hat die Qualität im Detail nachgelassen ?
Hallo zusammen,
ich habe diverse Modelle des Audi 80 / A4 (B5, 8D, 8E), die Freunde und Bekannte fuhren, als Auto-Freak immer genau unter die Lupe genommen.
Dabei hat mich immer die Qualität und Liebe zum Detail beeinduckt.
Nachdem ich das neue Modell Probe gefahren und mir genau angesehen habe (hatte in 24 Stdn zur Verfügung) habe ich das unbestimmte Gefühl, das die Controlling-Abteilung bei Audi derbe mit dem Rotstift gewütet hat. 🙁
Folgendes ist mir aufgefallen:
1. Motorhaube von innen nicht mehr in Wagenfarbe lackiert (BMW 3er lässt grü0en), keine Dämmmatte unter der Haube.
2. Die Türscharniere, die früher einen sehr stabilen Eindruck machten, sind sehr mickerig ausgefallen. Die sehen, mit Verlaub, genau so bescheiden aus wie bei meinem Vectra.
3. Die vordere Sicherheitsgurte sind nicht mit dem Anlenkpunkt "unsichtbar" in der B-Säule verbaut (wie z.B. so gar schon im 1 er BMW) sondern baumeln lose rum. Kann mein Vectra genau so gut. Der Verkäufer, den ich drauf ansprach meinte das wäre, damit sie vernünftig abrollen und sich nicht verheddern ! 😕
4. Die Auspuffendrohre sind sehr unscheinbar, haben nicht mehr diesen schönen Alu-Look mit der mittigen Ablaufrinne, damit das Wasser nicht drin "stehen" bleibt. (Rostgefahr)..
4. Keine Schutzleisten mehr an den Flanken (geschweige denn auf der Stoßstange wie beim damaligen B5). Leider eine Styling - Modeerscheinung wie bei (fast) allen neuen Autos.
5. Über die qualiitativ bescheidene Auskleidung des Kofferraums wurde hier schon gesprochen.
6. Die Frontwischerarme sind eine Fehlkonstruktion und lassen sich zum Putzen der Scheiben nicht wegklappen. O-Ton Verkäufer "aus Aerodynamikgünden" 😰
Das sind so Sachen die mir spontan einfallen.
Das soll jetzt nicht als rummäkeln verstanden werden ! Der neue 4er ist ein Super-Auto geworden und wird mein nächster Kauf sein.
Aber in diese "Kleinigkeiten" hätte Audi mehr Gehirnschmals investieren können, oder was meint ihr ??
Seid ihr mit allem zufrieden oder hab ihr auch Sachen, die euch nicht gefallen ?
FEUER FREI ! 😁
Gruß
BBD
Beste Antwort im Thema
Ich kann euch ja teilweise verstehen, aber...
Wen interessiert es z.B. wenn ein Designelement aus Kunstoff ist anstatt aus Aluminium?! Wenn es gleich aussieht stört mich das nicht im geringsten. Im Gegenteil, da freue ich mich über das geringere Gewicht!
Oder wen interssiert so ne Schei**e wie die Kofferaum(!)-Verkleidung?!?!? Oder die zur Motorinnenseite nicht lackierte Motorhaube? Das mit dem Kofferaumdeckel ist ja verständlich, da Stauraum verloren geht.
Es gibt Leute, die finden immer an allem was auszusetzen. Ist in diesem Forum so wie in ganz Deutschland halt auch. Das ist halt eine typisch deutsche Eigenschaft!
Und die grandiosen vergleiche zu alten A4 Generationen sind doch wirklich absurd. Da kommt endlich ein A4 der Fahrdynamisch nicht mehr dem Rest der Welt mindestens eine Generation hinterherhinkt und man ist trotzdem nicht zufrieden damit. Da wird unter der Motorhaube nach dem Lack gesucht?!?! (ich weiss dass ich mich hier wiederhole, aber ich finde das einfach absurd!) Sorry Leute, aber was bringt mir das Aluzierstück um den Lüftungsauslass, wenn mein Auto übertrieben untersteuert und auf der Vorderachse extrem hart ist, weil das ganze Auto ne schlechte Gewichtsverteilung hat.
