Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.
Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.
Ich fange mal an:
Fehler:
SD-Kartenslot ist „vergesslich“.
D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.
Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.
Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.
Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.
Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.
Cya
Miramax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)Cya
Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.
733 Antworten
@Jargo76
If you use this one, there shouldn`t be any interference with the Navigation.
http://www.tixxon.de/product_info.php?...
I don`t know if it`s still the same, but you can switch it on/off by triggering the Star-Button on the Steering-Wheel.
I ordered one today.
Cya
Hilfe mein RNS 510 SW.0520 macht seit heute Abend keinen mucks mehr.Es geht zwar an aber das wars dann aber auch schon.Was kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von kimkira
Hilfe mein RNS 510 SW.0520 macht seit heute Abend keinen mucks mehr.Es geht zwar an aber das wars dann aber auch schon.Was kann das sein?
System-Freeze. Vielleicht setzt sich das System nach einer Weile wieder selbst zurück (Zündschlüssel ziehen - ca. 30 Minuten warten).
Cya
Drucken sie tasten 2 links von cd/dvd und kans rechts 15 sec. susammen und die RNS macht eine kanse reset. Beim starten (VW logo) die system oder setup taste eindrucken und sie kommen in setup menu.
Ähnliche Themen
War heute bei meinem 😁 er konnte am Navi nichts Reparieren hat anscheinend alles Versucht was im möglich war,hat dann auch mit dem Werk Rücksprache Gehalten.Ergebnis war daß ich am Montag ein neues Gerät bekomme🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
@Jargo76If you use this one, there shouldn`t be any interference with the Navigation.
http://www.tixxon.de/product_info.php?...
I don`t know if it`s still the same, but you can switch it on/off by triggering the Star-Button on the Steering-Wheel.
I ordered one today.
Cya
I`ve got one. I`s working excellent.
Greetings
Kann ich im RNS 510 eigene POI's einspielen?
Habe dazu nirgends etwas gefunden. Mich würde vor allem die Gastankstellen interessieren.
Im Passat Forum kann mir dazu wohl keiner antworten.
Was mir noch an meinen RNS 510 negativ aufgefallen ist:
-ganze mp3 CDs auf HDD kopieren ==> langsam, neuer Ordner "Copy of CD" wird erzeugt (wurde hier schon genannt)
-verschieben von Ordnern nicht möglich (wurde hier schon genannt)
-Rückfahrkamera: sporadisch wurde das Bild ohne die gelben und grünen Linien dargestellt
-Rückfahrkamera: sporadisch blieb die auch noch bei Vorwärtsfahrt kurz an
Ansonsten ein super Gerät, habe es eigentlich nur bestellt, um das Professional Paket zu bekommen. Wollte es ursprünglich verkaufen und mir ein RCD300 einbauen, behalte es aber nun.
Kann ich im RNS 510 eigene POI's einspielen?
Nein, ist mir nicht bekannt
ganze mp3 CDs auf HDD kopieren ==> langsam, neuer Ordner "Copy of CD" wird erzeugt (wurde hier schon genannt)
Diese "Copy of"-Geschichte ist wirklich ärgerlich. Die Geschwindigkeit des Kopiervorganges wird wesentlich beschleunigt, wenn man währenddessen keine Daten von der HDD oder SD liest.
-verschieben von Ordnern nicht möglich (wurde hier schon genannt)
Eines der Hauptärgernisse, absolut unverständlich.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von kimkira
War heute bei meinem 😁 er konnte am Navi nichts Reparieren hat anscheinend alles Versucht was im möglich war,hat dann auch mit dem Werk Rücksprache Gehalten.Ergebnis war daß ich am Montag ein neues Gerät bekomme🙂
So das neue Gerät ist drin läuft wieder Wunderbar,hat jetzt etwas andere Farben und beim Anfahren kommt jetzt eine Meldung daß das Bedienen des Geräts während der Fahrt vom Verkehr ablenkt die Meldung muß man dann Bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von kimkira
So das neue Gerät ist drin läuft wieder Wunderbar,hat jetzt etwas andere Farben und beim Anfahren kommt jetzt eine Meldung daß das Bedienen des Geräts während der Fahrt vom Verkehr ablenkt die Meldung muß man dann Bestätigen.
Ah ha ... dann frag doch bitte mal den Software Stand des Gerätes ab.
Vermutlich hast Du nun eins mit der neuen Software bekommen würde mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
-Rückfahrkamera: sporadisch wurde das Bild ohne die gelben und grünen Linien dargestellt
-Rückfahrkamera: sporadisch blieb die auch noch bei Vorwärtsfahrt kurz an
Wie hast Du das mit der Rückfahrkamera gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Wie hast Du das mit der Rückfahrkamera gelöst?
Er hat keinen Touran, sondern einen Passat Variant mit RNS510 und Rückfahrkamera ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Er hat keinen Touran, sondern einen Passat Variant mit RNS510 und Rückfahrkamera ab Werk.Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Wie hast Du das mit der Rückfahrkamera gelöst?
Genau, nur haben das RNS 510 im Passat Forum anscheined so wenige, daß die Resonanz dort auf RNS 510 Fragen = 0 ist, deshalb bin ich hier.
@Käfer1500
Das passt schon, es geht hier um das RNS510 durchaus auch im Allgemeinen und du bist herzlich willkommen.
Ich weiss nicht, ob du diesen Thread ein wenig durchstöbert hast. Bisher gab es noch keine Aussagen zur FW1000/1001 bezüglich Verbesserungen und Veränderungen zur 520.
Vielleicht kannst du ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Deine Aussage über den Warnhinweis des Navis ist für mich bedienungstechnisch ein Rückschritt. Scheinbar werden die Unternehmen gezwungen solch einen Hinweis vorneweg zu schicken.
Bei FORD`s großem Navi ist es der gleiche Käse. Stellt sich eigentlich nur die Frage ob man den Hinweis abstellen kann.
Cya