusammen:
Blende links : 4F0 858 523 € 5,89
Blende rechts : 4F0 858 524 € 5,89
Umfeldleuchte links : 4F0 949 133 € 28,68
Umfeldleuchte rechts : 4F0 949 134 € 28,68Leider kann ich Dir nicht sagen, welche Art von Steckern Du dafür brauchst, die sind nur im Leitungssatz enhalten.
Wenn Du die Teile hast, dann mach' bitte mal ein bis zwei Fotos und lass' uns wissen wie die Teile aussehen.
Gruß, Pedl
Hallo,
hab hier mal ein paar Bilder von den Schalen:
Lg Markus
ich möchte mich an dieser Stelle auch mal einklinken;
also ich hatte mir Orginal S Spiegel in ner Bucht gekauft, ohne Spiegeldreieck. Meine Idee war einfach das alte Spiegeldreieck an den neuen Spiegel zu bauen. Die neuen Spiegel haben alles, (abblendbar, Umfeldbeleuchtung, anklappbar, usw.)
Nur ich kriege die schei... Feder vom alten Spiegel nicht ab. Schier unmöglich, anbei mal ein Foto( ich hoffe, ich kann das von Markus nehmen!?)
Vielleicht hat ja jemand ne Idee........
Viele Grüße
ALso ich habe die alten mit dem Dreieck weggebaut. Auf der Werkbank mit einem Schraubstock und viel Angst, ging es dann. Sind schon sehr starke Federn.