@Manuel A4 TDI
Der DSF-Tracktest?! Das Ding entspricht im Wesentlichen einer Kartbahn! Weitere Kommentare diesbezüglich verkneife ich mir, da ich sonst beleidigend werden würde! (man kennt Deine Posts ja und weiss wie ernst man sie nehmen muss) Noch als Tip für Dich: kauf Dir mal ne Zeitschrift wie "Sport Auto". Da werden richtige Sportwagen SERIÖS getestet, auf Strecken wie dem Nürburgring z.B.!
Dieser Thread hätte Potential, wenn er sinnvoll gefüllt wäre (z.B. Kofferaumbügel)! Aber aufgrund der 90% sinnfreien Äusserungen...
Prädikat: "Absolut sinnentleert!"
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Im Lexus IS kann man sogar 6DVDs in den Wechsler schieben!Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Bei der C-Klasse von Daimler kann man problemlos eine DVD einlegen und er spielt sie ab.
Gruß
Manuel
Wahsinn! Morgen werde ich meine A4 Bestellung sofort stornieren und mir einen Lexus kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Wahsinn! Morgen werde ich meine A4 Bestellung sofort stornieren und mir einen Lexus kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Im Lexus IS kann man sogar 6DVDs in den Wechsler schieben!
Gruß
Manuel
😁 😁 😁 😁
Hat jemand gestern Abend DSDS gesehn? Die kleine Pickelbacke die mit seiner Mama und Gesangslehrer zurückkam weil Bohlen meinte er hätte die Töne nicht getroffen....
SO einer is unser Manuel 😁
http://video.google.de/videoplay?...
Abend zusammen.
Bin die letzten Tage auch in unseren beiden Audizentrums von A4 zu A4 "gehüpft".
Das nur weil mein aktueller 8E Avant erneuert werden soll.
Habe mich auch wirklich auf den neuen A4 gefreut und warte noch sehnsüchtig auf den Avant.
Doch langsam komme ich auch ins grübeln!
Mein Eindruck ist auch das die verarbeiteten Materialien im 8K nicht dem meines 8E würdig sind.
Das fängst schon beim einsteigen an. Das bereits erwähnte Türscharnier.
Dann beim schliessen der Türe. Es fehlt mir der "Plopp"
Im Innenraum stört mich zuerst die Mittelarmlehne welche keine echte mehr ist.
Der Eindruck: Passat lässt grüssen.
Dann der griff zu den Knöpfen in der Mittelkonsole. Fühle mich wie in einem "Japaner".
Wo sind die schönen veredelten Oberflächen hin?
Das beste in der Mittelkonsole ist dann der SD-Katen Slot welcher einfach offen ist.. Eine kleine klappe wäre doch sicher noch drin gewesen.
Schön wiederum finde ich das man das Navi nun auf einer höheren ebene hat und es sich gut bedienen lässt.
Doch warum wackelt bei allen Modellen die Blende beim Bildschirm unten rechts?
Ebenfalls finde ich für mich als 193 Mann die hohe Kopfstütze sehr gut.
Dennoch überlege ich gerade entweder noch einen 8E Avant zu bestellen, oder zur Diva der 8F zu wechseln.
Beim 8k fehlt mir aktuell die gewohnte "Audi Verarbeitung Wohlfühl Behaglichkeit"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kaliator
Dann der griff zu den Knöpfen in der Mittelkonsole. Fühle mich wie in einem "Japaner".
Wo sind die schönen veredelten Oberflächen hin?
ja, ih wolltemir auch unbedingt den neuen A4 holen, doch als ich drinnen saß, da kam mir dass sehr ostasiatisch vor, so wie beim japaner oder südkoreanischen autos, irgendwie fehlt da das "edel" was beim vorgänger oder noch beim aktuellen avant zu sehen ist. die drehschalter sind irgendwie alle so wackelig und das plastik ist echt billig.das hätte ich ich von audi nicht erwartet
Ähnliche Themen
... habe ebenfalls aktuell mal den neuen "A4 8K" begutachtet,
betreffs geplanten Ersatz für meinen "A4 8E Avant"
und bin regelrecht geschockt und frustiert
... das Decontenting, sprich die Entfeinerung hat bei Audi voll zugeschlagen
ganz bitter ... da sich gerade Audi
mit höchstwertiger Ausstattungsqualität / Materialauswahl / Haptik
in der Vergangenheit von den zwei direkten Mitbewerbern Mercedes und BMW
mehr als deutlich abgehoben hat
Audi war die Benchmark in diesem Bereich
und nun dies ...
- überall Billigplastik,
teils silberlackiert (Armaturenumrandung) / teils hochglänzend (Schalthebelbereich)
- keinerlei Ablagen mehr
Ablage links / unterhalb Lenkrad: eingespart
Mittelarmlehne: ohne Ablagefach
unter der Mittelarmlehne dafür 2 unmögliche „Löcher“ für Flaschen
schienengeführte, große Ablagekästen unter den Sitzen (Aufpreis: Ablagepaket):
ersetzt durch kleine Fächer mit Billigklappe (schon sein Facelift-8E)
Handschuhfach: kleiner als 8E (keine Kühlung mehr möglich)
Türablage: schlechter nutzbar (Zuschnitt) wie 8E
- Kofferraum: Auskleidung mit Billigfilz & Fächerklappen auf Steinzeitniveau
usw. / usw. / ...
weitere Problematiken:
sinnfreies Größenwachstum ... Länge: + 20 cm
aktuelle Motorentechnik + Zusatztechnik hinkt in puncto Effizienz hinter BMW deutlich hinterher
Zwang zum großen Navi + Interface, wenn Navi & mp3 ohne CD gewünscht
usw. / usw. / ...
... eigentlich habe ich mir die jeweils neue Generation des A4 Avant immer sofort beim Erscheinen gekauft
denn es war ein deutlicher Design/ Technik/ Wertigkeits-Sprung
bei der jeweils neuen Generation zu verzeichnen
... dies ist definitiv beim 8K nicht mehr der Fall
das Design ist positiv ausgedrückt nur eine schlaffe Evolution des 8E
und die Wertigkeit hat einen deutlichen Rückschritt gemacht
Zitat:
Original geschrieben von sr1
... habe ebenfalls aktuell mal den neuen "A4 8K" begutachtet,
betreffs geplanten Ersatz für meinen "A4 8E Avant"
und bin regelrecht geschockt und frustiert... das Decontenting, sprich die Entfeinerung hat bei Audi voll zugeschlagen
ganz bitter ... da sich gerade Audi
mit höchstwertiger Ausstattungsqualität / Materialauswahl / Haptik
in der Vergangenheit von den zwei direkten Mitbewerbern Mercedes und BMW
mehr als deutlich abgehoben hat
Audi war die Benchmark in diesem Bereichund nun dies ...
- überall Billigplastik,
teils silberlackiert (Armaturenumrandung) / teils hochglänzend (Schalthebelbereich)- keinerlei Ablagen mehr
Ablage links / unterhalb Lenkrad: eingespart
Mittelarmlehne: ohne Ablagefach
unter der Mittelarmlehne dafür 2 unmögliche „Löcher“ für Flaschen
schienengeführte, große Ablagekästen unter den Sitzen (Aufpreis: Ablagepaket):
ersetzt durch kleine Fächer mit Billigklappe (schon sein Facelift-8E)
Handschuhfach: kleiner als 8E (keine Kühlung mehr möglich)
Türablage: schlechter nutzbar (Zuschnitt) wie 8E- Kofferraum: Auskleidung mit Billigfilz & Fächerklappen auf Steinzeitniveau
usw. / usw. / ...
weitere Problematiken:
sinnfreies Größenwachstum ... Länge: + 20 cm
aktuelle Motorentechnik + Zusatztechnik hinkt in puncto Effizienz hinter BMW deutlich hinterher
Zwang zum großen Navi + Interface, wenn Navi & mp3 ohne CD gewünscht
usw. / usw. / ...... eigentlich habe ich mir die jeweils neue Generation des A4 Avant immer sofort beim Erscheinen gekauft
denn es war ein deutlicher Design/ Technik/ Wertigkeits-Sprung
bei der jeweils neuen Generation zu verzeichnen... dies ist definitiv beim 8K nicht mehr der Fall
das Design ist positiv ausgedrückt nur eine schlaffe Evolution des 8E
und die Wertigkeit hat einen deutlichen Rückschritt gemacht
Du hast was vergessen:
Handschuhfach: nicht beleuchtet ohne Lichtpaket
;-)
Ui Ui Ui wenn ich das alles so lese 😰
Mein Vater wollte sich kommende woche den neuen A4 Anschauen und gegebenfalls Bestellen....na dann prost mahlzeit^^😠
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Ui Ui Ui wenn ich das alles so lese 😰
Mein Vater wollte sich kommende woche den neuen A4 Anschauen und gegebenfalls Bestellen....na dann prost mahlzeit^^😠
Lasst euch nicht verunsichern, hingehen und selbst ein Bild machen, wenn ich so lese, wo Leute anscheinend ihre Prioritäten setzen, kommt mir das kalte Grausen 😉
Die Faktoren, die wichtig erscheinen, sobald das Fahrzeug seiner Bestimmung zugeführt wird (man kann die Teile auch probefahren statt -sitzen 😉), scheuen aus meiner Sicht keinen Vergleich:
Fahrwerk, Motoren, Handlingeigenschaften, Sitzkomfort.
Den Stein der Weisen gibts in der Klasse nicht, die Summe der Eigenschaften muss überzeugend sein, dabei tangiert mich die Farbe irgendwelcher Zierleisten, die Dicke des Kofferraumbodens (bei stärkerer Belastung gibts da übrigens tolle stabile Wendematten...) oder ein offener 2mm Schlitz für SD Karten höchstens peripher.
Leute, Leute,
benennt doch diesen Thread in "ich muss den neuen A4 um jeden Preis schlechtmachen" um.
Soviel Miesmacherei hab ich ja selten gelesen. Es kommt mir fast so vor, als wenn hier einige nen A4 mit A6 oder A8-Niveau um 40.000€ haben wollen.
Wenn euch der Wagen so zuwider ist, dann kauft euch doch nen Volvo, Mercedes oder BMW.
Sicher sind einige Sachen nicht so edel wie bei früheren Modellen oder anderen Fabrikaten. Aber wenn sich das hier jemand durchliest, der sich nun für ne Bestellung entscheiden muss, na ich weiß nicht.
Danke an meine 2 Vorredner! Ich dachte schon ich bin der Einzige der so denkt.
Also ich muß meinem "Vorredner" recht geben. Hier soll wohl der A4 madig gemacht werden (Neidfaktor?).
Man kann an jedem Auto was finden, man muß nur lange genug suchen.
Ich hatte schon mehrere Audis und dann gemeint, TDI fahren geht auch billiger, einen Seat gekauft und ein Jahr gefahren. Ich bin jetzt heilfroh wieder einen Audi zu haben.
Wenn man sich reinsetzt weiß man warum. Im Unterschied zum Vorgängerauto sind die Oberflächen geradezu ein Traum. Diesen Wohlfühlfaktor findet man selten.
Die von Jahr zu Jahr steigenden Umsätze von Audi sprechen wohl für sich.
Gruß
Gejoba
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
Leute, Leute,benennt doch diesen Thread in "ich muss den neuen A4 um jeden Preis schlechtmachen" um.
Soviel Miesmacherei hab ich ja selten gelesen. Es kommt mir fast so vor, als wenn hier einige nen A4 mit A6 oder A8-Niveau um 40.000€ haben wollen.
Wenn euch der Wagen so zuwider ist, dann kauft euch doch nen Volvo, Mercedes oder BMW.
Sicher sind einige Sachen nicht so edel wie bei früheren Modellen oder anderen Fabrikaten. Aber wenn sich das hier jemand durchliest, der sich nun für ne Bestellung entscheiden muss, na ich weiß nicht.
was soll dass denn?
es geht um die frage, ob der sparteufel (beim einkauf, beim verkauf siehst ja wieder anders aus) mit entsprechender auswirkung auf die qualität zugeschlagen hat. und das hat er eindeutig im innenbereich (und dann will ich nicht wissen, wie´s unterm blech aussieht).
wenn ich tagtäglich 3 stunden das billigcockpit ansehen muss....und das ist ja oben inzwischen sehr gut beschrieben, was das für´n rückschritt das ist.... dann hat das nix mit neidfaktor (quatsch: vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten hier eh leasingfahrzeuge der fa. fahren) zu tun, sondern mit wohlfühlfaktor.....und der ist hinüber.
ob der dann durch das fahrgefühl und-handling wieder wettgemacht wird, tja, das ist dann die frage.
denn zum brötchenholen für 10 minuten reicht auch ein fiat, für stundenlanges fahren will das auge auch bedient sein.
gruss
zasse
Zitat:
Original geschrieben von zasse
wenn ich tagtäglich 3 stunden das billigcockpit ansehen muss....und das ist ja oben inzwischen sehr gut beschrieben, was das für´n rückschritt das ist.... dann hat das nix mit neidfaktor (quatsch: vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten hier eh leasingfahrzeuge der fa. fahren) zu tun, sondern mit wohlfühlfaktor.....und der ist hinüber.
ob der dann durch das fahrgefühl und-handling wieder wettgemacht wird, tja, das ist dann die frage.
denn zum brötchenholen für 10 minuten reicht auch ein fiat, für stundenlanges fahren will das auge auch bedient sein.
Musst du halt eine oder zwei Klassen höher einsteigen, oder halt, das gibt die Firmen-Policy ja nicht her... 🙄
Insofern kannst du doch eh kaum etwas beeinflussen, was die Jammerei für mich noch viel unverständlicher macht, oder baut die Konkurrenz in derselben Klasse denn die deutlich hochwertigeren Fahrzeuge?
Da sind die Unterschiede doch wohl eher marginal.
Ich habe mir neulich ebenfalls den 8k näher angesehen und mein erster Eindruck war teilweise Enttäuschung. Von außen gibt es imho wenig zu kritisieren, allenfalls der enorme Längenwachstum, der sich innen kaum nachvollziehen lässt und für mich tatsächlich ein Problem darstellen könnte, da das Ding kaum mehr in meine Garage passt. Aber innen werden die Audi-Designer dem ihnen vorrauseilenden Ruf nicht immer gerecht. Dieses unsägliche Plastikteil ist mir sofort unangenehm ins Auge gestochen, was umso schlimmer ist, als es im direkten Sichtbereich des Fahrers platziert ist. Der Bereich um den Schalthebel ist recht schön gelöst im Vgl. mit meinem E90. Aber den wie ich meine wichtigeren Bereich des Armaturenbrettes hat BMW besser gelöst. Serienmäßig ist zwar auch Billigplastik verbaut, aber mit den Leisten aus den Mehrausstattungen kann man das sehr schön gestalten.
nach 1,5 jahren 320d touring, 4 tagen c200 in vollausstattung & 3 tagen a4 ist meine entscheidung ganz klar auf den a4 gefallen!